Der Bankräuber und die Kommissarin – kann das gut gehen?
Mit einem Theaterstück voller Wendungen bringt der Trachten- und Theaterverein das Volkstümliche zurück auf die Bühne von Aesch.
Aesch/Pfeffingen18.01.2024
Das Comité wird ein halbes Jahrhundert alt
«Syt 50 Joor – alles im Sagg», so lautet das Sujet der kommenden Aescher Fasnacht. Zudem zeigt eine Ausstellung im
Heimatmuseum die…
Aesch/Pfeffingen11.01.2024
Der ehemalige «Mister Kassensturz» bringt Mani Matter nach Aesch
Ueli Schmezer spielt morgen Freitag mit seiner Band MatterLive im Schloss-Chäller in Aesch. Mani Matters Texte sind aktueller denn je.
Aesch/Pfeffingen21.12.2023
Licht für besseres Lernen
Die Pfeffingerin Fränzi Ramseier finanziert mit ihrem Verein «secours#
écoles» Solaranlagen
auf Dorfschulen in Burkina Faso. Dabei bringt
sie…
Aesch/Pfeffingen14.12.2023
Landwirte sollen weniger fürs Frischwasser bezahlen
Die Aescher Gemeindeversammlung heisst das Budget mit einem Verlust von fast 0,9 Millionen klar gut. Beim Wasser aber sollen Landwirte weniger tief in…
Aesch/Pfeffingen14.12.2023
Fünf neue Klusbachbrücken eingeweiht
WOB. Am Mittwoch vor einer Woche wurden am Aescher Klusbach eine Holz- und vier neue Betonbrücken eingeweiht. Die in die Jahre gekommenen Brücken…
Aesch/Pfeffingen07.12.2023
Pfeffingen hält an seinem tiefen Steuersatz fest
Die Gemeindeversammlung von Pfeffingen genehmigt einen Aufwandüberschuss von 790000 Fran-
ken und stimmt dem
Verkauf des Kommunikationsnetzes zu.
Aesch/Pfeffingen30.11.2023
Aesch überarbeitet seinen Zonenplan
Am Montag hat die
Gemeinde der Bevölkerung den Entwurf zum neuen Zonenplan vorgestellt. Diese kann sich jetzt bis Ende Februar dazu äussern.
Aesch/Pfeffingen23.11.2023
Auf dem Löhrenacker wird für die Asyl-Liga geprobt
Der Bund startet in Aesch ein Pilotprojekt, das in einer Schweizer Fussballmeisterschaft der Asylsuchenden münden soll.
Aesch/Pfeffingen23.11.2023
Sm’Aesch nicht mehr im Europacup
Die Baselbieterinnen bekommen im Europacup die Grenzen aufgezeigt und gewinnen dann doch das Rückspiel.