Die Gemeindeversammlung soll künftig die Möglichkeit erhalten, eine Schlussabstimmung über ein Geschäft direkt an die Urne zu verlegen.
Und die…
Seit 2006 leitet Kathi Jungen die Gemeindebibliothek. Nächste Woche geht sie in Pension und lässt einen sehr beliebten Ort zurück.
Die Stiftung Obesunne bietet eine neue Wohnform an und will damit eine Lücke zwischen individuellem Wohnen und Pflegeheim schliessen. Die ersten…
Die Steiner AG gibt erstmals öffentlich zu, dass die Bauarbeiten für «La Colline» die Wasserflüsse störten. Ausgestanden ist damit der Konflikt aber…
Diese Woche machen
64 Kinder und Jugendliche im Rahmen des kantonalen Schach- und Sportcamps die Hagenbuchen unsicher.
Die Corona-Massentests sind an der Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein gut angelaufen. Die Beteiligung ist hoch. Die Schulleitung muss sich aber…
Die Vorbereitungsarbeiten für den Abbruch der alten Gebäude auf dem Areal am Stollenrain sind im Gange. Der neue Gemeindesaal soll 2023 bezugsbereit…
Seit letztem Sommer ist der Arleser Kindertreff am Mattweg zu finden, wo er provisorisch gut angekommen ist. Alle Primarschüler sind willkommen.
Arlesheim setzt weiterhin auf individuelle und gemeinschaftliche Kompostieranlagen.
Das Heilmittellabor der Klinik Arlesheim stellt seit 100 Jahren anthroposophische Medikamente her. Nun soll es in einem neuen Holzbau Platz finden.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz