Lockerung bei Unterschutzstellungen: Die IG Fruschd kann einen Teilerfolg verbuchen. Foto: Archiv/Marianne Keba
Arlesheim15.03.2023

Ortskernrevision: Der Frust ist noch nicht ganz verflogen

Der Arlesheimer Gemeinderat präsentierte im Rahmen einer Informationsveranstaltung die Vorlage zuhanden der Gemeindeversammlung zur Teilrevision…

214 Unterschriften eingereicht: (v. l.) Nicole Barthe, Noah Zanolari, Katrin Bartels (Gemeindeverwalterin) und Daniel Wyss. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim15.03.2023

«Unter einem Baum kann es bis zu 15 Grad kühler sein»

Die Frischluft fordert mittels Petition in den kommenden fünf Jahren jedes Jahr 50000 Franken im ­Budget, um im Siedlungsgebiet von ­Arlesheim mehr…

Startklar: (v. l.) Anja Piazza, Katinka Middel und Agnes Kaelin führen den Flohmarkt in die Zukunft. Foto: zVg
Arlesheim08.03.2023

Der «schönste Flohmarkt» geht in neue Hände

Um die Durchführung des Arlesheimer Flohmarktes zu sichern, haben drei Freundinnen des Marktes einen Verein gegründet.

Kleiner, aber dennoch effektiv: Das Fasnachtsfeuer spendete Wärme und war weithin zu sehen. Foto: Axel Mannigel
Arlesheim01.03.2023

«Es ist ein schöner Plausch»

Traditionsgemäss brannte auch am letzten Sonntagabend im alten Steinbruch das Arlesheimer Fasnachtsfeuer. Die Feuerwehr hatte alles unter Kontrolle.

Lebendig gewordene Grimmfiguren: Eine ganze Klasse verkleidete sich als Gestiefelte Ka-ter – selbstverständliche in hohen Stiefeln und mit Feder auf dem Hut. Fotos: Jeannette Weingartner
Arlesheim22.02.2023

«Hochspannung» am Arleser Chinderumzug

Mit Verstärkung von Guggenmusiken und Schyssdräggzügli zogen die Kinder durch den Dorfkern. Bei den Kostümen liessen sie ihrer Kreativität freien…

Die Gewinnerinnen: Anja Klose (2. Jurypreis für «Alleinsamkeit»), Elena Pagel (Wochenblatt-Publikumspreis für «Kurz vor dem Sonnenaufgang. Hanna») und Tenzin Yangdon Nesar (1. Jurypreis für «Tschüdok»). Fotos: zVg
Arlesheim15.02.2023

Dokumentarische Kurzfilme, die unter die Haut gehen

Gleich drei junge Filmemacherinnen wurden am Samstag bei den 6. Arlesheimer Kurzfilmtagen für ihre Werke prämiert.

Themen, die Eltern beschäftigen: Gemeinsam mit fünf anderen Delegierten hat Darija Barrech vom Elternrat den Elterntreff organisiert. Foto: zVg
Arlesheim08.02.2023

Lernen will gelernt sein

Zum ersten Mal organisiert der Elternrat des Kindergartens und der Primarschule den «Elterntreff». Dabei können sich interessierte Personen nach einem…

Volle Fahrt voraus: Noemi Koller der Arlesheimer OneHooks gegen die Golden Spokes aus Olten. Foto: Reto Probst
Arlesheim01.02.2023

Einradhockey: Die Mischung macht’s

Eine Fusion verschiedenster Sportarten stand vergangenen Samstag in der Sporthalle Hagenbuchen im Fokus. Der Einrad Club Arlesheim organisierte das…

Informationsabend: Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Basel, der Stadt Zürich und der Gemeinde Allschwil stellten ihre Modelle von Tagesschulen vor. In der Mitte auf dem Podium: Gemeinderätin Brigitte Treyer (FDP). Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim01.02.2023

Zürich als Vorbild in Sachen Tagesschulen?

Die Gemeinde Arlesheim gleist die Einführung von Tagesschulen auf und

holt dafür Inspiration

von aussen. Die Modelle ­anderer Städte ähneln sich,…

Kommunikationschefin: Verena Jäschke freut sich auf die sechste Ausgabe der Kurzfilmtage. Foto: Caspar Reimer
Arlesheim25.01.2023

Kurzfilmtage sind im Internet angekommen

Die Arlesheimer Kurz­filmtage widmen sich dem Thema «Ankommen». Ab dem 1. Februar sind die Beiträge online zu sehen.