Die Münchensteiner
Gemeindeversammlung sagt deutlich Ja zum Kauf
von 56 Wohnungen und 60 Autoeinstellhallenplätzen an der Kaspar-Pfeiffer-
Strasse…
Nach nicht einmal zwei Jahren demissioniert
Sylvester Ihuoma als Pfarrer der Seelsorgeeinheit Arlesheim/Münchenstein. Wie sein Vorgänger
scheiterte…
Am vergangenen Samstag fand der erste Quartierflohmarkt des vor kurzem gegründeten Quartiervereins «Lebendige Gartenstadt» statt. Ein Besuch vor Ort.
Kunsthistoriker Thilo Richter zeigte auf einer Führung durch das Dreispitzareal auf, wie an manchen Orten schnell, an anderen langsam die…
Dank frei gewordenem Kuspo kann der Musikverein Münchenstein auch mit Schutzkonzept nach langer Zeit endlich wieder proben.
Am letzten Montag öffnete der Robi Münchenstein nach der Sommerpause wieder seine Tore. Das «Wochenblatt» hat sich
mit dem Leitungsteam
unterhalten.
Die ursprüngliche Idee
eines reinen Wohnareals ist gestorben. Mit einer neuen Lösung sind die
Gemeinden einverstanden.
Fast 37 Jahre war Jean-Pierre Rentsch Hauswart der Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein. Das Wochenblatt hat ihn nach seinen Erfahrungen
gefragt.
Auf dem Schorenareal in
Arlesheim entsteht auf rund 70000 Quadratmetern
die Forschung- und Entwicklungshochburg von Uptown Basel. Der Architekt…
Nach Aesch kommt nun auch in Münchenstein
wieder die Idee eines Badesees auf. Die Pläne sind ambitiös.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz