Bekannt für dokumentarische Romane: Eveline Hasler beim Signieren nach der Lesung.  Foto: Isabelle Hitz
Reinach10.10.2014

Den vergessenen Helfern eine Stimme gegeben

Am Donnerstagabend las die Autorin Eveline Hasler in der Gemeindebibliothek aus ihrem neuen Werk «Mit dem letzten Schiff: Der gefährliche Auftrag des…

Provisorium: Im Schulhaus Bachmatten II sollen ab Sommer 2015 zur Deckung von Kapazitätsengpässen Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse sowie vom Integrationskurs Fremdsprachen platziert werden.  Foto: Thomas Kramer
Reinach02.10.2014

Primarschule braucht mehr Raum – aber nicht zu jedem Preis

In Reinach werden die Primarschulhäuser um- und ausgebaut, eine mÜbergangslösung ist mnotwendig. Der Einwohnerrat diskutierte über Kosten und…

Meinungsaustausch (v. l.): Marcel Schweizer, Dominik Müller, Silvio Tondi, Christoph Buser und Felix Jehle. Fotos: Oliver Sterchi
Reinach02.10.2014

Ein Abend im Zeichen der Energiepolitik

Am Mittwoch vergangener Woche diskutierten im

Reinacher Gemeindesaal Vertreter von Wirtschaft und Verwaltung über die Totalrevision des kantonalen…

Ungewohnte Rollenverteilung: Ältere Schüler, junge Lehrer – das ist das Praxisprojekt «Internet-Café für Senioren».  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach02.10.2014

Wirtschaftsschüler weisen Senioren den Weg in die digitale Welt

Der Verein Senioren für Senioren Reinach BL führt derzeit zusammen mit der Klasse 12f des Bildungszentrums kvBL Reinach einen Computerkurs für…

Bitte zu Tisch! Entlang des 11er-Trams setzten sich über 800 Gäste an die längste Tafel, die Reinach je gesehen hatte. Fotos: Bea Asper
Reinach25.09.2014

«Neue» Hauptstrasse ist eingeweiht – beleben müssen sie die Einwohner

Knapp zwei Jahre lang war die Hauptstrasse eine Baustelle. Ob sich die Umbauarbeiten für fast 16 Millionen Franken gelohnt haben, wird sich zeigen.…

Eine Handvoll Köstlichkeiten: Der Burgunder-Trüffel ist bei den Gourmets ebenfalls heiss begehrt.  ZVG
Reinach25.09.2014

«Schwarze Diamanten»

Das Suchen nach einer der teuersten Köstlichkeiten, dem Trüffel, ist auch in den Bezirken Birseck und Dorneck in Mode gekommen. Zum zweiten Mal findet…

Falscher Pfarrer: Doris (Emmy) Schmidigers Fragen sind Ajax Hp. Moser nicht ganz geheuer.  Foto: Thomas Brunschweiler
Reinach25.09.2014

Die Menschlichkeit der Engel

Das Theater Passepartout profiliert sich heuer mit der Komödie «Ängel uff Umwäg» von Claudia Gysel im Pfarreiheim St. Nikolaus. Mit dem Spiel auf zwei…

Fliegen, 2007. Performance von Irene Maag, Kaskadenkondensator Basel, Destillat II.  Foto: Simone Fuchs
Reinach25.09.2014

Baselbieter Kunstpreis geht nach Reinach

Die Performance-Künstlerin Irene Maag wurde am Montag von Regierungsrat Urs Wüthrich mit dem Spartenpreis Kunst 2014 des Kantons Basel-Landschaft…

Nur noch zwei Tage bis zur grossen Party: Ute Gasser und Daniel Haldemann hoffen auf die Begeisterungsfähigkeit der Reinacherinnen und Reinacher – und auf Petrus’ Wohlwollen.  Foto: Axel Mannigel
Reinach18.09.2014

Ein Fest für alle

Am Samstag ist es fast geschafft: Die neue Reinacher Hauptstrasse ist nahezu vollendet und wird mit einem grossen Fest für die ganze Bevölkerung…

Nur eine von unzähligen Aufgaben der Polizei: Eine Polizistin betreut ein verlassenes Mädchen.  foto: Axel mannigel
Reinach11.09.2014

Für und mit Menschen

Am Montagabend informierte die Polizei BL in der Aula des KV Baselland in Reinach über den vielseitigen Beruf von Polizeibeamten. Das Interesse war…