Rettung vor dem Verderben: Die Gemeinde Münchenstein unterstützt Toby Herrlich, der seinen überzähligen Fisch am Mittwoch- und Freitagnachmittag im Kuspo zum Verkauf anbietet. Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein24.02.2021

Kuspo wird zum Fischmarkt

Wegen der Corona-

Pandemie sitzt die Familie Herrlich aus Oberwil als national tätiger Fischverkäufer auf knapp 120 Tonnen Fisch fest. Nun gibt es in…

Campus der Künste: Die neue Direktorin Prof. Dr. Claudia Perren vor der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW auf dem Dreispitzareal Münchenstein. Foto: Marianne Vetter
Münchenstein17.02.2021

Corona-Kino und virtuelle Kaffeepausen

Die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Münchenstein mit ihren rund 750 Studierenden ist ein Ort des künstlerischen Schaffens und Forschens.…

Etwas Normalität: Nayra (links) und Liam lassen sich im Familienzentrum von Coiffeuse Selda Kocabeyoglu die Haare schneiden.
Münchenstein17.02.2021

Hilfe bei familiären Spannungen und Erziehungsfragen

Das Familienzentrum und die Mütter-/Väterberatung spüren die Sorgen und Nöte der Münchensteiner Familien. Doch es gibt auch Positives.

Ehemalig und neu: Marc Bürgi (links) übergibt das Zepter an Rainer Keller. Fotos: ZVG
Münchenstein10.02.2021

Vernetzt in der Region

Marc Bürgi übergibt den Vorsitz der Industrie­vereinigung Münchenstein-

Arlesheim an Rainer Keller von Selmoni.

Sucht noch ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer: Willy Toggenburger, Gründer, Präsident und selbst Fahrer des Münchensteiner Fahrdienstes. Foto: Benedikt Kaiser
Münchenstein03.02.2021

Tür auf: Ein Stück Lebensqualität dank dem Fahrdienst

Der Münchensteiner Fahrdienst ermöglicht Senioren eine günstige Transportgelegenheit im Alltag. Gerade während Corona steht aber auch der soziale…

Sympathisch und open-minded: Pyro rappt fresh und unkompliziert. Foto: z.V.g.
Münchenstein27.01.2021

Die Welt erklären – ohne erhobenen Zeigefinger

Der Münchsteiner Rapper Pyro macht seit 20 Jahren Musik. Sein neues Album ist in den Startlöchern. Am Sonntag ist er zu Gast beim nächsten…

Sind für die Jugendlichen da (v.l.): Azubi Babli Müller, Co-Leiterin Tanja Kettner, Co-Leiter Cyril Rindlisbacher und Altair Koechlin, hier im Sommer 2020. Bild: ZVG
Münchenstein20.01.2021

«Unsere Beziehungsebene wurde gekappt»

Im Gegensatz zur ersten Welle darf das Jugendhaus als soziale Institution aktuell geöffnet haben. Die Jugendarbeit hat sich in Zeiten von Corona aber…

Masken und Ampeln: Die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klassen und der Klasse 1Pe haben 46 CO2-Messgeräte für den Kampf gegen Corona konstruiert. Foto: zVG
Münchenstein20.01.2021

Mit Rotlicht gegen dicke Luft

Schüler der Sekundarschule Arlesheim-­Münchenstein haben Geräte hergestellt, um den CO2-Gehalt in der Luft zu messen. Im Kampf gegen Corona erweisen…

Philosophische Texte: Dystos Tracks sollen zum Nachdenken anregen – sie hinterfragen und machen Mut. Foto: ZVG
Münchenstein13.01.2021

Rappend die Welt verändern

Der 25-jährige Münchensteiner Dysto rappt Mundart und präsentiert Ende Januar sein erstes Album.

Regelmässig vor Ort:  Dy Toudjip Kouamo ist mit der Gemeinde Bandrefam und ihren Einwohnern seit seiner Kindheit
Münchenstein06.01.2021

Bessere Schulnoten dank einer neuen Kantine

Seit zehn Jahren unterstützt Dy Toudjip Kouamo Menschen aus seinem

Heimatland Kamerun. Sein Charity-Projekt «Shya Lou goes to Africa» hat bereits…