In die Jahre gekommen: Der Investitionskredit über 1,5 Millionen Franken für das Kunstrasenfeld auf der Sportanlage Widen wurde einstimmig gutgeheissen. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim28.04.2021

Kommt bald jedes umstrittene Gmeini-Traktandum an die Urne?

Die Gemeindeversammlung soll künftig die ­Möglichkeit erhalten, eine Schlussabstimmung über ein Geschäft direkt an die Urne zu verlegen.

Und die…

Engagiert: Kathi Jungen bereicherte die Bibliothek mit Autorenlesungen, KultKino-Filmen oder auch mit afrikanischer Literatur.Foto: Axel Mannigel
Arlesheim21.04.2021

Mit Leidenschaft die Lust am Lesen vermitteln

Seit 2006 leitet Kathi Jungen die Gemeindebibliothek. Nächste Woche geht sie in Pension und lässt einen sehr beliebten Ort zurück.

Bereit für die ersten Bewohner: Geschäftsführer Reto Wolf (l.) und Peter Stutz, Leiter Pflege und Betreuung, im Gemeinschaftsraum des neuen Traktes. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim14.04.2021

«Individuelle Wohnformen sind die Zukunft»

Die Stiftung Obesunne bietet eine neue Wohnform an und will damit eine Lücke zwischen individuellem Wohnen und Pflegeheim schliessen. Die ersten…

Baustelle der Steiner AG: Hier entstehen 5 Mehrfamilien- und 16 Reiheneinfamilienhäuser auf Arlesheimer Boden. Foto: Roland Schmid/bz-Archiv
Arlesheim07.04.2021

«La Colline»: Goetheanum zieht Klage gegen Steiner AG zurück

Die Steiner AG gibt erstmals öffentlich zu, dass die Bauarbeiten für «La Colline» die Wasserflüsse störten. Ausgestanden ist damit der Konflikt aber…

Zug um Zug: Schach ist die Leidenschaft dieser fünf Jungs. Foto: Benedikt Kaiser
Arlesheim31.03.2021

Konzentrieren am Brett, auspowern auf dem Sportfeld

Diese Woche machen

64 Kinder und Jugend­liche im Rahmen des kantonalen Schach- und Sportcamps die Hagen­buchen unsicher.

Für den «Pool»-Test: Co-Schulleiterin Manuela Noser und Lehrer Paolo Filipuzzi legen die Röhrchen in die Sammelkiste. Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein24.03.2021

Am Montag wird gespuckt

Die Corona-Massentests sind an der Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein gut angelaufen. Die Beteiligung ist hoch. Die Schulleitung muss sich aber…

Kultur im Dorf: Das Areal am Stollenrain wird ein Ort der Begegnung. Visualisierung: zVg
Arlesheim24.03.2021

Investition mit Zukunft

Die Vorbereitungsarbeiten für den Abbruch der alten Gebäude auf dem Areal am Stollenrain sind im Gange. Der neue Gemeindesaal soll 2023 bezugs­bereit…

Freut sich über die neue Pergola: Gaby Meyer, Leiterin der Kinder- und Jugendarbeit Arlesheim. Foto: Axel Mannigel
Arlesheim17.03.2021

Basteln, bauen, spielen: Offener Raum für Kinderherzen

Seit letztem Sommer ist der Arleser Kindertreff am Mattweg zu finden, wo er provisorisch gut angekommen ist. Alle Primarschüler sind willkommen.

Kompostieren will gelernt sein: Petra Ferrari zeigt, wie’s geht. Foto: Bea Asper
Arlesheim10.03.2021

Kompost: Abfallverwertung wird zum Erlebnis

Arlesheim setzt weiterhin auf individuelle und gemeinschaftliche Kompostieranlagen.

Alles an einem Ort: Auf drei Stockwerken und einem Kellergeschoss sind Räumlichkeiten für das Heilmittellabor und Büros für die Verwaltung geplant. Visualisierung: ZVG
Arlesheim03.03.2021

Neubau fürs Heilmittellabor

Das Heilmittellabor der Klinik Arlesheim stellt seit 100 Jahren anthroposophische Medikamente her. Nun soll es in einem neuen Holzbau Platz finden.