Maurice Häner ist bester Berufsmeister

Der Nunninger Maurice Häner hat nach dem Titel des Schweizermeisters 2015 als Landmaschinenmechaniker nun auch die Debrunner Acifer Trophy als bester Berufs-Schweizermeister erhalten.

Preisübergabe: Landmaschinenmechaniker Maurice Häner, Monika Knill, Regierungsrätin und Vorsteherin des Departements für Erziehung und Kultur im Kanton Thurgau, und Patrik Forster, Debrunner Acifer Gruppenleitungs-Mitglied. Foto: zvg
Preisübergabe: Landmaschinenmechaniker Maurice Häner, Monika Knill, Regierungsrätin und Vorsteherin des Departements für Erziehung und Kultur im Kanton Thurgau, und Patrik Forster, Debrunner Acifer Gruppenleitungs-Mitglied. Foto: zvg

Maurice Häner hat sich unter den Schweizer Berufsmeistern als Bester durchgesetzt. Als Belohnung für diese herausragende Leistung hat der Nunninger von Debrunner Acifer, Generalsponsor von SwissSkills, die Autoschlüssel für den Schweizermeister Audi A1 erhalten, der ihm während eines Jahres zur freien Fahrt zur Verfügung steht.

Die Schweizer Lehrlinge haben an den Schweizer Berufsmeisterschaften (SwissSkills Competitions) einmal mehr gezeigt, zu welchen Höchstleistungen Sie ihre Motivation und ihr Talent treiben können. Den höchsten Punktequotienten aller für 2015 gemeldeten Berufs-Schweizermeister hat Maurice Häner erreicht, Landmaschinenmechaniker EFZ aus Nunningen. Gemeinsam mit den anderen Berufsmeistern wurde er am letzten Donnerstag, am Tag der Berufsbildung in Bern, von Regierungsrätin Monika Knill, Vorsteherin des Departements für Erziehung und Kultur im Kanton Thurgau, ausgezeichnet.

Mit 317 von möglichen 320 Punkten hat Maurice Häner ein absolutes Spitzenresultat erzielt und so verdient die Debrunner Acifer Trophy gewonnen. Als Belohnung steht ihm nun während eines Jahres ein Audi A1 zur Verfügung. Laut der Schweizerischen Metall-Union SMU, Fachverband Landtechnik der Berufe Landmaschinen- und Baumaschinenmechaniker, hat die kommunikative, motivierte und speditive Arbeitsweise von Maurice Häner massgeblich zu diesem herausragenden Ergebnis geführt. «Ein Ausnahmeresultat par Excellence», wie der Fachverband verlauten lässt.

Der Nunninger Maurice Häner schloss 2014 seine Lehre als Landmaschinenmechaniker bei Ueli Gyr, Landmaschinen, in Bretzwil ab.

Weitere Artikel zu «Thierstein», die sie interessieren könnten

Thierstein21.05.2025

Auf den Spuren von Igel, Dachs und Co.

Der bunt bemalte Bauwagen von Pro Natura Solothurn besucht derzeit mit dem Bildungsprogramm «Naturspur» die Primarschulen in Zullwil und Breitenbach.
Doppel-Erfolg für die SP
Thierstein21.05.2025

Doppel-Erfolg für die SP

Mit der Wahl von Anja Studer und Anina Weber gewinnt die SP gleich zwei Sitze in der Exekutive von Breitenbach. Die Gemeinde wählt zudem einen neuen…
Thierstein21.05.2025

Kampf gegen die Besteuerung des Eigenmietwerts

Der Hauseigentümerverein Dorneck-Thierstein (HEV) rüstet sich für den Abstimmungskampf. Denn die seit langem gewünschte Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung…