Engagiert: Der bz-Stammtisch lockte viele Dornacherinnen und Dornacher ins Restaurant Öpfelsee, darunter vier Kantonsräte sowie Gemeindepräsident Christian Schlatter.  Foto: Martin Töngi
Dornach/Gempen/Hochwald16.07.2014

Grosse «Chropfleerete» beim bz-Stammtisch im Öpfelsee

Gleich 18 Personen fanden sich im Restaurant Öpfelsee ein, eine beachtliche Zahl im Vergleich mit früheren Anlässen. Die Diskussion über Dornachs…

Es ist aufgetischt: Die «Freunde des Klosters» geniessen den Klosterwein in der Baumkathedrale.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald10.07.2014

Baumkathedrale, Reben und Klosterwein

Am letzten Donnerstag lud der Vorstand der «Freunde des Klosters Dornach» seine Mitglieder erstmals zu einem grossen Gartenfest ins Kloster. In den…

Betrieb auf der Tanzfläche: Die Tanzstunden im Vorfeld des Abschlussballs haben sich bezahlt gemacht.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald02.07.2014

Im Dreivierteltakt ins neue Leben

Im Hobeltreff trafen sich die Abgänger der Kreisschule Dorneckberg zum ersten Abschlussball.

Vision oder Illusion? Das Areal Widen zwischen Birsbogen, Bahnlinie und Swissmetal wird noch viel zu reden geben.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald02.07.2014

Gemeindeversammlung: Dornachs Zukunft kommt an die Urne

Die Stimmbürger delegieren den Entscheid zur Entwicklung des Widenareals an die Urne. Auf der grössten Industriebrache des Kantons sollen neue…

Seine letzte Gemeindeversammlung: Gemeindepräsident Andy Tomasi (r.) verabschiedet sich aus Hochwald, Georg Schwabegger übernimmt interimistisch.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald25.06.2014

Kein Eigengoal: Hochwald gibt grünes Licht für Investitionen

Nicht weiter investieren, sondern Schulden abbauen, lautete der Vorschlag der FDP Hochwald an der Gemeindeversammlung.

Musikalisch-organisatorische Frauenpower: Olga Bernasconi (l.) und Eva Oertle vor dem Museum.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald18.06.2014

Ein starkes Duo für die Musik

Olga Bernasconi und Eva Oertle führen die Museumskonzerte Dornach weiter und setzen bereits neue Akzente. Die beiden Musikerinnen stehen für die…

Fahrsilo für Streusalz: Gegen einen Koloss in dieser Art regt sich Widerstand.  ZVG/Schweizer Salinen AG
Dornach/Gempen/Hochwald18.06.2014

Gempen: Emotional aufgeladene Gemeindeversammlung

Hohe Sozialkosten belasten die Rechnung der Gemeinde Gempen. Ein Fahrsilo und verweigerte Dankespräsente führten an der Gemeindeversammlung zu…

Fussspitzengefühl: Hoch konzentrierter Fahrer an der Wippe.  Foto: Marliese Bolliger
Dornach/Gempen/Hochwald18.06.2014

Wenn tonnenschwere Fahrzeuge Millimeterarbeit leisten

Am vergangenen Samstag hatte die Feuerwehr Gempen zu einem Geschicklichkeitsfahren eingeladen. Fahrer – und auch Fahrerinnen – aus Hochwald, Seewen,…

Martin Dietler (1972–2014).
Dornach/Gempen/Hochwald18.06.2014

Trauer und Schock in Gempen: Gemeinderat Martin Dietler gestorben

Völlig unerwartet ist Vizepräsident Martin Dietler am Samstag im Alter von 42 Jahren an einem Herzversagen verstorben.

Einfühlsame Probeszene: Der Sonnhalde-Schüler Razim Schoch als Papageno buhlt um die Gunst von Pamina, dargestellt von der professionellen Sängerin Astrid Dvir Feind.  Foto: Jay Altenbach
Dornach/Gempen/Hochwald11.06.2014

Berührende Inszenierung

Zum vierten Mal seit 1992 führen Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen Amateure und Profis die «Zauberflöte» an der Sonnhalde in Gempen auf. Ein…