Buntes Allerlei: Die Kinder der Primarschule Lange Heid überraschten die Altersheimbewohner mit selbst gemachten Kerzen, Apfelringen, Salben, Seifen, Briefen und vielem mehr. Foto: ZVG
Münchenstein31.03.2021

«Vergissmeinnicht»: Generationen finden zusammen

Am 16. März kam es in Münchenstein zu einem besonderen Moment: Schüler überreichten alten Menschen Geschenke und sorgten für leuchtende Augen.

Im Dienst der Menschen: Sozialdiakonin Annina Liechty baut das Angebot für Familien und Kinder stetig aus.Foto: ZVG
Münchenstein24.03.2021

Familien und Kindern helfen: eine Herzensangelegenheit

Annina Liechty ist beauftragte Sozialdiakonin der reformierten Kirche. Für sie ist klar: Es braucht heute Alternativen zum klassischen…

Für den «Pool»-Test: Co-Schulleiterin Manuela Noser und Lehrer Paolo Filipuzzi legen die Röhrchen in die Sammelkiste. Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein24.03.2021

Am Montag wird gespuckt

Die Corona-Massentests sind an der Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein gut angelaufen. Die Beteiligung ist hoch. Die Schulleitung muss sich aber…

Quartierplan ja – Passerelle nein: Die Gemeindeversammlung lehnte die geplante Verbindungsbrücke an der Fortsetzungs­sitzung von Dienstag ab. Visualisierung: ZVG
Münchenstein24.03.2021

Viel Kritik, aber noch mehr Zustimmung

Die Gemeindeversammlung Münchenstein stimmte der Überbauung vanBaerle mit überraschend grossem Mehr zu. Die Kritik an der starken Verdichtung…

Sportanlage Au: Drei neue Fussballfelder mit einem Kunstrasen-Hauptfeld sollen entstehen. Foto: Marianne Vetter
Münchenstein24.03.2021

Spielplätze und Sportanlagen werden aufpoliert

Die Gemeindeversammlung genehmigte 6,7 Millionen Franken für die Sanierung und Aufwertung der Fussballanlagen und Spielplätze und die Wiedereinführung…

5G: Die geplante Antenne in unmittelbarer Nähe des Gymnasiums hatte für viele Diskussionen gesorgt. Foto: bz Archiv / Kenneth Nars
Region17.03.2021

Swisscom stellt Münchenstein teilweise Empfang ab

Weil die bestehende Mobilfunkantenne abgestellt wurde und sich der Bau der 5G-Antenne verzögert, kommt es in den Quartieren Neuewelt und Zollweide zu…

Poststelle Gartenstadt: Hans Lütolf startet mit vollgepacktem Wagen auf die erste Tour. Foto: Fabia Maieroni
Münchenstein17.03.2021

Seelsorger auf Rädern

Er bringt die Post, hält zum kurzen Schwatz und rettet sogar Leben. Nun wird Pöstler Hans Lütolf Mitte April nach 43 Jahren Dienst in Münchenstein…

Wollen das Besuchserlebnis intensivieren: Geschäftsleiterin Bettina Hamel und Betriebsleiter Laurent Dischler. Foto: Axel Mannigel
Münchenstein10.03.2021

Naherholungsgebiet Merian Gärten: Es wird erneuert und gebaut

Wer derzeit die Merian Gärten besuchen möchte, muss damit rechnen, nicht alles sehen zu können. Denn die Gartenanlage wird besser, schöner und…

Nach 15 Jahren Stand 15 Minuten Flug: Die Fahrbar am Dienstag. Foto: Axel mannigel
Münchenstein03.03.2021

Das Ende einer Ära

Am Dienstagvormittag verliess die Fahrbar im Walzwerk nach 15 Jahren via Hebekran und

Schlepper ihren Standort und fuhr ihrem neuen

Zuhause…

Direkter Weg zur Birs: Die Fussgängerbrücke soll die SBB-Gleise überqueren. Visualisierung: ZVG / Raumgleiter AG
Münchenstein24.02.2021

Dank Passerelle gemütlich zur Birs spazieren

Das Van-Baerle-Areal solle gar etwas dicht bebaut werden, findet der Kanton. Die Gemeinde hat eine Lösung parat.