Women’s Masters: Weltklasse Frauencurling in Arlesheim
Am vergangenen Wochenende lieferten sich 19 Top Teams aus acht Nationen packende Duelle auf höchstem Niveau. Das Schweizer Team um Elena Stern konnte sich in einem spannenden Final den Turniersieg sichern.

Eine Woche nach dem Swiss Cup der Männer trugen nun auch die Frauen-Curlingteams die Women’s Masters in Arlesheim aus. Zugegeben, die warmen Temperaturen in diesem goldenen Herbst liessen einen noch wenig an Wintersport denken. Dennoch fanden sich rund 100 Zuschauer im Curling Zentrum in Arlesheim ein, um die Top-Teams aus ganz Europa anzufeuern. Im Final standen sich die beiden Schweizer Teams Feltscher vom CC Langenthal und Stern vom CC Oberwallis gegenüber. Binia Feltscher ist ein erfahrener Skip und konnte gemeinsam mit Carole Howald international bereits schon einige Titel einheimsen. Ihre neuen Mitspielerinnen Larissa Hari und Stefanie Berset blicken ihrerseits auf eine erfolgreiche Juniorinnen-Zeit zurück und sind jetzt erstmals bei der Elite am Start. Nach einem umkämpften Spiel setzten sich schliesslich Céline Koller, Lisa Gisler, Briar Hürlimann und Elena Stern mit 6:4 durch und konnten sich den Turniersieg sowie das Siegerpreisgeld über 10000 Franken sichern.
Favoritinnen landen auf dem 3. Platz
Das Women’s Masters gilt als guter Gradmesser für die Curling Europameisterschaften Ende November. Nicht selten haben sich die Gewinnerinnen des Turniers ebenfalls die Goldmedaille an den Europameisterschaften um den Hals hängen dürfen. Dieses Jahr wird sich dieser Trend jedoch nicht fortsetzen, denn das Team von Silvana Tirinzoni, das die Schweiz an den bevorstehenden Europameisterschaften vertreten wird, schied im Halbfinal aus dem Turnier aus. Tirinzoni und ihr Team, das vor einigen Wochen in einer neuen Zusammensetzung äusserst erfolgreich in die Saison gestartet ist, mussten sich mit dem dritten Platz zufriedengeben.