Begleitet vom Basso continuo des Cembalos: Markus Teutschbein dirigiert das Orchester Arlesheim. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim25.01.2023

Intensive Klänge und beachtliche Präzision

Mit einem abwechslungsreichen, originellen Programm wartete das Orchester Arlesheim am Wochenende in der reformierten Kirche auf. Eine Entdeckung war…

Präsentiert seine veganen Waren: Raffael Jenzer, bei Jenzer Fleisch und Feinkost für die Qualität und Entwicklung zuständig. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim18.01.2023

Vegane Produkte in der Dorfmetzg – passt das?

Veganismus erlebt einen Aufschwung. Auch die Arlesheimer Metzgerei Jenzer springt auf den Trend auf. Was bei ­Kunden gut ankommt, sorgt bei manchem…

Behälter mitnehmen und selbst befüllen: Der Unverpackt-Laden an der Neumattstrasse wurde zu Beginn der Pandemie eröffnet – das Geschäft läuft gut. Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim11.01.2023

In Arlesheim sind Bio- und Unverpackt-Läden weiterhin gefragt

Nach dem Konkurs des Reformhauses Müller meldeten auch in der Region Basel kleine Bio-Läden, dass sie aktuell Mühe haben. Nicht so die Läden im…

Breakdance-Profi: Roman Völlmin tanzt seit seiner Jugend. Foto: Caspar Reimer
Arlesheim04.01.2023

Hip-Hop und Ballett am Schwimmbadweg

Die Tanzschule S.E. Studio übernimmt das Dance Center Arlesheim. Der hiesige Breakdancer

Roman Völlmin erzählt, wie es dazu kam.

Er hat die Verse geschrieben, sie die Bilder gemalt: Jürg und Helga Seiberth. Foto: Florin Bürgler
Arlesheim14.12.2022

Ein tierisches Alphabet voller Farbe und Wortwitz

Ohne pädagogischen Hintergedanken, dafür mit Humor und Herzblut: Helga und Jürg Seiberth haben gemeinsam ein Kinderbuch mit dem Titel «Bartholomäus…

Ausgezeichnet: Rita Hagenbach (links) und Marie Regez präsentieren stolz die Gewinnerurkunde auf dem Domplatz. Foto: Caspar Reimer
Arlesheim07.12.2022

Kaffeetreff, Kurse und Kleiderstube: Freiwilligenpreis für Arlesheimer

Flüchtlingshelferinnen und -helfer aus Arlesheim wurden mit dem ­Freiwilligenpreis im ­Sozialbereich ausgezeichnet. Die Gruppe konstituiert sich jetzt…

Seit Sonntag ist das Budget rot
Arlesheim30.11.2022

Seit Sonntag ist das Budget rot

Weil die Baselbieter Stimmbevölkerung die Vermögenssteuerreform angenommen hat,

verliert Arlesheim 350000 Franken.

Wie «Rindsragout»: Arlesheimer sammelten in der Ermitage zwölf Fleischwürfel ein. Foto: zVg
Arlesheim30.11.2022

Fleischstücke in der Ermitage stellen Hundebesitzer vor ein Rätsel

Hündeler haben am Sonntag in der Ermitage einen ­ungewöhnlichen Fund gemacht: Sowohl neben dem Weiher als auch in der Nähe der Mühle ­wurden frische…

Engagieren sich für Arlese: (v. l.) Tobias Seewer, Tania Hauck und Pascal Jenzer. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim23.11.2022

Jungunternehmer beleben das Dorf

Hinter kleinen Wichtel­türchen verstecken

sich an 24 Arlesheimer ­Geschäften 24 Kapitel

der ­Geschichte «Heute

bin ich fröhlich», bei

der ein…

Informationsveranstaltung: Der Gemeinderat stellte letzte Woche die Pläne vor. Fotos: Tobias Gfeller
Arlesheim23.11.2022

Gemeinderat entschärft Ortskernrevision

Weniger geschützte ­Bäume und mehr ­Möglichkeiten bei den Liegenschaften – der Gemeinderat ist auf Eingaben aus der Mitwirkung eingegangen. Doch noch…