Das Bakelitemuseum von Jürg Josef Zimmermann am Schorenweg 10 in Arlesheim ist weltweit die umfangreichste Sammlung von Gegenständen aus Bakelit. Sie…
Der Jodlerclub Arlesheim verwöhnte am Wochen-
ende die zahlreichen Besucher mit hervorragenden Jodelliedern und einem fröhlichen Schwank
Am Sonntagnachmittag spielte das Orchester Arlesheim Serenaden von Mozart, Bird und Brahms. Das Ensemble bestach unter dem Taktstock von Markus…
Die zweiten Arlesheimer Kurzfilmtage warten am Wochenende mit einem Dutzend Eingaben auf. Hingehen lohnt sich!
Am Sonntag, dem 1. Februar, präsentiert das Carmina Vokal Ensemble unter der Leitung von Ly Aellen in der reformierten Kirche ein Programm mit viel…
Im Theater auf dem Lande findet die freie Theater-szene eine Bühne. Der 200 Mitglieder zählende Verein wird seit Jahren von Guido Wyss präsidiert.
Der Gestalter des Arleser Fasnacht- Badges heisst auch dieses Jahr Daniel Prod’hom. Er zeichnet seit 25 Jahren die Vorlagen der Blagetten und Badges.
René Salathé hat die zweite Folge von «Neue Baselbieter ‹Merk-würdigkeiten›» vorgelegt. Erneut zeigt er sich als wacher Beobachter der Region und…
In den Stores von Android und Apple gibt es ab sofort eine neue App: Dom Arlesheim. Als Kulturführer und Informationskanal in einem bietet sie einen…
Gerd Leonhard aus Arlesheim gehört zu den führenden Medienfuturisten der Welt. Das «Wochenblatt» hat ihn gefragt, was die Zukunft bringt.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz