Bei der Vorstellung des Jahres- und Entwicklungsplans 2015 bis 2019 an der letzten Einwohnerratssitzung wurde deutlich, dass Reinach eine finanzielle…
Reinach20.11.2014
Ein Leben für die Kunst
Seit fünf Jahren bietet AU6 Raum für Kunst Reinach, geführt von Ina Kunz, der Öffentlichkeit Einblicke in die Kunstwelt. Die Ausstellung «Erde und…
Reinach20.11.2014
Die Lebensgeister beflügeln
Wenn die Theatergruppe Reinach zum Märchen
einlädt, machen nicht nur Kinder grosse Augen.
Reinach13.11.2014
Deckel auf – die Premiere!
Am Samstag fand zum ersten Mal ein Koffermarkt in Reinach statt. Die Aussteller präsentierten Selbstgemachtes für jedes Budget.
Reinach13.11.2014
Spätherbstlicher Ausklang
Das Neue Orchester Basel (NOB) unter Leitung von Christian Knüsel spielt am nächsten Samstagabend in der reformierten Kirche Reinach klassische und…
Reinach06.11.2014
Urs Hintermann: «Wir wachsen nicht einfach aus Spass»
Bei den diesjährigen Reinacher Gesprächen vom vergangenen Freitag gingen die Referenten dem Thema Wachstum nach. Fünf Fragen an Gemeindepräsident Urs…
Reinach06.11.2014
«Kunst in Reinach» am Ende? – noch ist das letzte Wort nicht gesprochen
Zwei Monate ist es her, da wurde der renommierte Anlass «Kunst in Reinach» im Rahmen eines Sparpakets vom Einwohnerrat gestrichen. Nun mehren sich die…
Reinach30.10.2014
Recyclingpark wird privatisiert: Jost AG übernimmt
Am Montag beschloss der Einwohnerrat, dass die Gemeinde ab 2015 keinen eigenen kommunalen Recycling-Park mehr betreiben soll. Die Jost AG übernimmt…
Reinach30.10.2014
Blick zurück: Vom Dorfetter zur Stadt vor der Stadt
Am Dienstabend fand im Heimatmuseum die Vernissage der neuen Ausstellung zur Siedlungsgeschichte Reinachs statt. Der Historiker Franz Wirth gab…
Reinach17.10.2014
Fischförderprogramm: 2000 Aeschen in der Birs ausgesetzt
Der Fischerverein Münchenstein-Reinach hat mit der Hilfe der Kleinkraftwerk-Betreiber ein Fischförderprogramm gestartet.