Freut sich: Seit gestern Mittwoch ist die SP-Frau Jeanne Locher Münchensteiner Gemeindepräsidentin.  Foto: Caspar Reimer
Münchenstein01.07.2020

Trotz starkem Gegenwind schafft es die SP ins Gemeindepräsidium

Mit der Wahl von Jeanne Locher hat die SP das erste Mal seit 70 Jahren wieder das Gemeindepräsidium inne. Obwohl die Gegenseite kräftig die…

Scheinnatur trifft auf moderne Architektur: «A band of floating mushrooms» vor dem Helsinki-Gebäude der Architekten Herzog & De Meuron.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Münchenstein24.06.2020

Urbaner Wandel: Die schwebenden Pilze laden ein

Sind Ihnen die Pilze auf dem Dach des Hauses der elektronischen Künste schon mal aufgefallen?

Ein genauerer Blick gen

Himmel lohnt sich.

Auf dem Walzwerkareal: Für Giorgio Lüthi (CVP) steht das Areal sinnbildlich für den Wandel Münchensteins.   Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein17.06.2020

Giorgio Lüthi — mit Weitsicht und Hartnäckigkeit

Nach 16 Jahren im

Gemeinderat – davon acht Jahre als Gemeinde-

präsident – verabschiedet sich Giorgio Lüthi von der politischen Bühne. Er geht mit…

Mehr fröhliche Farben im öffentlichen Raum: Hobbysprayer Christoph Prassler verschönerte die Fassade des Kindergartens Ehinger während des Lockdowns.  Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein10.06.2020

Viele bunte Blumen statt einer weissen Wand

Christoph Prassler machte mit Spraydosen aus dem zuvor blassen Kindergarten Ehinger einen farbigen Hingucker. Kinder, Eltern und Passanten freuts.

Auch das ist Kunst: die Installation «Thulhu thu thu, before the sun harms you» des Künstlerduos Knowbotiq.  Foto: ZVG
Münchenstein03.06.2020

Von Mobilfunk, postkolonialer Gewalt und der Vielseitigkeit des Lichts

Seit dem 27. Mai ist das Haus der elektronischen Künste (HeK) wieder für

Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die neue Ausstellung zeigt Werke aus…

Mehr Leere als Corona: Die Auslastung in der Covid-19-Abklärungsstation hält sich in Grenzen.  Foto: Caspar Reimer / Archiv
Münchenstein27.05.2020

Im August wird das Kuspo wieder der Gemeinde übergeben

Die Abklärungsstation für Covid-19-Verdachtsfälle ist seit März in Betrieb. Mit dem Abflachen der Pandemie zeichnet sich nun die Schliessung ab. Im…

Fachkundig: Eveline Meier präsentiert ein sorgfältig gestaltetes Schultertuch.  Foto: Heiner Leuthardt
Münchenstein20.05.2020

Herzblut für die unverfälschte Baselbieter Tracht

Die in Münchenstein

lebende Eveline Meier setzt sich in der Trachtenkommission Baselland für einen sorgsamen Umgang mit den traditionellen …

Putzige Gäste: Aktuell wohnt eine Nutria-Familie mit ihren Jungen im Park im Grünen.  Foto: ZVG / Andreas Meier
Münchenstein14.05.2020

Gefrässig, zutraulich und ziemlich beliebt

Die Nutrias sind eine grosse, wenn auch inoffizielle Attraktion im Park im Grünen in Münchenstein. Die zutraulichen Nagetiere erfreuen Besucher und…

In unmittelbarer Nähe des Gymnasiums: Das Bauprofil für die geplante 5G-Antenne bei der Neuen Welt in Münchenstein steht bereits.  Foto: bz Archiv / Kenneth Nars
Münchenstein13.05.2020

Breiter Widerstand gegen 5G

Mit Sammeleinsprachen wollen 5G-Gegner neue Antennen in Arlesheim und Münchenstein verhindern. Dass die Chancen dazu gering sind, hält sie vom Kampf…

Aussergewöhnlicher Jahrgang: Gymnasiastinnen und Gymnasiasten schliessen ihre Schulzeit ohne Abschlussprüfungen,
Münchenstein06.05.2020

Maturitätsprüfungen: Die Ungewissheit war die grösste Belastung

Die abgesagten Maturitätsprüfungen sorgen bei Schülern mehrheitlich für Erleichterung. Das lange Warten auf eine Entscheidung sorgte aber für…