Was uns meist verborgen bleibt: Weleda-Gärtner Henrick Hoeren zeigt anhand eines Schaukastens, was sich unter der Erde abspielt. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim29.09.2021

«Nachhaltigkeit» durchdringt alle Lebensbereiche

Die Frischluft lud am Samstag in Kooperation mit Weleda zum Rundgang ein. Thema der zwei Stunden war «nachhaltig Leben in Arlesheim».

Im Einsatz für eine faire Welt: Gemeinderat Felix Berchten (5. v.l.) nimmt im Beisein der Arbeitsgruppe und von Ständerätin Maya Graf (3. v.r.) die Zertifizierung von Tobias Meier (4. v.r.), Präsident Swiss Fair Trade, entgegen. Foto: Axel Mannig
Arlesheim22.09.2021

Arlesheim ist die erste «Fair Trade Town» der Nordwestschweiz

Am vergangenen Sonntag, dem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag, wurde Arlesheim im Badhof mit dem Label Fair Trade Town ausgezeichnet.

Mit 12 schon sehr erfolgreich: Vince Bürki, Schweizer Meister Solo Boys, mit der Choreografie von Zoe Wehrmüller. Foto: zVg
Arlesheim15.09.2021

Die Musik kommt von den Schuhen

Die Stepptanzschule Tanzwerk auf dem Dreispitzareal räumte an den Schweizer Meisterschaften zum wiederholten Mal gross ab. Ein Arlesheimer trumpfte…

Schriftlich festgehaltene Erfahrungen: «Runeya – sinnen rinnen und lauschen im mystischen Tal» heisst das neue Buch von Mathias Grüninger. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim15.09.2021

Das mystische Tal im Wallis

Pfarrer Matthias Grüninger hat ein lehrreiches, spannendes und tiefgründiges Buch über das Lötschental geschrieben, das für ihn seit langem eine…

Ein historisch und architektonisch sensibler Ort: Mit den Neubauprojekten wird der Badhofplatz umgestaltet. Visualisierung: Fox Wälle Architekten
Arlesheim08.09.2021

Wird hinter dem Dom bald kräftig gebaut?

Während die Einrichtung Sonnenhof die eigenen Liegenschaften erneuern will, plant die Gemeinde Arlesheim beim Badhof acht neue Wohnungen für Familien…

Für sie ist Inklusion Alltag (v.l.): Dominique Haussener, Steven Güdemann, Anne Gunti, Jessica Stoffel-Seewer, Tobias Seewer und Remo Engel. Foto: Benedikt Kaiser
Arlesheim08.09.2021

Menschen mit und ohne Behinderung einander näherbringen

Das Wydehöfli feiert sein 30-Jahr-Jubiläum mit einer Freiluftsaustellung zum Thema Inklusion.

Weiterhin freigestellt: Pfarrer Matthias Grüninger. Foto: WOB Archiv
Arlesheim01.09.2021

Deutliche Niederlage für das Lager von Pfarrer Grüninger

Die ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung tritt erst gar nicht auf das Traktandum ein, mit dem Pfarrer Grüninger wieder ins Amt hätte gebracht…

«Mit Freud debi»: So lautet das Motto der Biber der Pfadi Rychestei.
Arlesheim25.08.2021

Biberalarm bei der Pfadi

Neu machen nicht mehr nur die Wölfe, Pfadi und Pios, sondern auch die vier- bis sechsjährigen Biber der Pfadi Rychestei die Wälder unsicher.

Auf dem Domplatz: Hans-Peter Ulmann, Stephan Fürst und OK-Chef Cyrill Wenger begutachten das Festgelände. Foto: Caspar Reimer
Arlesheim25.08.2021

Wandernd Geld sammeln

Junge Menschen, die Angehörige pflegen und betreuen, werden wenig wahrgenommen. Der Lions Club will dies jetzt ändern.

Am 13. September geht es los: Eine gewisse Nervosität, aber auch Vorfreude machen sich breit. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim18.08.2021

Mit der Klarinette nach Uganda

Der 19-jährige Arlesheimer Thomas Jäschke reist für ein Jahr nach Uganda, um dort Kinder und

Jugendliche in Musik zu unterrichten.