Die Apfelseestrasse muss saniert werden: Das Planungsbüro arbeitete bis jetzt aber ungenügend.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald19.11.2015

Sanierung Apfelseestrasse: Geschäft droht sich zu verzögern

Unbrauchbar: So lautet das harte Verdikt des Dornacher Gemeinderats über die Arbeit eines Bottminger Planungsbüros. Dieses hätte aufzeigen sollen, wie…

Präsentieren den neusten «Schwarzbueb»: (v. l.) Thomas Kramer vom herausgebenden Verlag AZ Anzeiger AG, Kalenderfrau Ulla Fringeli, Sprachvirtuosin Roswita Schilling sowie Autor und Beirat Thomas Brunnschweiler.  Foto: Dimitri Hofer
Dornach/Gempen/Hochwald19.11.2015

Die neu entdeckte Lust am Fabulieren

Die neueste Ausgabe des Jahr- und Heimatbuchs

«Dr Schwarzbueb» beschäftigt sich mit Wünschen und Visionen.

Das Wärgstattchörli mit Jolanda Truffer, Marius Hatt und Boris Hatt: Mit Melodien aus aller Welt querbeet durch die Volksmusik.  Foto Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald12.11.2015

s Wärgstattchörli traf beim Publikum voll ins Schwarze

Neue Ideen beleben den Verein der Schwarzbuebe- Jodler. Die Überraschungen stiessen beim Publikum auf helle Begeisterung.

Der Nebel lichtet sich: Die Finanzlage Dornachs hellt sich zusehends auf.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald12.11.2015

Die Talsohle durchschritten

Dornach budgetiert für das kommende Jahr einen kleinen Überschuss. Der negative Trend der letzten Jahre scheint damit gestoppt. Über den Berg ist die…

Erneut ein Problem: Die «Glungge» muss saniert werden.  Foto: Archiv «Wochenblatt»
Dornach/Gempen/Hochwald05.11.2015

Bevölkerung entscheidet über die Zukunft der «Glungge»

Das Dornacher Schwimmbad muss erneuert werden. Der Gemeinderat machte sich deshalb grundsätzliche Überlegungen zur Zukunft des Bads. Entscheiden soll…

Sorgte dafür, dass die Mitglieder wertvolle Tipps zum rechtlichen Belangen erhielten: Andreas Hänggi, Präsident des Hauseigentümerverbandes Dorneck-Thierstein (2. v. r.) mit den Experten Ruth Saladin, Heidi Halter und Lorenz Altenbach.
Dornach/Gempen/Hochwald29.10.2015

«Die schwarzen von den weissen Schafen trennen»

An ihrem Herbstanlass gingen die Hauseigentümer des Verbandes Dorneck-Thierstein rechtlichen Fragen auf den Grund.

Mitdenken auf engstem Raum: Die Klasse 4a von Patric Dubois beim Französischunterricht.  Foto: Thomas Kramer
Dornach/Gempen/Hochwald29.10.2015

Primarschule am Anschlag

Zu grosse Klassen in zu kleinen Räumen: Die Primarschule Dornach platzt aus allen Nähten und ergreift Sofortmassnahmen. Das Thema mobilisierte rund 40…

Apfelseestrasse Richtung Dornach: Soll saniert, für Velofahrer optimiert und in die 30er-Zone integriert werden. Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald22.10.2015

Grösstes Strassensanierungsprojekt seit Jahren kommt auf Dornach zu

Zwischen der Kantonsgrenze bis zur Weidenstrasse soll die Apfelseestrasse umfassend saniert werden. Schon ohne Verkehrsführungsoptionen wird dies fast…

Nach der «Wahlschlacht»: Christian Imark will in Bern auch das ganze Schwarzbubenland vertreten.  Foto: Thomas Kramer
Dornach/Gempen/Hochwald22.10.2015

«Ich habe mir das Mandat erarbeitet, es wurde mir nicht geschenkt»

Mit einem Glanzresultat schaffte Christian Imark am Sonntag die Wahl in den Nationalrat. Das «Wochenblatt» traf am Montagnachmittag einen sichtlich…

Alle zusammen: Trainer, Betreuer, Helfer und vor allem die jungen Fussballerinnen und Fussballer.  Foto: Thomas Immoos
Dornach/Gempen/Hochwald15.10.2015

Die Champions-League auf dem Sportplatz Weiden

Ein Hauch von Europa lag über dem Fussballplatz Weiden in Dornach. Über 100 Kinder spielten in Dresses von Real, Barça, BVB etc. im Rahmen der…