Am geschichtsträchtigen Ort entsteht die Anlage der Zukunft
Deponieren ist alt, neu wird wiederverwertet: In der Schachlete entsteht eine Recyclinganlage für Bauschutt.
Laufen/Laufental24.03.2021
6000 Gläubige in sechs Pfarreien
Seit August 2020 besteht der Pastoralraum Laufental-Lützeltal mit einem gemeinsamen Seelsorgeteam.
Laufen/Laufental24.03.2021
Schneller als der Biber
Die fremden Nutrias haben das Zeug dazu, die Birs schneller zu erobern als der einheimische Biber. Nicht alle sind gleich begeistert.
Laufen/Laufental24.03.2021
Abreissen versus Erhalten
Jahrzehnte harrte das Ökonomiegebäude ungenutzt an seinem Platz. Das einsturzgefährdete Gebäude wird nun abgerissen. Dies sehr zum Bedauern von…
Laufen/Laufental17.03.2021
Die Schönheit des Unscheinbaren
Eigentlich wollte Dieter Thommen gar kein Buch über Heuschrecken schreiben. Seine Nachforschungen über die Jugendstadien der Schweizer…
Laufen/Laufental17.03.2021
Einfach zuhören
Mit ihrer Veranstaltung «einfach zuhören» will
die Reformierte Kirchgemeinde Laufental einen Beitrag gegen die Polarisierung in der Gesellschaft…
Laufen/Laufental17.03.2021
«Alphornklänge tun mir gut»
Bis ins 19. Jahrhundert diente das Alphorn dazu, die Kühe zur Melkzeit von der Weide zum Stall zu rufen. Für Marlies Linder ist Alphornblasen Erholung…
Laufen/Laufental17.03.2021
Noch nicht auf Granit gestossen
Die lärmigen Tätigkeiten in der Schachlete haben Bewohnerinnen und Bewohner von Laufen
auf den Plan gerufen. Mit ihrem Kampf gegen die…
Laufen/Laufental10.03.2021
«Ich habe noch keine Abstimmung ausgelassen»
Gerade mal 21-jährig war Regina Zuber, als die Schweizer Männer beschlossen, dass auch Frauen das Stimm- und Wahlrecht bekommen sollten.
Laufen/Laufental03.03.2021
Liestal soll Prioritätenliste ändern
Das Bild der Verwüstung, welches das Hochwasser 2007 anrichtete, ist verschwunden, geblieben ist das mulmige Gefühl bei starken Regenfällen. Die…