Fetziger Marsch in der Kirche: Musikverein Wahlen. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental23.11.2016

Kunterbunt mit Würze

Klassisch, traditionell und poppig hörte sich dasKonzert des Musikvereins Wahlen in der Kirche an. Trotz tollem Auftritt und grossem Beifall beklagte…

Sonderausstellung bis Mai/Juni 2017: Gottfried Jermann vor der Eigernordwand, die er 1947 zusammen mit dem Brüderpaar Hans und Karl Schlunegger als erste Schweizer Seilschaft bezwungen hat. Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental16.11.2016

Hommage an zwei verdiente Laufentaler

Einst teilte der Heilige Martin seinen Mantel. Am Martinstag teilte auch das Museum Laufental etwas auf. Eine Sonderausstellung auf zwei verdiente…

Sina in Laufen: Erzählt Geschichten und singt wunderbare Lieder. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental16.11.2016

Abgetaucht in Geschichten und Lieder

«Sina – Pärlutaucher» nennt die Walliserin ihraktuelles Programm. Dass sie selber eine Perle ist, bewies sie am Freitag im ausverkauften Alts…

Wünsche für das zukünftige Heim: Claudia Weible Imhof, die Vizepräsidentin des Stiftungsrates Kinder und Jugendheim Laufen, bedeckte als eine der ersten die Kassette mit
Laufen/Laufental09.11.2016

Ein Neubau für Kinder und Jugendliche

In Laufen wurde der Grundstein für den neuen stationären Bereich des Kinder- und Jugendheims gesetzt. Der Neubau soll ab Dezember 2017 dreizehn…

Tiefe und Oberfläche: Brigitte Marolf auf grosser Reise. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental09.11.2016

Wo Oberflächen gefährlich tief sein können

Eine aufregende Pop- Sängerin und ein wort-gewaltiger Chansonnier bewiesen wieder einmal, wie gross Mundart sein kann.

Da capo: Die Jockeys auf den Kamelrücken setzen nach frenetisch beklatschtem Ritt nochmals einen drauf. Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental09.11.2016

Goldenes Röschenz oder Turnerim Geldrausch

Die Goldene Turnerrevue 2016 glänzte nicht nur mit Gymnastik und Akrobatik, sondern war ebenso auf der «Höchi» mit witzigen «aha-Rahmestückli» über…

Einmalig und temperamentvoll: Chlylützler Jodlspatze. Fotos: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental09.11.2016

Kinderchörli als Zugnummer

Jodlerinnen und Jodler aus Alchenstorf, Mümliswil und Liesberg trafen sichzu einem gemeinsamen Jutz im Seemättli. DasKinderchörli «Chlylützler…

Das OK: Seit 35 Jahren existiert der Modelflugverein Brislach.Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental02.11.2016

Das Auge fliegt mit

Der ModellflugvereinBrislach lud am letzten Wochenende zur Modelflugausstellung ein. Über 100 ausgestellten Flieger konnten bewundert werden.

Die Übergabestation an der Wand ersetzt die Heizung: Vorne Martin Bucher (Wärmeverbund); v.l. Petra und Daniel Henz, Markus Perreten (Viessmann), Dominik und Daniel Hügli (Wärmeverbund) Foto: Roland Bürki
Laufen/Laufental26.10.2016

Familie Henz setzt auf nachhaltige Heizung

Was der Souverän vor bald 20 Jahren mit einem Beschluss und dem Leitbild initiierte, ist heute Tatsache: Die Wärmeverbund Brislach GmbH produziert…

Einweihung des Sekundarschulhauses Laufen im Jahr 1964: Gemeindepräsident Hans Hofer (r.) gratuliert Eduard Lombriser zur Komposition und Aufführung des «s’Laufetaler Lied». Fotos: zvg
Laufen/Laufental19.10.2016

In Erinnerung an einen grossen Schaffer

Eduard Lombriser-Mazzetta (1917–2008) wäre am 21. Oktober 99 Jahre alt. Ein Jahr vor dem 100.wird in Erinnerung an denSekundarlehrer, Dirigenten,…