Schloss Birseck: Vom Machtsymbol zum Ausflugsziel. Der Anschluss an die Schweiz machte aus Untertanen Bürger. Foto: Edmondo Savoldelli
Region19.03.2015

Wie das Birseck zur Schweiz kam

Exakt vor 200 Jahren, am 20. März 1815, erhielt die Schweiz ihre heutigen Grenzen – nicht durch eine heroische Tat der Altvorderen, nicht durch die…

Grosses Angebot und ebensolche Nachfrage: Die Fussballschulen sind in der Region sehr beliebt.  Foto: ZVG
Region12.03.2015

Birseck ist Herz der Fussball-Camps

Die Anmeldungen zu den diversen Fussball-Kids- Camps im Birseck sind im vollen Gang. Das Angebot hat sich erweitert.

Die Nachfrage scheint…

«Die Kommunikation war nicht gut.» Reto Wolf, Sprecher der InterGGA-Aktionärsgemeinden.  Foto: AZ Medien/Juri Junkov
Region26.02.2015

«Der Wechsel verlief völlig transparent»

Der Wirbel um die Inter-GGA nimmt kein Ende. Jetzt äussert sich der Gemeinden-Sprecher Reto Wolf, Gemeindepräsident von Therwil.

Geschichtsträchtige Baute im Birseck: Im Aescher Schloss findet am 11. September ein Festanlass zu «200 Jahre Birseck eidgenössisch» statt.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Region12.02.2015

Jubilieren oder gedenken?

In diesem Jahr kann das Birseck auf 200 Jahre

Zugehörigkeit zur Eidgenossenschaft zurückblicken. Das Jahr 1815 weckt unterschiedliche Gefühle. In…

Die neue Baselbieter Regierung: Monica Gschwind (FDP), Sabine Pegoraro (FDP), Isaac Reber (Grüne), Anton Lauber (CVP) und Thomas Weber (SVP).  Foto: AZ Medien
Region12.02.2015

Durchmarsch der Bürgerlichen

Bei den Regierungsratswahlen war der bürger-

liche Schulterschluss auf der ganzen Linie erfolgreich. Die SP blieb mit ihrem Zweierticket chancenlos…

Region22.01.2015

Die Kandidatinnen und Kandidaten

Im Quervergleich: Wer soll am 8. Februar in die Baselbieter Regierung gewählt werden? Eine kleine Wahlhilfe.

Mit Schutzhelm, Management-Ratgeber und Pralinen in die Zukunft: Die neue Schulleitung der Sekundarschule Arlesheim-Münchenstein mit Christian Weiss, Sabine Pfeifer und Simon Esslinger bei der Stabübergabe (v. l.).  Foto: Oliver Sterchi
Region22.01.2015

Zwei Schulen – eine Schulleitung

Mit dem Beginn des neuen Semesters wurde die Fusion der Sekundarschulen Münchenstein und Arlesheim definitiv vollzogen. Auf die neue Schulleitung…

Will verführen: Die Basler Museumsnacht lockt mit 180 Programmpunkten von 39 Veranstaltern.  Foto: ZVG/HeK
Region15.01.2015

Kulturverlockungen in Hülle und Fülle

Morgen Freitag, 16. Januar, steigt in Basel und Umgebung zum 15. Mal eine Museumsnacht. Auch im «Wochenblatt»-Gebiet ist einiges los.

Ziel ist der Landratssaal: Zehn Plätze sind für den Wahlkreis Reinach, sieben für den Wahlkreis Münchenstein reserviert.  Foto: AZ Medien
Region08.01.2015

Wählen mit der Wahlmaschine

Am 8. Februar wird das Baselbieter Kantonsparlament neu bestellt. Einen zunehmenden Einfluss auf den Ausgang von Wahlen hat Smartvote. Tausende…

Unter Druck: Reto Wolf (Gemeindepräsident Therwil, Sprecher der Aktionärsgemeinden), Nicolas Perrenoud (CEO Quickline AG), Gregor Schmid (CEO InterGGA AG) und Karl Schenk (Verwaltungsratspräsident InterGGA AG).  Foto: Lukas Hausendorf
Region18.12.2014

InterGGA: Dornach hält an Provider fest – übrige Gemeinden sind gebunden

Dornach macht den Providerwechsel nicht mit und setzt beim Internet weiter auf die Firma Improware. Der Aktionärsbindungsvertrag erschwert allen…