Die neue Generation: Die Künstlerinnen Alenka Müller, Eliane Schaffner und Elianne Friedli (v.l.) stellen ihre Werke in der Galerie Alts Schlachthuus noch bis am 12. Dezember aus. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental01.12.2021

Junge Künstlerinnen zeigen ihr Talent

Einmal im Jahr möchte die Gruppe Galerie des Kulturforums Laufen jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit bieten, ihre Arbeiten…

Kämpft für ein gutes Leben: Loredana Galeeoto wurde vor drei Jahren von ihrem damaligen Ehemann in Laufen mit einem Messer niedergestochen. Seitdem ist sie gelähmt. Sie möchte Opfer von häuslicher Gewalt dazu ermutigen, sich trotz Angst zu wehre
Laufen/Laufental24.11.2021

«Komm aus der Opferrolle heraus und wehre dich»

Loredana Galeoto wurde von ihrem Mann brutal niedergestochen. Mit dem Erzählen ihrer Geschichte möchte sie heute, am «Internationalen Tag gegen Gewalt…

Bahnübergang wird verlegt und Felsen abgebaut: Andreas Jäger, Gesamtprojektleiter SBB, erklärt vor Ort in Grellingen einige Details, die wegen des Doppelspurausbaus zwischen Grellingen und Duggingen geändert werden müssen. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental24.11.2021

Projekt Doppelspurausbau gestartet

Die SBB macht vorwärts. Bis Ende 2025 soll die Doppelspur zwischen Grellingen und Duggingen ausgebaut sein. Dadurch können die Schnellzüge im…

Virtuos und kraftvoll: Lionel Zingg am Kontrabass.
Laufen/Laufental24.11.2021

Ohne Frage: Garantiert talentiert!

Im Rahmen des Abschiedskonzertes für Raphael Ilg — musikalischer Leiter des Orchesters Laufental-Thierstein — gaben am Wochenende in der St.…

Blitzschnell und blitzgescheit: Patti Basler forderte das Laufner Publikum mit Tempo und Witz heraus. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental17.11.2021

Das beste Nachsitzen aller Zeiten

Patti Basler lud letzten Freitag ins Alte Schlachthuus zur Doppellektion Nachsitzen ein. So vergnüglich und unterhaltsam dürften die Besucherinnen und…

Neunutzung: In den Räumlichkeiten der ehemaligen Stedtlibibliothek wird die Ricola künftig eigene Produkte anbieten. Foto: Archiv
Laufen/Laufental17.11.2021

Ricola plant einen Verkaufsladen

Die ehemalige Stedtlibibliothek wird umgebaut. Bis in einem Jahr sollen darin ein Verkaufsladen mit Ricola-Produkten sowie eine Wohnung entstehen.

Mitglieder des «Komitees N18 Basel-Jura»: (v.l.) Martin Dätwyler, Landrat und Direktor der Handelskammer beider Basel; Landrat Franz Meyer; Nationalrat Christian Imark; Nationalrätin Sandra Sollberger; Andreas Hänggi, Präsident Industrieverband
Laufen/Laufental17.11.2021

«Wir brauchen beides — Zug und Strasse»

Zu einer Medienfahrt über die N18 von Aesch nach Delémont luden vor einer Woche Exponentinnen und Exponenten aus Politik und Wirtschaft ein. Sie…

«Dr Schwarzbueb»: Im Laufe der letzten 100 Jahre wurde das Layout farbiger und moderner. Foto: Gaby Walther
Thierstein10.11.2021

Beweis einer lebendigen Heimat

Seit 100 Jahren nimmt sich «Dr Schwarzbueb» der Region an. Die Heimat war dem Gründer Albin Fringeli ein hoher Wert. Wie lebendig diese Heimat, das…

Bilder, die bei Vielen Sehnsucht wecken: Nachdem die Fasnacht 2021 ausfallen musste, hoffen viele Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, dass es dieses Jahr wieder bunt zu und her geht. Hier ein Bild vom Laufner Umzug 2015. Foto: Archiv
Laufen/Laufental10.11.2021

Bereit für die grosse Sause

Die Absage der letzten Fasnacht schmerzte insbesondere die Aktiven. Es ist daher verständlich, dass hüben wie drüben versucht wird, nächstes Jahr so…

Freuen sich über das gelungene Projekt: (v.l.) Kindergärtnerin Barbara Linder, Gemeinderätin Andrea Odermatt und Kindergärtnerin Andrea Furler. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental03.11.2021

Projekte für Jugend und Sicherheit

Liesberg konnte am letzten Samstag gleich zwei Bauten einweihen: die Aufstockung und Renovation des Kindergartens und das neu erstellte…