Ein weiteres Mal soll verhindert werden: Hochwasser im Stedtli am 9. August 2007. Foto: Archiv
Laufen/Laufental03.03.2021

Liestal soll Prioritätenliste ändern

Das Bild der Verwüstung, welches das Hochwasser 2007 anrichtete, ist verschwunden, geblieben ist das mulmige Gefühl bei starken Regenfällen. Die…

Begeisterte Näherin: Franziska Buri hat sich in Brislach ein neues Atelier eingerichtet. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental24.02.2021

Glücklich im neuen Atelier

Nähen ist seit vielen Jahren die Leidenschaft von Franziska Buri. Vor rund einem Jahr ist sie von Laufen weggezogen und arbeitet nun in ihrem neuen…

Weckruf: Der Güggel hatte wohl geglaubt, dass mit dem Feuer der Tag anbreche. Bild: Linard Candreia, 2002
Laufen/Laufental24.02.2021

Dank einem Güggel wird eine Kapelle errichtet

Die Kapelle, welche an der Hauptstrasse in Röschenz Richtung Kleinlützel steht, soll als Dank eines verhinderten Unglücks gebaut worden sein.

Sorgt sich um seine Branche: Michael Rüfenacht, Geschäftsführer der Fitnessbox in Laufen, zahlt sich zur Zeit keinen Lohn aus. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental17.02.2021

Die Fitnessbranche leidet

Der zweite Lockdown innerhalb eines Jahres lässt nicht nur Gewerbe- oder Gastrobranche bluten. Auch Fitnessstudios und Anbieterinnen und Anbieter von…

Umfassendes Schutzkonzept: Dazu kommen nun die wöchentlichen PCR-Tests. Konrektor Marcel Humair ist verantwortlich für das Covid-19-Monitoring am Gymnasium Laufen. Foto: Martin Staub
Thierstein17.02.2021

Corona-Tests an Baselbieter Schulen

Nach dem Pilotversuch an einigen Schulen in Oberwil hat der Kantonale Krisenstab Basel-Landschaft entschieden, an allen Schulen wöchent­liche…

Alena’s Love: Die fertige Kindertagesstätte im Südafrikanischen Township Kwanobuhle. Foto: zvg
Laufen/Laufental10.02.2021

Zum Gedenken an Alena

Vor fünf Jahren reiste Alena Hübscher nach Südafrika für einen Freiwilligeneinsatz beim Hilfswerk Timion, das sich der Arbeit mit behinderten Kindern…

Für mehr Farbe im Stedtli: Die Laufner Fasnachtsplakette 2021 soll Hoffnung auf bessere und buntere Zeiten machen.Foto: zvg
Laufen/Laufental03.02.2021

Allen widrigen Umständen zum Trotz: Auch Laufen hat eine Fasnachtsplakette

Auch wenn die Fasnacht dieses Jahr nicht stattfinden wird, gibt es dieses Jahr eine Plakette für die Laufner Fasnacht. Das Komitee gibt sich bei der…

Vorstand des Vereins «LaufeHuus»: (v.l.) Claudius Jäggi, Prisca Jeanloz, Roman Jermann, Rahel Hänggi, Susan Salomon, Irene Aellen, Regine Kokontis; es fehlt Marianne Hänggi. Foto: zvg
Laufen/Laufental27.01.2021

Aussicht auf ein warmes Bett

Was selbstverständlich klingt, ist noch lange nicht Realität. Nur zu oft suchen suchtabhängige, ausgegrenzte oder psychisch kranke Menschen ein Dach…

Eine gute Lösung für das Laufental: Major Markus Burger, Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Laufental, setzt sich für den Standort Laufen ein. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental27.01.2021

Zukunftspläne

Mit dem Projekt Feuerwehr 2025+ soll das

Feuerwehrwesen im Kanton Basel-Landschaft neuorganisiert werden. Die Stützpunktfeuerwehr Laufental zusammen…

Führt gemeinsam mit ihrem Mann den Sportshop Karrer in Laufen: Regula Blättler vor den wenigen Langlaufski, die noch zur Vermietung zur Verfügung stehen. Foto:  Melanie Brêchet
Laufen/Laufental27.01.2021

«Sein Geist wird uns weiterbegleiten»

Im Dezember des vergangenen Jahres hatten die Familie von Regula Blätter und die Belegschaft des Sportshops Karrer einen schmerzlichen Verlust zu…