Fast schon kitschig: Der Quartierbaum vor der Gemeindeverwaltung, überzuckert vom ersten Schnee in diesem Winter.  Foto: zVg /Simon Eglin
Münchenstein16.12.2020

Adventliches basteln@home

In Münchenstein leuchten wieder reich geschmückte Weihnachtsbäume an

sieben Standorten. Der Schmuck entstand quasi im Homeoffice.

Unterstützen das lokale Gewerbe: Peter Schmidt, Präsident Gewerbeverein KMU Münchenstein, und Vorstandsmitglied
Münchenstein09.12.2020

Gewerbeverein initiiert den Münchensteiner Batzen

Für die schwierigen Zeiten hat sich der Vorstand

des Gewerbevereins KMU Münchenstein eine

besondere Aktion

einfallen lassen: Er lässt

Geldscheine…

Blickfang: Die architektonische Triade.  Foto: ZVG / Buchner Bründler Architekten
Münchenstein02.12.2020

Kunsthaus Baselland zieht aufs Dreispitzareal

Die Baueingabe für das neue Kunsthaus Baselland auf dem Dreispitz-Areal ist eingereicht. Der Bau der Buchner Bründler Architekten ersetzt das…

Das «Bijoulery»-Team: Annika Jermann, Thesia Kisuka, Luca Moll, Lara Kaufmann (v. l.). Es fehlt Sarah Sütterlin. Foto: Benedikt Kaiser
Münchenstein25.11.2020

Jungunternehmer: Die Theorie in die Praxis umsetzen

Im Rahmen eines Spezialprogramms haben fünf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Münchenstein die Firma Bijoulery gegründet. In Zusammenarbeit mit…

Mensch und Tier: Minischwein Oskar fühlt sich in der «Hofmatt» sauwohl.  Foto: Bea Asper
Münchenstein18.11.2020

«Für Oskar mache ich es» — Tierische Helfer im Alters- und Pflegeheim

In der Stiftung Hofmatt bringen neue Hausbewohner viel Abwechslung

in den Alltag und wecken

die Lebensgeister.

Soziales Zentrum: Ein Quartierplatz, der auf dem Areal van Baerle entstehen soll.  Visualisierung: zVg
Münchenstein11.11.2020

«Meilenstein»: Nachhaltigkeit wird zur umfassenden Vorgabe

Die Gemeinde Münchenstein schreibt bei Quartierplänen neu die Zertifizierung gemäss «Standard nachhaltiges Bauen Schweiz» (SNBS) vor.

Beim Park im Grünen: Das neue Grundwasserpumpwerk entsteht leicht rechts versetzt wenige Meter hinter dem bereits bestehenden Pumpwerk der Gemeinde Birsfelden.  Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein04.11.2020

Ein neues Pumpwerk für die Trinkwasserunabhängigkeit

Die Münchensteiner

Gemeindeversammlung genehmigt einstimmig ein neues Grundwasserpumpwerk für 2,8 Millionen Franken beim Park im

Grünen.

Vibro-Truck im Einsatz: Die schwarze Bodenplatte jagt Schallwellen in den Boden.  Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein04.11.2020

Salinen untersuchen Birsecker Boden

Die seismischen Messungen der Schweizer Salinen gingen bis nach Münchenstein und Arlesheim. Doch Salz hat es dort keines – oder wenn, dann zu

wenig.

Schlechte Stimmung: Viele Gewerbetreibende stehen den Plänen der Besitzerin ablehnend gegenüber und fürchten um ihre Zukunft.  Foto: WOB Archiv
Münchenstein28.10.2020

Ärger auf dem Walzwerk

Die Besitzerin des Walzwerk-Areals hat ambitionierte Zukunftspläne.

Diese sorgen für Verunsicherung und Groll bei den Gewerbetreibenden.

Parallelen: Shirley Müller und Peter Riedwyl haben sich künstlerisch aufgrund stilistischer Ähnlichkeiten gefunden.   Foto: Thomas Brunnschweiler
Münchenstein21.10.2020

Wenn Spuren menschlicher Figuren im Holz sichtbar werden

Der Foto- und Lichtkünstler sowie Skulpteur Peter Riedwyl zeigt in seiner Atelier-Galerie eigene Werke und Bilder von Shirley Müller. Die Ausstellung…