Laufner Werkhof kommt an die Urne

Das Millionenprojekt ist in der verschuldeten Stadt umstritten. Gegen den Entscheid der Gemeindeversammlung, den Werkhof zu bauen, ist das Referendum zu Stande gekommen.

Die Stimmberechtigten in Laufen können noch einmal über den umstrittenen Werkhof befinden. Gegen den Beschluss der Gemeindeversammlung von Mitte Juni, im verschuldeten Städtchen für 5,4 Millionen Franken einen neuen Werkhof zu errichten, ist das Referendum zu Stande gekommen. Damit kommt das heiss diskutierte Projekt an die Urne.

529 Unterschriften

Am letzten Freitag wurden 529 Unterschriften von Laufner Stimmberechtigten eingereicht. «Wir sind stolz darauf, dies in knapp zwei Wochen geschafft zu haben. 380 Unterschriften wären nötig gewesen», sagt Ralph Jordi. Das Mitglied der Laufner Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission gehört zum dreiköpfigen Referendums­komitee. Bei den anderen beiden Personen handelt es sich um Martin Meier, zurückgetretener Präsident der Finanzkommission, sowie um den Laufner Einwohner Hans Herter. Nach dem Ja der Gemeindeversammlung zum neuen Werkhof waren vier von fünf Mitglieder der Finanzkommission zurückgetreten. Ralph Jordi sagt zum Referendum: «Die schlechte finanzielle Situation der Stadt bereitet den Bürgern anscheinend mehr Sorgen als dem Stadtrat selbst.» Ob sie dies auch an der Urne zum Ausdruck bringen, wird sich zeigen.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»
Laufen/Laufental10.09.2025

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»

An einer Info-Veranstaltung wurde aufgezeigt, wie Laufen sich finanziell erholen könnte. Dabei müssen Ausgaben sinken und die Erträge — sprich: Steuern —…
Verschiedene Rassen: Bei der schwarzgefleckten Holstein-Kuh steht die Milchproduktion im Vordergrund. Fotos: Katja Schmidlin
Laufen/Laufental10.09.2025

Eine Feier des bäuerlichen Lebens

Nach 20 Jahren fand am letzten Samstag auf dem Burghof Röschenz wieder eine Viehschau der Laufentaler Viehzüchtergenossenschaft statt. «110 Jahre VZG Laufen und…
Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz
Laufen/Laufental10.09.2025

Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz

Die seit Jahren geplante Erneuerung der Schul- und Sportinfrastruktur kommt nun vor die Gemeindeversammlung — und der Gemeinderat beantragt, die Kredite für die…