Das Prunkstück: (v.l.) Festlich geschmückt mit Alois Küry, Christine Graf, Hans Bühler und Ueli Widmer. Foto: Cornelia Felber
Dorneckberg/Leimental30.11.2022

Geräte aus vergangener Zeit

Die Kulturwerkstatt Hofstetten-Flüh zeigt in einer Ausstellung, wie die Viehfutteraufbereitung früher funktionierte. Zu bestaunen gibt es über…

Soll künftig im Kindergarten Flüh ihren Einsatz haben: Die Zwergpudeldame Yuna gehört ab Januar zum Personal. Foto: zVg
Dorneckberg/Leimental09.11.2022

Wenn der Hund die Schulaufgaben bringt

Der Gemeinderat von Hofstetten-Flüh befasste sich an seiner letzten Sitzung mit dem Konzept für die hundegestützte Pädagogik in der Schule.

Preisübergabe: (v.l.) Felix Wettstein und Karin Kälin Neuner-Jehle übergeben den Anerkennungspreis an Abt Peter. Weiter auf dem Bild sind Geschäftsführerin Irina Blonina und Alt Regierungsrätin Elsbeth Schneider-Kenel.  Foto: Martin Staub
Dorneckberg/Leimental02.11.2022

Begegnungsort Mariastein als verdienter Preisträger

Die Vereinigung für eine starke Region Basel/­Nordwestschweiz vergibt den diesjährigen Anerkennungs­preis an das Kloster Mariastein für das…

Die Kirche in Hofstetten: Der Kirchenrat hatte sich überlegt, nach dem Brand der Kirche die Instandstellung mit einer Neugestaltung des Innenraums zu verknüpfen. Foto: Bea Asper
Dorneckberg/Leimental26.10.2022

Nutzungskonzept erarbeiten

Der Gemeinderat von Hofstetten-Flüh will zuerst das Angebot definieren, bevor er über eine Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde befindet.

Ein Moment der Ruhe: Shosan Kogetsu bei einer rituellen Räucherstäbchenzeremonie im Dojo. Foto: Thomas Brunnschweiler
Dorneckberg/Leimental12.10.2022

Das Zen-Dojo von Witterswil

In Witterswil leitet der Reinacher Jörg Bader alias Shosan Kogetsu ein Dojo der Soto-Zen-Richtung. Das Zen-Dojo Mukitaimon heisst «Tor des…

Im Steinbruch: Die Aufbereitungsanlage im Steinbruch leistet nachhaltige Arbeit pur.
Dorneckberg/Leimental21.09.2022

Umweltprojekt spart Zehntausende LKW-Fahrten

Der Steinbruch in der Gemeinde Nuglar-St. Pantaleon spielt bei den Grossbaustellen der Schweizerischen Bundesbahnen SBB in Liestal sowie bei der…

Packten alle mit an: (v.l.) Claudia Carruzzo, Präsidentin Gemeinde Bättwil, Rémy Otmane, le maire de Leymen, und Thomas Bürgi, Präsident Gemeinde Rodersdorf, beim Spatenstich (coup de pioche) des grenzüberschreitenden Veloweges im französische
Dorneckberg/Leimental07.09.2022

Neben dem Tramgleis entsteht der grenzüberschreitende Radweg

Die Agglo Saint-Louis und die Commune ­Leymen feiern mit den Gemeinden des Solo­thurnischen Leimentals den neuen Weg der Zusammenarbeit.

Viehschau: Der 13-jährige Leon Christ freut sich auf die Bezirksviehschau Schwarzbubenland in Seewen, wo er seine Anibal-ET Gerrag Braunviehkuh vorführen wird.Foto: Benildis Bentolila
Thierstein07.09.2022

110 Tiere aus den Bezirken Dorneck und Thierstein werden aufgefahren

Der 13-jährige Leon Christ vom Hof Holbach in Erschwil wird übermorgen an der Bezirksviehschau Schwarzbubenland 2022 in Seewen seine Braunviehkuh…

Aufmerksamkeit garantiert: Führung durch den Werkstattsaal.
Dorneckberg/Leimental31.08.2022

Ein Gewinn für alle im Schwarzbubenland

Viele Menschen in

den Bezirken Dorneck und Thierstein wissen nicht, dass es auf ihrer Gemeinde einen Gratis­benutzerpass für das Museum für…

Für ihn ist die Sache erledigt: Der frühere Gemeinderat Domenik Schuppli hat die Strafanzeige wegen Verleumdung zurückgezogen. Foto: Bea Asper
Dorneckberg/Leimental10.08.2022

«Vorgehen war nicht korrekt»

Im Januar war es wegen Äusserungen an der Gemeinderatssitzung von Hofstetten-Flüh zu einer Strafanzeige gekommen. Der Gemeinderat konnte diese nun mit…