Schwarzbubenland im Fokus

Bei neuestheater.ch werden gleich zwei Veranstaltungen präsentiert, welche die nähere Region thematisieren: die Vernissage des Krimis «Schwarzbubenland» und die Stückbox «Aus der Region. Für die Region».

Krimiautor und künstlerische Leiterin der Stückbox: Christof Gasser, Ursina Greuel.  Foto: ZVG
Krimiautor und künstlerische Leiterin der Stückbox: Christof Gasser, Ursina Greuel. Foto: ZVG

Das Schwarzbubenland hat es in sich. Schon in seiner Schulzeit erlebte der Solothurner Krimiautor Christof Gasser diese Region als «abenteuerlich». So erinnert er sich an die schauerlichen Laute, die aus dem Affengehege bei der Ruine Landskron zu vernehmen waren. Sein Verlag in Deutschland riet ihm, neben seinen Solothurner Krimis eine neue Reihe zu starten. Mit der Journalistin Cora Johannis schuf Gasser eine Protagonistin, die sich auf eine gefährliche Reise in das Herz des Schwarzbubenlandes begibt, wo sie bei ihren Ermittlungen immer wieder auf Ablehnung stösst. «In diesem Buch geschehen tragische, dramatische Dinge. Der Titel ‹Schwarzbubenland› ist doppelbödig, er bezeichnet die Region und ist auch Hinweis auf das Thema Schmuggel.» Beim fiktiven Dorf Gilgenberg kommt eine junge Frau zu Tode und in einer Höhle des Kaltbrunnentals werden zwei weitere Leichen entdeckt – genügend Ausgangsmaterial für einen spannenden Krimi.

Bei der Buchvernissage wird der bekannte Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart vorlesen. Christof Gasser wird sich den Fragen des Publikums stellen.


Vier Schreibende, vier Spielende

Nach dem Erfolg des Schreibworkshops «Das Publikum schreibt ein Stück» hat sich das Stückbox-Team für die dritte Spielzeit ein neues, das Publikum einbindendes Projekt vorgenommen.
Bei der Stückbox Nr. 10 hat sich die künstlerische Leiterin Ursina Greuel einer besonderen Herausforderung gestellt. Die vier in der Region wohnhaften Autoren Wolfgang Bortlik, Daniela Dill, Joël Lázló und Michelle Steinbeck haben je einen Monolog geschrieben, in welchem eine in Dornach wohnhafte Person oder Personengruppe zu Wort kommt. Aus den Gastwirten Dornachs kreierte Joël Lázló eine Kunstfigur. Daneben kommen ein integrierter Coiffeur und zwei Frauenfiguren zu Wort. Ursina Greuel sagt: «Man hat bei dieser Kollage von Texten das Gefühl, dass die ganze Welt abgebildet ist.» Tatsächlich verdichten sich die losen Monologe zu einer «theatralen Selbsthilfe-Gruppe, in der verschiedene Geschichten aus der Region aufeinandertreffen».
Ursina Greuel, die 2015 für das Projekt Stückbox die Auszeichnung der hibou-Stiftung erhielt, wird ab 2018 das «sogar theater» in Zürich leiten. Die Schauspielerinnen und Schauspieler Rula Badeen, Jonas Gygax, Agnes Lampkin und Michael Wolf dürften den Besuchern der Stückbox bereits bekannt sein. Das Stück «Aus der Region. Für die Region» sollte von seiner Spielanlage auch Zuschauer aus Dornach und dem Dorneck selbst anlocken. Stücke mit weiteren Lokalbezügen sind geplant.

Buchvernissage von Christof Gassers «Schwarzbubenland» mit Hanspeter Müller-Drossaart, Dienstag, 17. Oktober 2017, 20 Uhr.
Stückbox Nr.10: «Aus der Region. Für die Region». Premiere: Dienstag, 31. Oktober 2017, 19.30 Uhr; weitere Daten: Freitag, 3. November / Freitag, 10. November, 19.30 Uhr; Sonntag, 5. November, um 18 Uhr.


<link http: www.neuestheater.ch>www.neuestheater.ch

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Freie Liste Gempen: Dritter Gemeinderatssitz bleibt unbesetzt

Die Freie Liste Gempen hat bei den letzten Wahlen einen zusätzlichen Sitz geholt. Doch niemand möchte das Amt antreten.
Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus

Der Dornacher Gemeinderat hat seine Arbeit Revue passieren lassen. Er kommt zum Schluss, dass er die 20 Ziele, die er sich vor vier Jahren gesteckt hat,…
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Feuerwehr: Dornach geht weiterhin eigenen Weg

Der Dornacher Gemeinderat will an der gemeinde­eigenen Feuerwehr festhalten. Nach zwei Demissionen wurde nun das Kommando neu besetzt.