Zullwils Gemeindepräsident Roger Hänggi und Treuhänderin Sarah Stebler: Sie beantworten derzeit in Zullwil viele Fragen zu den gemeinderätlichen Vorschlägen für eine Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene mit der Gemeinde Breitenbach. Foto: Bea A
Thierstein24.02.2016

Entscheid fällt nach Ostern

Anfang April stellen die Zullwiler die Weichen für die Zukunft der Gemeindeverwaltung.

 Heiner Studer
Thierstein17.02.2016

Die Einwohner haben die Wahl

In Nunningen kommt es am 28. Februar zu spannenden Kampfwahlen um das Gemeindepräsidium. Das Wochenblatt hat bei den kandidierenden Gemeinderäten…

Preisübergabe: Landmaschinenmechaniker Maurice Häner, Monika Knill, Regierungsrätin und Vorsteherin des Departements für Erziehung und Kultur im Kanton Thurgau, und Patrik Forster, Debrunner Acifer Gruppenleitungs-Mitglied. Foto: zvg
Thierstein17.02.2016

Maurice Häner ist bester Berufsmeister

Der Nunninger Maurice Häner hat nach dem Titel des Schweizermeisters 2015 als Landmaschinenmechaniker nun auch die Debrunner Acifer Trophy als bester…

Gratis-Dienstleistung reduzieren: Martin Roth (l.) und Ruedi Iseli zeigen den Waldbesitzern neue Geldquellen auf. Foto: Gini Minonzio
Thierstein10.02.2016

Bald kein Sonntagsspaziergang mehr im Wald?

Bei den Forstbetriebenkriselt es. Das Holz ist immer weniger wert. Bald können sie die Waldwege nicht mehr unterhalten. Entweder springen…

Überzeugend: Schon mit dem melodiösen Eröffnungsmarsch «Unter demDoppeladler» löste die MG Beinwil unter der Direktion von Manuel BorerBegeisterung aus. Fotos: Roland Bürki
Thierstein27.01.2016

«Lügen haben nicht immer kurze Beine»

Der flotte Konzertauftakt der MG Beinwil zumTheater «E verhängsnisvolli Nacht» leitete zu noch viel flotteren nächtlichenEskapaden des Beinwiler…

Mitreissende Akkordeonmusik: Die Akkordeongruppe Oberbaselbiet mit Unterstützung aus dem Schwarzbubenland spielte mit Schwung und Leidenschaft. Foto: Roland Bürki
Thierstein27.01.2016

Flinke Finger tanzten überKnöpfe und Tasten

Die Akkordeongruppe Oberbaselbiet (Akkoba) gastierte nach ihremersten Kirchenkonzert von 2013 erneut in derErschwiler Kirche.

Stabchef: Sascha Kohler (Porträt) stellt den Gemeinden den neuen Führungsstab vor. Fotomontage: Gini Minonzio
Thierstein27.01.2016

Sind wir im Notfall bereit?

Sollte ein Flugzeug am Hirnichopf zerschellen,ein Schneesturm Grindelisolieren oder die Lüssel über die Hauptstrassen fliessen, dann zeigt sich, wie…

Standen der Bevölkerung von Zullwil Red und Antwort, wie es mit der Verwaltung weitergehen soll: Die neuen Gemeinderäte von Zullwil, Treuhänderin Sarah Stebler, der neue Wirtschaftsförderer und die Gemeindevertreter von Büren, die im Finanzberei
Thierstein20.01.2016

Eile mit Weile

In Zullwil überschlagen sich die Ereignisse. Knall auf Fall waren dreiGemeinderäte zurückgetreten. Jetzt sind alle Sitze neu besetzt, für die…

Gastgeber: Marco Käch (l) und Erika Käch (3. vl) verwöhnten die Gewerbetreibenden. Foto: Gini Minonzio
Thierstein20.01.2016

Der allererste schwedische Rollstuhl-Car geht nach Meltingen

Das Car-Unternehmen Erika Reisen konnte den allerersten Car ergattern, den Volvo als gänzlich rollstuhlgängiges Fahrzeug entwickelt hat.

Diener der Bevölkerung: Der Gemeinderat wünscht alles Gute, v.l. Christian Thalmann, die beiden Neuen David Häner und Ingrid Franz, Dieter Künzli, Helene Sollberger und Marcel Humair. Foto: Roland Bürki
Thierstein06.01.2016

«Wir sehen uns als Diener der Bevölkerung»

Nach einer feierlichen Messe in der Kirche empfing Gemeindepräsident Dieter Künzli die Bevölkerung zu einem Neujahrsapéro, an dem er nacheinem…