Rege besucht: Der erste Koffermarkt im Birstal überzeugte durch Vielfalt und Qualität.  Foto: Axel Mannigel
Reinach13.11.2014

Deckel auf – die Premiere!

Am Samstag fand zum ersten Mal ein Koffermarkt in Reinach statt. Die Aussteller präsentierten Selbstgemachtes für jedes Budget.

Feinsinniger Dirigent mit grossem Hintergrund: Christian Knüsel während eines Auftritts.  Foto: ZVG
Reinach13.11.2014

Spätherbstlicher Ausklang

Das Neue Orchester Basel (NOB) unter Leitung von Christian Knüsel spielt am nächsten Samstagabend in der reformierten Kirche Reinach klassische und…

Mit Wachstum Veränderungen möglich machen: Gemeindepräsident Urs Hintermann. Foto: ZVG
Reinach06.11.2014

Urs Hintermann: «Wir wachsen nicht einfach aus Spass»

Bei den diesjährigen Reinacher Gesprächen vom vergangenen Freitag gingen die Referenten dem Thema Wachstum nach. Fünf Fragen an Gemeindepräsident Urs…

Glauben an eine Zukunft von «Kunst in Reinach»: Irene Endress, Bluette Mangold, Arlette Kaiser und Carmen Küpfer (v. l.) vor dem Gemeindehaus, wo morgen Freitag die Vernissage der diesjährigen Ausgabe stattfindet.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach06.11.2014

«Kunst in Reinach» am Ende? – noch ist das letzte Wort nicht gesprochen

Zwei Monate ist es her, da wurde der renommierte Anlass «Kunst in Reinach» im Rahmen eines Sparpakets vom Einwohnerrat gestrichen. Nun mehren sich die…

Neuer Standort: Ab Januar können die Reinacher ihr Sperrgut, Glas und Papier an der Sternenhofstrasse entsorgen.  Foto: Alex Mannigel
Reinach30.10.2014

Recyclingpark wird privatisiert: Jost AG übernimmt

Am Montag beschloss der Einwohnerrat, dass die Gemeinde ab 2015 keinen eigenen kommunalen Recycling-Park mehr betreiben soll. Die Jost AG übernimmt…

Applaus und ein Geschenk: Der Referent Franz Wirth (links) und Fredi Kilchherr, Präsident der Heimatmuseumskommission.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach30.10.2014

Blick zurück: Vom Dorfetter zur Stadt vor der Stadt

Am Dienstabend fand im Heimatmuseum die Vernissage der neuen Ausstellung zur Siedlungsgeschichte Reinachs statt. Der Historiker Franz Wirth gab…

Raus aus dem Kofferraum, rein in den Fluss: Hermann Koffel entlässt bei der alten ARA in Reinach Dutzende Jungfische.  Foto: Bea Asper
Reinach17.10.2014

Fischförderprogramm: 2000 Aeschen in der Birs ausgesetzt

Der Fischerverein Münchenstein-Reinach hat mit der Hilfe der Kleinkraftwerk-Betreiber ein Fischförderprogramm gestartet.

Bekannt für dokumentarische Romane: Eveline Hasler beim Signieren nach der Lesung.  Foto: Isabelle Hitz
Reinach10.10.2014

Den vergessenen Helfern eine Stimme gegeben

Am Donnerstagabend las die Autorin Eveline Hasler in der Gemeindebibliothek aus ihrem neuen Werk «Mit dem letzten Schiff: Der gefährliche Auftrag des…

Provisorium: Im Schulhaus Bachmatten II sollen ab Sommer 2015 zur Deckung von Kapazitätsengpässen Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse sowie vom Integrationskurs Fremdsprachen platziert werden.  Foto: Thomas Kramer
Reinach02.10.2014

Primarschule braucht mehr Raum – aber nicht zu jedem Preis

In Reinach werden die Primarschulhäuser um- und ausgebaut, eine mÜbergangslösung ist mnotwendig. Der Einwohnerrat diskutierte über Kosten und…

Meinungsaustausch (v. l.): Marcel Schweizer, Dominik Müller, Silvio Tondi, Christoph Buser und Felix Jehle. Fotos: Oliver Sterchi
Reinach02.10.2014

Ein Abend im Zeichen der Energiepolitik

Am Mittwoch vergangener Woche diskutierten im

Reinacher Gemeindesaal Vertreter von Wirtschaft und Verwaltung über die Totalrevision des kantonalen…