Das Billardzimmer zeigt die Kreativität der Jugendlichen: Andreas Martin und Patricia de Bernardis vom Leitungsteam;
Dornach/Gempen/Hochwald13.09.2017

Juhui! Das JUHU wird 20

Das Jugendhaus Dorneckberg JUHU in Hochwald hat eine veritable Erfolgsgeschichte hinter sich. Am nächsten Samstag begeht der erfolgreiche Jugendtreff…

In der rustikalen Klosterschenke: Jonas Rapp ist an seinem neuen Arbeitsort angekommen.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald13.09.2017

Das neue Gesicht der klösterlichen Gastlichkeit

In diesen Tagen hat Jonas Rapp die Leitung der Gastronomie und Hotellerie im Kloster übernommen. Der in einem Pfarrhaus gross gewordene Branchenkenner…

Im Wirbel der Bewegung: Loop Tanz mit Debora Maiques Marin, Javier Rodríguez Cobos, Sol Bilbao Lucuix.  Foto: Kostas Maros
Dornach/Gempen/Hochwald06.09.2017

Keine Schulden, viel Theater

Eine Oper von Cimarosa eröffnete die neue Saison von neuestheater.ch. Mit 102 Aufführungen und dem Tanz- und Musiksommer übertrifft das Haus das…

Freuen sich auf den Publikumstag «alibi’17»: Astrid Bucher, Mediensprecherin, und Martin Husistein, Regionenchef Schwarzbubenland.  Foto: Martin Staub
Dornach/Gempen/Hochwald06.09.2017

Die Polizei sucht Zeugen

Wer der Polizei Kanton

Solothurn auf die Spur kommen möchte, kann diese am Samstag von 10 bis 17 Uhr kennenlernen. Und zwar auf dem Areal der…

Gesamtlösung angestrebt: Die Sportfelder im Widen und die Sporthallen der Schulen sollen mit einer neuen Bahnunterführung verbunden werden. Auch der SC Dornach soll künftig im Tal seine Spiele bestreiten.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald06.09.2017

Grosser Wurf: 40 Millionen Franken für neue Sport- und Schulinfrastruktur

Dornach will die teils akuten Mängel seiner Sport- und Schulanlagen bereinigen. Ein vom Gemeinderat genehmigtes Konzept verabschiedet sich zudem von…

Barocke Pracht: Die Junge Bühne lässt an Professionalität nichts zu wünschen übrig.  ZVG/Christoph Weisse
Dornach/Gempen/Hochwald30.08.2017

Geistreicher Kostümrausch

In ihrer vierten Produktion hat die Junge Bühne am Goetheanum am letzten Freitag die Premiere des Stücks «Palais Royal – Komödien des Monsieur…

Vorfreude auf ein Volksfest beim Dornacher Lindenbrunnen: Magdalenen-Zünfter Hansruedi Tschudin als historische Hauptmannsfigur Benedikt Hugi, flankiert von Bannerträger und Landsknechten, daneben OK-Chef René Umher und Zunftmeister Jürg Hürlima
Dornach/Gempen/Hochwald30.08.2017

Ein Zunftjubiläum mit Aussenwirkung

Die Dornacher Magdalenen-Zunft feiert ihr 50-Jahr-Jubiläum. Zum Apéro rund um den Lindenbrunnen am Samstag ab 15 Uhr ist die ganze Bevölkerung…

Blick Richtung Brüggli: Der Gemeinderat will das historische Ortsbild wie hier in Unterdornach erhalten.  Foto: Thomas Kramer
Dornach/Gempen/Hochwald23.08.2017

Spezieller Schutz für Ortskerne

Der Gemeinderat erlässt Planungszonen, um die beiden historischen Dornacher Ortskerne vor unerwünschten baulichen Entwicklungen zu schützen.

Bluegrass aus Belgien: Rawhide bilden den abschliessenden Höhepunkt des Abends.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald16.08.2017

Musik aus den weiten Graslandschaften des alten Kentucky

Zum ersten Mal findet am 19. August in Gempen das Dorneck Bluegrass Festival statt. Mit internationalen und regionalen Bands

präsentiert das Festival…

Zertifiziert: Bienenzüchter-Präsident Erich Hausammann schätzt, dass von den 80 Mitgliedern in seinem Verein nur knapp ein Fünftel auf die Siegel-Imkerei setzt.  Foto: Melanie Aprin
Dornach/Gempen/Hochwald09.08.2017

«Imker sollten sich freiwillig kontrollieren lassen»

Erich Hausammann ist kein Mann, der sich gerne mit dem erhobenen Zeigefinger vor andere Bienenzüchter stellt. Doch wenn es um ein Qualitätssiegel auf…