Rappelvolle Strassen: Die Rynacher Räpplischlacht

Über 60 Cliquen, Guggen und Wagen zogen am Samstag inmitten zahl­reicher Zuschauer ihre ­Runden im Dorfkern von Reinach.

Ein fahrender Robi-Spielplatz: Der Fasnachtswagen der Fasnachtsclique Die Zünftige wur-de von Mädchen und Buben des Kindergartens Neueneichweg bemalt. Foto: Jeannette Weingartner

Ein fahrender Robi-Spielplatz: Der Fasnachtswagen der Fasnachtsclique Die Zünftige wur-de von Mädchen und Buben des Kindergartens Neueneichweg bemalt. Foto: Jeannette Weingartner

Seit über 50 Jahren an der Fasnacht dabei: Die auffällig gekleidete Guggenmusik Büchel-grübler ist aus Zunzgen angereist. Foto: Jeannette Weingartner

Seit über 50 Jahren an der Fasnacht dabei: Die auffällig gekleidete Guggenmusik Büchel-grübler ist aus Zunzgen angereist. Foto: Jeannette Weingartner

Waggis trauern der guten alten Zeit nach: Auf dem Wagen der Oserclique 1949 ist zu le-sen: «Rynach grabt ... mir au nach alte Beize». Foto: Nicole Nars-Zimmer

Waggis trauern der guten alten Zeit nach: Auf dem Wagen der Oserclique 1949 ist zu le-sen: «Rynach grabt ... mir au nach alte Beize». Foto: Nicole Nars-Zimmer

Gemüse für die Zuschauer: Die Nochwuchs Waggis Birsegg dampften mit einer riesigen Lokomotive durch Reinach. Foto: Nicole Nars-Zimmer

Gemüse für die Zuschauer: Die Nochwuchs Waggis Birsegg dampften mit einer riesigen Lokomotive durch Reinach. Foto: Nicole Nars-Zimmer

Guggenmusik feiert Geburtstag: Die Furzgugge Rynach besteht seit 30 Jahren. Foto: Jeannette Weingartner

Guggenmusik feiert Geburtstag: Die Furzgugge Rynach besteht seit 30 Jahren. Foto: Jeannette Weingartner

Präzise Schränzer: D’Sonate Schlyfer aus Basel wärmten sich für die Basler Fasnacht auf. Foto: Jeannette Weingartner

Präzise Schränzer: D’Sonate Schlyfer aus Basel wärmten sich für die Basler Fasnacht auf. Foto: Jeannette Weingartner

Das Publikum drängte sich dicht am Strassenrand und konnte den Start des Fasnachtsumzugs in Reinach am Samstag um 14 Uhr kaum erwarten. Mit etwas Verspätung schränzten die Guggen aber los, die Wagen starteten ihre Räppli- und Dääfelischlacht, und die Cliquen stimmten ihre Märsche an.

Die Nochwuchs-Waggis Birseck dampften mit einer riesigen Lokomotive durch Reinach und verteilten Kartoffeln. Der Wagen der Clique «Die Zünftige» griff das Thema «Robi-Spielplatz» auf: Sie hatten ihr Gefährt im Vorfeld von Schülerinnen und Schülern des Kindergartens Neuen­eichweg bemalen lassen, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich kreativ auszuleben – das, was Kindern und Jugendlichen in Reinach nach der Abstimmung verwehrt bleibt. Für die Furzgugge Rynach war der Umzug ein besonderer Event: Die Guggenmusik feiert dieses Jahr ihr 30-Jahr-Jubiläum.

Nebst den Reinachern standen auch zahlreiche Formationen aus den Nachbargemeinden und aus Basel im Einsatz und verwandelten den Ortskern von Reinach in ein gigantisches Strassenfest.

Und wer nach dem Kinderumzug, der Guggen- und Wagennacht und dem Fasnachtsumzug immer noch nicht genug von der Fasnacht in Reinach hat, kann morgen ab 19 Uhr am Cherus teilnehmen.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Reinach09.07.2025

Reinach kündigt Ferienpass

Die Sparmassnahmen treffen auch den Nachwuchs. Für Reinacher Kinder sind die Sommeraktivitäten ab nächstem Jahr nicht mehr gesichert.
Reinach02.07.2025

Nur ein Schulhaus oder auch eine Freizeitanlage?

An einem runden Tisch zu den Lärmklagen beim Schulhaus Surbaum trafen teilweise weit auseinanderklaffende Bedürfnisse aufeinander. Klar ist für alle: Es braucht…
Reinach25.06.2025

Die Filmrollen sind bestellt

Seit 30 Jahren ist Reinach ein Mekka für Open-Air-­Kino-Fans. Was mit 50 Besuchenden begann, ist heute ein Event mit Stargästen und Hunderten Zuschauern.