Schriftlich festgehaltene Erfahrungen: «Runeya – sinnen rinnen und lauschen im mystischen Tal» heisst das neue Buch von Mathias Grüninger. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim15.09.2021

Das mystische Tal im Wallis

Pfarrer Matthias Grüninger hat ein lehrreiches, spannendes und tiefgründiges Buch über das Lötschental geschrieben, das für ihn seit langem eine…

Ein historisch und architektonisch sensibler Ort: Mit den Neubauprojekten wird der Badhofplatz umgestaltet. Visualisierung: Fox Wälle Architekten
Arlesheim08.09.2021

Wird hinter dem Dom bald kräftig gebaut?

Während die Einrichtung Sonnenhof die eigenen Liegenschaften erneuern will, plant die Gemeinde Arlesheim beim Badhof acht neue Wohnungen für Familien…

Für sie ist Inklusion Alltag (v.l.): Dominique Haussener, Steven Güdemann, Anne Gunti, Jessica Stoffel-Seewer, Tobias Seewer und Remo Engel. Foto: Benedikt Kaiser
Arlesheim08.09.2021

Menschen mit und ohne Behinderung einander näherbringen

Das Wydehöfli feiert sein 30-Jahr-Jubiläum mit einer Freiluftsaustellung zum Thema Inklusion.

Weiterhin freigestellt: Pfarrer Matthias Grüninger. Foto: WOB Archiv
Arlesheim01.09.2021

Deutliche Niederlage für das Lager von Pfarrer Grüninger

Die ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung tritt erst gar nicht auf das Traktandum ein, mit dem Pfarrer Grüninger wieder ins Amt hätte gebracht…

«Mit Freud debi»: So lautet das Motto der Biber der Pfadi Rychestei.
Arlesheim25.08.2021

Biberalarm bei der Pfadi

Neu machen nicht mehr nur die Wölfe, Pfadi und Pios, sondern auch die vier- bis sechsjährigen Biber der Pfadi Rychestei die Wälder unsicher.

Auf dem Domplatz: Hans-Peter Ulmann, Stephan Fürst und OK-Chef Cyrill Wenger begutachten das Festgelände. Foto: Caspar Reimer
Arlesheim25.08.2021

Wandernd Geld sammeln

Junge Menschen, die Angehörige pflegen und betreuen, werden wenig wahrgenommen. Der Lions Club will dies jetzt ändern.

Am 13. September geht es los: Eine gewisse Nervosität, aber auch Vorfreude machen sich breit. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim18.08.2021

Mit der Klarinette nach Uganda

Der 19-jährige Arlesheimer Thomas Jäschke reist für ein Jahr nach Uganda, um dort Kinder und

Jugendliche in Musik zu unterrichten.

Gerne in der Natur: Vreni Läng im Garten beim «grünen Bienenhäuschen» in Arlesheim, das sie 2014 übernehmen konnte. Foto: Marianne Vetter
Arlesheim11.08.2021

Pflanzenfinder-Tool: Ein neuer Verein gibt Impulse

Wussten Sie, dass Bienen auf der Liste der wichtigsten Nutztiere den dritten Platz einnehmen? Oder, dass Bienen sich Gesichter merken können?

Geselliges Beisammensein: Die Besucher genossen die Schönwetterphase. Foto: Axel Mannigel
Arlesheim04.08.2021

1.-August-Feier mit Wetterlaunen

Am letzten Sonntag fand nach einem Jahr Pause wieder eine 1.-August-Feier im Badhof statt. Zentral waren das Wetter, die Pandemie und das…

Präsidentin Ursina Gloor: «Ab Herbst kann man mit Unterstützung des Vereins sogar den Traum der eigenen Modekollektion verwirklichen.» Bild: Bea Asper
Arlesheim21.07.2021

Neuer Verein – neues Angebot

Der Verein «Arlesheim kreativ» bietet Hilfestellung beim Nähen der eigenen Kleidung oder bei der Anfertigung neuer Produkte aus gebrauchten…