Umzonung: Gemäss aktuell gültigem Quartierplan muss auf dem Areal ein Ausbildungszentrum stehen. Um Wohnen und Gewerbe zu ermöglichen, soll das Areal in eine WG4-Zone umgewandelt werden.Foto: ToBias Gfeller
Arlesheim03.11.2021

Der nächste Anlauf für Schneckenbündten

An der kommenden Gemeindeversammlung wird über die Entlassung des Areals der Basler Leben AG aus dem Quartierplan Schneckenbündten entschieden.…

Will in Arlesheim 240 Arbeitsplätze schaffen: die Straumann Group.Foto: Georgios Kefalas
Arlesheim03.11.2021

Straumann profitiert von der Pandemie

Die Pandemie bringt nicht nur Schlechtes: Weil viele Menschen ihr Geld kaum anderweitig ausgeben konnten, investierten sie es in Zahnbehandlungen.…

Sachlich und humorvoll: Peter Koller (Mitte, mit erhobener Hand) erklärt die Deckengemälde des Doms. Foto: Axel Mannigel
Arlesheim27.10.2021

Arlesheimer Wahrzeichen: Der Dom feiert sein 340-Jahr-Jubiläum

Am Sonntag lud der ­Verein der Freunde des Doms zu einer öffentlichen Führung ein. Während 90 Minuten erfuhren die Teilnehmenden alles über die…

Hyperbolisches Häkeln: Mit dieser Technik lassen sich Korallen überraschend authentisch nachbilden. Fotos: ZVG
Arlesheim20.10.2021

Häkeln für Korallenriffe

«Arlesheim kreativ» beteiligt sich an einer internationalen Kunstaktion, welche für die Bedrohung von Korallenriffen durch den Menschen…

Schiessanlage Gobenmatt: Das Domizil des Traditionsvereins liegt im Naturschutz- und Erholungsgebiet. Foto: Bea Asper
Arlesheim06.10.2021

Feldschützen wollen in Arlesheim bleiben

Der Gemeinderat Arlesheim prüft Alternativen zur Schiessanlage Gobenmatt. Laut Feldschützenverein käme die Schliessung die Gemeinde teuer zu stehen.

«Eine Pioniergemeinde im Baselbiet»
Arlesheim29.09.2021

«Eine Pioniergemeinde im Baselbiet»

Beschlüsse der Gemeindeversammlung können künftig der ganzen Bevölkerung zur Abstimmung vorgelegt werden.

Gross, aber grün: Fünf sechs- bis -achtstöckige Gebäude sind geplant. Visualisierung: UC’NA Architekten ETH SIA BSA 2020
Arlesheim29.09.2021

Vierfache Einstimmigkeit an der Gemeindeversammlung

Alle vier Geschäfte inklusive des Quartierplans «Neu Arlesheim Nord» und des Reglements über Mehrwertabgaben bei Auf- oder Umzonungen wurden…

Was uns meist verborgen bleibt: Weleda-Gärtner Henrick Hoeren zeigt anhand eines Schaukastens, was sich unter der Erde abspielt. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim29.09.2021

«Nachhaltigkeit» durchdringt alle Lebensbereiche

Die Frischluft lud am Samstag in Kooperation mit Weleda zum Rundgang ein. Thema der zwei Stunden war «nachhaltig Leben in Arlesheim».

Im Einsatz für eine faire Welt: Gemeinderat Felix Berchten (5. v.l.) nimmt im Beisein der Arbeitsgruppe und von Ständerätin Maya Graf (3. v.r.) die Zertifizierung von Tobias Meier (4. v.r.), Präsident Swiss Fair Trade, entgegen. Foto: Axel Mannig
Arlesheim22.09.2021

Arlesheim ist die erste «Fair Trade Town» der Nordwestschweiz

Am vergangenen Sonntag, dem Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag, wurde Arlesheim im Badhof mit dem Label Fair Trade Town ausgezeichnet.

Mit 12 schon sehr erfolgreich: Vince Bürki, Schweizer Meister Solo Boys, mit der Choreografie von Zoe Wehrmüller. Foto: zVg
Arlesheim15.09.2021

Die Musik kommt von den Schuhen

Die Stepptanzschule Tanzwerk auf dem Dreispitzareal räumte an den Schweizer Meisterschaften zum wiederholten Mal gross ab. Ein Arlesheimer trumpfte…