Intime Runde: Der Baselbieter Sicherheitsdirektor Isaac Reber (r.) im Gespräch mit Moderator Marcel Liner von der Frischluft.  Foto: Milos Mihajlovic
Arlesheim05.12.2018

Isaac Reber: «Häusliche Gewalt kommt in den besten Familien vor»

Regierungsrat Isaac Reber war am Donnerstag vergangener Woche auf Einladung der Frischluft Gast im Domplatzschulhaus. Der Abend drehte sich dabei um…

Günstiger wohnen beim Badhof: Die Mieten an der Oberen Gasse bleiben auch unter neuer Besitzerschaft weit unter Marktwert.  Foto: Thomas Kramer
Arlesheim28.11.2018

Landabtausch: Zustimmung für das Vorgehen – Kritik an den Preisen

Um den Gemeindesaal am Stollenrain zu ermöglichen, tauscht die Gemeinde Arlesheim mit der Stiftung Edith Maryon Land ab. Im Budget 2019 fällt vor…

Relevantes Thema, lebendige Diskussion: Brigitte Treyer, Hans Furer, Jana Wachtl und Balz Stückelberger (v. l.).  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim21.11.2018

Gleiche Arbeit, gleicher Lohn?

Am Mittwoch vergangener Woche fand der erste «Le Salon bleu» statt. Organisiert von der FDP Arlesheim, wurde das Thema Lohngleichheit erörtert.

Regionaler Sicherheitspreis: Gemeindepolizist Stefan Fiechter zeigt die verdiente Urkunde, daneben die beiden Werkhofmitarbeiter Benedikt Wicki (2. v. l.) und Peter Saladin sowie Gemeinderat Pascal Leumann.  Foto: ZVG/Angelika Dietler
Arlesheim14.11.2018

Arlesheimer Spielplätze vom Bund geprüft und preisgekrönt

Das Bundesamt für Unfallverhütung (bfu) zeichnet Gemeindepolizist Stefan Fiechter für die Wartung der Spielplätze aus. Die eigentliche Arbeit…

Attraktives Arlesheim: Damit das Dorf auch in Zukunft attraktiv bleibt, wird der Quartierplan für den Ortskern überarbeitet. . Foto: Axel Mannigel
Arlesheim07.11.2018

Jetzt ist die Bevölkerung gefragt

Am Mittwoch vergangener Woche lud die Gemeinde zur öffentlichen Präsentation des Ortskernentwicklungskonzepts ein. Dies war auch der Start für die…

Freundlich im Ton, hart in der Sache: Für Stefan Fiechter war seine Tätigkeit als Gemeindepolizist immer mehr Berufung als Beruf.  Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim31.10.2018

Dorfinstitution tritt ab

21 Jahre lang war Stefan Fiechter Gemeindepolizist von Arlesheim. Ende November geht er in Pension. Sein Arbeitsfeld wurde von Jahr zu Jahr…

Der grosse Moment: Köhlerin Doris Wicki schüttet Glut in den Kohlenmeiler, um ihn zu entfachen.  Foto: Milos Mihajlovic
Arlesheim24.10.2018

Der Kohlemeiler brennt

Am Sonntag haben die Bürgergemeinde Münchenstein und die Forst-

betriebsgemeinschaft

Arlesheim-Münchenstein ihr Doppeljubiläum in der

Ermitage…

Dritter Platz:  Das neue Schweizer Top-Team um Skip Silvana Tirinzoni scheiterte im Halbfinal an Landsfrau Binia Feltscher.  Foto: Urs Räber
Arlesheim17.10.2018

Women’s Masters: Weltklasse Frauencurling in Arlesheim

Am vergangenen Wochenende lieferten sich 19 Top Teams aus acht Nationen packende Duelle auf höchstem Niveau. Das Schweizer Team um Elena Stern konnte…

Die Ruhe zwei Jahre lang genossen: Jetzt aber möchte Karl-Heinz Zeller zurück auf die politische Bühne.  Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim10.10.2018

Das Arlesheimer «animal politique» will es nochmals wissen

Arlesheims alt Gemeindepräsident Karl-Heinz Zeller kandidiert für den Baselbieter Landrat. Als Parlamentarier möchte er sich für die Gemeinden stark-…

Verwandelt 15 Ster Holz in eine Tonne Kohle: Doris Wicki baut ab Montag in Arlesheim einen Kohlenmeiler auf.  Foto: ZVG
Arlesheim10.10.2018

«Schwarze Kunst» in der Ermitage

Zum Doppeljubiläum der Bürgergemeinde Münchenstein und der Forstbetriebsgemeinschaft Arlesheim-Münchenstein wird mit einem Kohlenmeiler ein altes…