Engagiert und aufgeschlossen: Anna Valari und Charlotte Burckhardt (oben, von links), Nicolas Pellier und Lea Hümbelin (unten, von links). Fotos: zVg
Arlesheim14.07.2021

Spitzenleistungen: Arlesheimer brillieren

Gleich vier Schülerinnen und Schüler aus Arlesheim wurden für ihre Noten und für spezielle Leistungen am Gymnasium und an der FMS Münchenstein…

Schlimmster Schadensfall: Am 29. Juni (Bild) und in der darauffolgenden Nacht flossen mehr als 90 000 Liter Baustellenwasser in das Naturschutzgebiet. Foto: Christian Jaeggi
Dornach, Gempen und Hochwald14.07.2021

Und wieder fliesst Gift in die «Schwinbach-Aue»

Seit Anfang Mai haben Umweltschützer erneut sechs Verschmutzungen der «Schwinbach-Aue» durch das Bauprojekt La Colline registriert.

Steiner Duo: Jonathan Faulhaber (l.) und Renato Wiedemann. Foto: ZVG
Arlesheim14.07.2021

«Ohne Überzeugung und Leidenschaft geht es nicht»

Kommendes Wochenende tritt das Steiner Duo Basel an der Matinee «Klang und Farbe» im Forum Würth in Arlesheim auf – und verbindet Musik und Kunst.

Dynamisch hoch hinaus: Der Arlesheimer BBoy Mischa Hiltensperger möchte an den Olympischen Spielen 2024 teilnehmen. Foto: zVg
Arlesheim07.07.2021

«Breaking ist für mich eine Lebenseinstellung»

Mischa Hiltensperger ist Vize-Schweizer-Meister und EM-Teilnehmer im Breakdance. Trotzdem ist Breaking für ihn viel mehr als nur Ranglisten und…

Vor dem Gemeindehaus: Noëmi Sibold (l.), SP-Co-Präsidentin, und Nicole Barthe, Frischluft-Co-Präsidentin, übergaben die Unterschriften an den stellvertretenden Verwaltungsleiter der Gemeinde, Thomas Hamann. Foto: ZVG
Arlesheim30.06.2021

Mit dem Initiativrecht die Demokratie ausbauen?

SP und Frischluft fordern, dass es neben dem Recht auf Referenden und Anträgen an Gemeindeversammlungen auch die Option der Initiative eingeführt…

Die Steuereinnahmen brechen massiv ein
Arlesheim30.06.2021

Die Steuereinnahmen brechen massiv ein

Die Gemeinde Arlesheim schrieb 2020 einen ­Verlust von drei Millionen Franken. Reiche haben weit weniger Steuern bezahlt als angenommen.

Hat die Nase voll von Abgasen: Marco Gigli will hier mehr Biodiversität statt Autos. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim23.06.2021

Zirkuswiese soll nicht mehr als Schwimmbadparkplatz dienen

172 Personen haben eine Petition unterschrieben, die fordert, dass das Parkieren auf der Zirkuswiese verboten wird, um das Gelände zu schonen.

Hoffen auf ein Ende der «Corona-Streichmusik»
Arlesheim16.06.2021

Hoffen auf ein Ende der «Corona-Streichmusik»

Die Rechnung der Bürgergemeinde Arlesheim für das Jahr 2020 schliesst mit einem unerwartet guten Ergebnis. Ein Wermutstropfen sind die ausgefallenen…

Setzt voll auf den Sport: Leon Berthold. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim16.06.2021

Schnell, ausdauernd und sprungkräftig

Der Arlesheimer Leon Berthold schaffte Aussergewöhnliches: Er wurde in einem Rennen U23- und Elite-Schweizer-Meister über 3000 Meter Steeple.

Echte Profis: Die Kandidaten mussten sich im Updown Basel in Arlesheim komplexen Aufgaben stellen. Foto: ZVG
Arlesheim16.06.2021

Schwitzen für Schanghai

Vergangene Woche trainierten die besten Berufsleute aus der Maschinen-, Elektro- und Metallindus­trie in Arlesheim für internationale Wettkämpfe.