Bekommt ein «Denkmal»: Der 2012 in Dornach verstorbene alt Bundesrat Otto Stich. Foto: Fotoklick/Fotomario
Dornach/Gempen/Hochwald28.05.2014

Ein einfacher Platz für einen einfachen Mann

Der Dornacher Gemeinderat gibt grünes Licht für den Otto-Stich-Gedenkplatz. Ein bronzener Tabakbeutel und eine Pfeife sollen an den Altbundesrat…

Generationenübergreifend: Sein 50-Jahr-Jubiläum feierte das Orchester Dornach mit einem gemeinsamen Auftritt mit
Dornach/Gempen/Hochwald22.05.2014

Musik verbindet Generationen

Das Jubiläumskonzert vom Orchester Dornach wird in bester Erinnerung bleiben.

Ehrengäste: Der Dornacher Gewerbevereinspräsident Heinz Thommen durfte an der Generalversammlung die oberste Gewerblerin des Kantons, Marianne Meister, sowie FDP-Kantonsrat Hans Büttiker begrüssen.  Foto: Tobias Gfeller
Dornach/Gempen/Hochwald22.05.2014

Mit kleinen Schritten in die Zukunft

Der Gewerbeverein Dornach verzeichnet sieben neue Mitglieder und will mit einer Homepage und vielleicht sogar einer Gewerbeausstellung vorwärts…

Wechsel an der Dorfspitze: Andy Tomasi (l.) tritt per 31. Juli 2014 ab, Georg Schwabegger übernimmt – vorerst interimistisch.  Fotos: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald22.05.2014

Hobels Gemeindepräsident Andy Tomasi demissioniert

Erst vor einem Jahr wurde Amman Andy Tomasi (CVP) wiedergewählt, jetzt wird er Hochwald verlassen und Ende Juli sein Amt niederlegen. Georg…

Vision: So könnte es im umgenutzten Areal Widen an der Birs einmal aussehen.  Visualisierung: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald15.05.2014

Dornach plant seine Zukunft

Am 11. Juni stimmt die Dornacher Gemeindeversammlung über das räumliche Teilleitbild «Widen» ab. Das Areal, das auch die ehemalige Swissmetal umfasst,…

Spaziergang durch die Natur in Büren: Felix Gebhard erklärt an seinem Posten den Nutzen der Hecken.  Foto: Gaby Walther
Dornach/Gempen/Hochwald08.05.2014

Raum schaffen für die Natur

Im Vernetzungsprojekt Dorneckberg haben sich Landwirtschaftsbetriebe verpflichtet, einen Beitrag zur Ökologie zu leisten. Wie der aussehen kann, wurde…

Integrierte LED-Leuchte, verstellbares, brillenträgerfreundliches Visier und unbegrenzte Lebensdauer: Der Gallet F1 XF (links) löst den alten Einsatzhelm der Stützpunktfeuerwehr Dornach ab.  Foto: Lukas Hausendorf
Dornach/Gempen/Hochwald30.04.2014

Feuerwehrhelme werden ersetzt – trotz Budgetüberschreitung

Punkto Kopfschutz pfeift die Dornacher Feuerwehr praktisch auf dem letzten Loch. Ersatzteile gibt es für ihre Helme nicht mehr. Jetzt wird der…

Der Komponist und die Aufführenden: Robert Heeb, Marion Ammann und Marianne Lander (Sopran), Agnes Greiner (Alt), Meinert Rahn (Tenor), Tatjana Fuog (Orgel), Raphael Müller (Bass) (v. l.)  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald30.04.2014

Die Nächte der Welt als ewiger Ostermorgen

Am Mittwoch, 23. April, fand in der Mauritiuskirche Dornach die eindrückliche Uraufführung von Robert Heebs «Kalenderliedern» nach Silja Walter statt.

Bei Sonnenschein: Mit dem Spatenstich der Offiziellen kommt der Kulturbau definitiv in die Gänge. Der Theaterzug des Neuen Theaters am Bahnhof wird nach seinem Zwischenhalt in Arlesheim wieder in Gleisnähe stehen. Foto: Lukas Hausendorf
Dornach/Gempen/Hochwald24.04.2014

Ein Ausrufezeichen für die Kultur und die Region

Mit dem Spatenstich für den Neubau des Neuen Theaters am Bahnhof ist am Dienstag ein schweizweit einzigartiges Kulturprojekt auf die Zielgerade…

Führte durch die Generalversammlung: Präsident Fabio Jeger.   Foto: Gaby Walther
Dornach/Gempen/Hochwald16.04.2014

Die Region mit Schwarzbubenland Tourismus entdecken

Mit dem E-Bike oder dem Kinderwagen auf den Spuren der Burgen oder gemütlich ohne Gepäck unterwegs sein – der Verein Schwarzbubenland Tourismus ist…