Kompetent und engagiert: Stephan Bitterli freut sich, dass Optikermeisterin Aurelia Doppmann sein Geschäft mit einigen neuen Angeboten weiterführen wird. Foto: Isabelle Hitz
Arlesheim03.10.2018

Führungswechsel: Bitterli tritt in den Hintergrund

Anfang Woche übergab Stephan Bitterli nach 35 Jahren die Leitung seines Optikergeschäfts in Arlesheim an Aurelia Doppmann von SichtArt Optik.

Hirn in Bewegung: Sportdozent Andreas Wølner-Hanssen (l.) macht mit Regierungsrat Anton Lauber eine Geschicklichkeitsübung.
Arlesheim26.09.2018

Ein bewegter Abend

Bewegung macht schlau: Unter diesem Motto hat die CVP Arlesheim zu einer

Podiumsdiskussion in den Gasthof Ochsen geladen. Anwesend waren…

Spiel mit Keulen: Eine Jonglage-Nummer darf auch im Jugendzirkus Robiano nicht fehlen.  Foto: Christian Jaeggi
Arlesheim19.09.2018

Eine quasi perfekte Premiere

«Quasi perfekt»: Unter diesem Titel geht der Jugend-Zirkus Robiano in seine Tournee 2018. Die Premiere ist morgen Freitag in Arlesheim.

Neue Köpfe beim Theater auf dem Lande: Barbara Sutter, Marco Gigli, Franziska Schnetzler und Barbro Hartmann (v. l.) wollen weiterhin Kultur ins Dorf bringen.  Foto: Isabelle Hitz
Arlesheim12.09.2018

Kleinkunst mit Tiefgang

Marco Gigli ist neu Präsident des Vereins Theater auf dem Lande. Zusammen mit motivierten Vorstandsmitgliedern will er auch in Zukunft hochkarätige…

Tanzfreude und gute Stimmung: Auch in der Turnhalle des Domplatzschulhauses kann festlich getafelt und getanzt werden.  Fotos: ZVG/Patrik Hänggi/fotos-studio.ch
Arlesheim05.09.2018

Sommernachtsball: trotz Wetterpech eine gelungene Premiere

Obwohl der Arlesheimer Sommernachtsball wegen des kühlen Wetters nicht auf dem Domplatz statt-finden konnte, war der

Anlass ein voller Erfolg.

Spital für 70 Millionen Franken: Geht alles nach Plan, soll der Neubau im Jahr 2022 bezugsbereit sein.  Visualisierung: ZVg
Arlesheim05.09.2018

Klinik Arlesheim baut Jahrhundertwerk

Ein Baukörper, drei Stockwerke und 36 Einzelzimmer: Der Neubau ist für das erste anthroposophische Spital der Welt

zukunftsweisend.

Im Volksmund «Spitzerhaus» genannt: Wo heute ein Architekturbüro seinen Platz hat, verkaufte die Familie Spitzer bis in die 90er-Jahre Schulranzen und andere Lederwaren. Foto: Thomas Kramer
Arlesheim29.08.2018

Neubauprojekt am Arlesheimer Dorfeingang bereitet Bauchweh

Ein geplanter Neubau an der Hauptstrasse 32 beschädige das Ortsbild, so der Tenor besorgter Einwohner. Auch der Gemeinderat tut sich schwer damit –…

Arlesheims neuer Kulturtreffpunkt: Links zu sehen ist der Gemeindesaal aus bronzefarbenem Lochblech, rechts die vom Saal losgelöste, in ein separates Gebäude untergebrachte «Mantelnutzung» für Wohnen und Gewerbe.  Visualisierung: ZVG
Arlesheim22.08.2018

Gemeindesaal nimmt Form an

Der Architekturwettbewerb zum neuen Gemeindesaal am Stollenrain ist beendet. Am Montag wurde das Siegerprojekt vorgestellt. Baubeginn ist im Idealfall…

Schoggi oder Vanille? Es gibt tausend Möglichkeiten, sich dem Thema «Geschmacksache» filmisch anzunähern.  Foto: Milos Mihajlovic
Arlesheim15.08.2018

Arlesheimer Kurzfilmtage sind auf den Geschmack gekommen

Im Januar 2019 gehen zum vierten Mal die Arlesheimer Kurzfilmtage über die Leinwand. Die Kulturkommission lädt alle Filmbegeisterten ein, ihre Werke…

«The Etruscan Smile»: Der neuste Film des Basler Filmproduzenten Arthur Cohn wird an den Filmtagen Reinach gezeigt.  ZVG
Arlesheim15.08.2018

Stars und Sterne leuchten in Reinach

Morgen Freitag startet die 24. Ausgabe der Open Air Filmtage Reinach. Ob die Sterne am Himmel zu sehen sind, bleibt offen.

Sicher aber ist, es werden…