Gutscheine für Kinder mit Sprachdefiziten
Reinach29.03.2023

Gutscheine für Kinder mit Sprachdefiziten

Der Reinacher Einwohnerrat stimmte einem Kompromiss zur Frühen Förderung zu. Jährlich sollen 290000 Franken investiert werden.

 

Setzen sich für das Projekt iCity ein: (v. l.) Andreas Meister (Vebego), Saskia Schenker (Arbeitgeberverband Region Basel), ­Martina Koch (UBS), Melchior Buchs (Gemeindepräsident Reinach), Markus Kindle (Verein Startup Academy), Robert Sum (Stan
Reinach27.03.2023

«Innovation City» Reinach: Der Name ist Programm

Mit der Eröffnung des Reinacher Standorts von «Innovation City» erhält das Kägen-Areal ab ­August eine Brutstätte für Lifesciences- und…

Premiere: Priska Tschanz und Roland Blasowitsch eröffneten am vergangenen Freitag die Ausstellung. Foto: Caspar Reimer
Reinach15.03.2023

Steter Tropfen macht die Kunst

Im Leimgruberhaus

sind aktuell Kunstwerke des Reinacher Künstlers Roland Blasowitsch zu ­sehen. Hinter seiner ­Arbeit steckt ausge­klügelte Technik.

Abrissbereit: Die alte Villa auf dem Areal, auf dem das Bauvorhaben dereinst umgesetzt wird. Foto: Archiv/Fabia Maieroni
Reinach08.03.2023

Nur «durchschnittliche» Natur?

Im Buchloch sollen

Häuser entstehen. Doch die Reinacher hadern

seit Jahrzehnten mit

einer Überbauung auf dem Areal, das am Rande des…

Grösser, als man denkt: Ranger Yannick Bucher (links) veranschaulicht mit einem Teilnehmer die wahre Grösse eines ausgewachsenen Bibers. Foto: Florin Bürgler
Reinach08.03.2023

Biber-Fieber in der Reinacher Heide

Am Sonntagnachmittag begab sich eine kleine Hobbyexpeditionsgruppe unter der Führung eines Rangers vom Naturschutzdienst Baselland ans Birsufer der…

Junge Forscherin aus Reinach: Im Rahmen des International Swiss Talent Forum suchte Olivia Schmid, Studentin der ­Molekularbiologie an der Uni Basel, nach Lösungen für das Verpackungsproblem. Foto: Benedikt Kaiser
Reinach01.03.2023

Die Krux mit der Verpackungsschlacht

Tomaten aus dem Coop oder T-Shirts von Zalando: Normalerweise sind diese Artikel, wie viele andere, in Einwegverpackungen verpackt. Wie kommen wir…

Begleithexen: Vor den lodernden Flammen warten sie auf die Chäppelihäx. Fotos: Florin Bürgler
Reinach01.03.2023

Mit Feuer und Flamme Richtung Chäppeli

Die Chäppelihäx und der Teufel tanzten am vergangenen Samstag um das grosse «Funggefüür». Über 350 Besucherinnen und Besucher halfen mit Fackeln,…

Neues Trio für den Predigerhof
Reinach01.03.2023

Neues Trio für den Predigerhof

Das Ausflugslokal auf

dem Bruderholz oberhalb von Reinach geht in neue Hände über.

Ein fahrender Robi-Spielplatz: Der Fasnachtswagen der Fasnachtsclique Die Zünftige wur-de von Mädchen und Buben des Kindergartens Neueneichweg bemalt. Foto: Jeannette Weingartner
Reinach22.02.2023

Rappelvolle Strassen: Die Rynacher Räpplischlacht

Über 60 Cliquen, Guggen und Wagen zogen am Samstag inmitten zahl­reicher Zuschauer ihre ­Runden im Dorfkern

von Reinach.

«Luftqualität 2/5 Punkte»: Die als Häuser verkleideten Schülerinnen und Schüler spielten unter anderem auf die Luftqualität in den Schulhäusern in Reinach an. Fotos: Caspar Reimer
Reinach22.02.2023

Kinder machen Fasnachtsauftakt zu einem kleinen Volksfest

Rund 1500 Kinder und Begleitpersonen läuteten am Donnerstag farbenfroh und fantasievoll die Reinacher Fasnacht ein.