Stehen einer Regionalen Sport- und Freizeitregion Laufental Thierstein äusserst positiv gegenüber: Landrat Ermando Imondi, der Laufner Stadtrat Mathias Christ, Andrea Kohler (Schwimmklub Laufen) und Jonas Stampfler (Turnverband Dorneck-Thierstein).
Laufen/Laufental05.01.2022

«Es braucht alle Player im Boot»

Bereits letztes Jahr wurde an einem ersten Workshop besprochen, wie eine Regionalisierung der Sport- und Freizeitinfrastruktur aufgegleist und…

Hatte und hat ein bewegtes Leben: Luziya Metzger aus Laufen. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental05.01.2022

«Die Leute rufen Diktatur — aber wir sind hier im Paradies!»

Luziya Metzger ist klug, fleissig und kämpferisch. Die ausgebildete Hebamme, Gynäkologin und Chirurgin aus Usbekistan schaut nach 70 Jahren auf ein…

Beschwingt: Wallis meets Afrika als Top-Nummer. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental15.12.2021

Intelligentes Kabarett vom Feinsten

Mit ihrem 20. Programm «Wir können Bühne!» trat das Basler Kabarett-Ensemble «La Satire continue» am letzten Freitagabend im Kulturzentrum «Alts…

Orina, die Schweizer Holsteinzuchtkuh des Jahres 2021, lebt in Liesberg
Laufen/Laufental15.12.2021

Orina, die Schweizer Holsteinzuchtkuh des Jahres 2021, lebt in Liesberg

Die erfolgreichste Schweizer Holsteinzuchtkuh liegt weltweit an sechster Stelle. Und sammelt weiterhin Sterne.

Genügsame Tiere: Die Shropshire-Schafe sind biologische Rasenmäher, nagen aber keine Tannen an.
Laufen/Laufental08.12.2021

Schafe mögen keine Tannenknospen

Die Burgergemeinde Laufen-Stadt pflegt Rottannen, die in den nächsten Tagen als Weihnachtsbäume in den Verkauf kommen. Das Areal der…

Selbstbewusst: Laufens Torhüter Christoph Imhof entschied mit dieser mutigen Aktion das Penaltyschiessen und damit das Spiel. Foto: eh-presse
Laufen/Laufental08.12.2021

Und plötzlich passte (fast) alles

Der EHC Laufen gewinnt gegen das Spitzenteam Wohlen-Freiamt mit 4:3 nach Penalty-Entscheidung sein erstes Heimspiel und gibt, wenn auch punktgleich,…

Abfallentsorgung: Der direkte Weg nach Basel in die Kehrichtverbrennungsanlage könnte sich als der günstigere herausstellen. Foto: Archiv
Laufen/Laufental08.12.2021

Verwaltungsrat hat Aktionärsgemeinden übergangen

Die Statutenrevision der Kelsag AG sei auf diese Weise nicht gültig. Zu diesem Schluss kommt das Amtsgericht Arlesheim in seinem mündlichen Urteil.

Näht Hunde und Hühner: Sebastiano De Luca an seiner alten Tretnähmaschinen in seinem Nähatelier in Dittingen. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental08.12.2021

Ein Karosseriespengler lernt Nähen — ein wahres Märchen

Eine alte Tretnähmaschine hat bei Sebastiano De Luca die Leidenschaft zum Nähen erweckt. Seither produziert er in seiner Freizeit Stofftiere. Seine…

Die neue Generation: Die Künstlerinnen Alenka Müller, Eliane Schaffner und Elianne Friedli (v.l.) stellen ihre Werke in der Galerie Alts Schlachthuus noch bis am 12. Dezember aus. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental01.12.2021

Junge Künstlerinnen zeigen ihr Talent

Einmal im Jahr möchte die Gruppe Galerie des Kulturforums Laufen jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit bieten, ihre Arbeiten…

Stützpunktfeuerwehr Laufental: Den Beitritt Nenzlingens zum Zweckverband erachtet Kommandant Markus Burger als positiv. Foto: Archiv/Gaby Walther
Laufen/Laufental01.12.2021

Rettungswache bald bei der Feuerwehr

Auf dem Areal der Stützpunktfeuerwehr Laufen entsteht eine Erweiterungsbau. Ab 2023 wird hier auch der Rettungsdienst des Kantons Baselland seinen…