Ein ganz persönliches Werk: Mit «Andy’s Musigwält – Örgeli, Farb und Pinselstrich» erfüllt sich Andy Küng einen Traum. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental03.11.2021

«Auf der CD verarbeite ich meine Geschichte»

Es ist nicht die erste CD, die Andy Küng veröffentlicht. Nach dem Gemeinschaftsprojekt «Nachtheueli», welches er mit Familie und Freunden verwirklicht…

Kleider verkaufen statt Kleider herstellen: Silvia Seeger (l.) und Angela Di Pinto in den Produktionshallen der ehemaligen
Laufen/Laufental03.11.2021

Kleiderfabrik schliesst — Kleiderladen zieht ein

Bis vor kurzem produ-zierte die Spilag AG an

der Baselstrasse 80 noch ihre Berufskleider. Am letzten Samstag eröffnete ein bekanntes Modegeschäft…

Eine andere Perspektive: A.G. Moffet und Ackermann Pearce wollen ihre Arbeiten in den Mittelpunkt stellen, nicht sich selbst. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental27.10.2021

Keine Bürde, sondern ein finales Adieu

Bereits von 1984 bis 1998 diente das Farbenfach­geschäft der Familie Isler im Stedtli auch als Galerie. Nun werden die ehemaligen…

Gedenktage: An Allerheiligen (1. November) gedenken wir den bekannten und unbekannten Heiligen. Allerseelen (2. November) ist der Totengedenktag; wir gedenken aller Verstorbenen. Foto: Benildis Bentolila
Laufen/Laufental27.10.2021

Warum hatte mein Schwesterchen kein Grab?

Früher durften Kinder, die tot geboren wurden, sogenannte Engelskinder, nicht auf dem Friedhof beigesetzt werden.

Das Archiv: Barbara Piatti, die Tochter von Celestino Piatti, öffnet das Archiv in Grellingen für Interessierte. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental20.10.2021

Piattis immenses Werk wird sichtbar

Im Januar wäre Celestino Piatti 100 Jahre alt geworden. Mit einem Buch und verschiedenen Veranstaltungen wird des Grafikers und Künstlers gedacht. Im…

23-fache Weltmeisterin: Simone Niggli-Luder wird mit einem Team am OL in Laufen teilnehmen. Foto: zvg
Laufen/Laufental20.10.2021

Zurück aus Schweden

Am kommenden Sonntag findet der Baselbieter Team-OL im Gebiet Stürmenkopf statt. Simone Niggli-Luder, die beste OL-Läuferin aller Zeiten, wird…

Ovationen für das Ensemble: Jumu-Band 2021 mit musikalischem Leiter Martin Schaad. Fotos: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental13.10.2021

Galaktische Melodien aus dem Weltall

30 Jungmusikanten im Alter zwischen zehn und zwanzig Jahren kehrten aus ihrer Ausbildungswoche in Sörenberg zurück und servierten in Liesberg und…

Verbesserung: Roger Stähli (links) und Dominik Imhof bringen defekte Autos wieder zum Rollen. Sie müssen mithelfen, dass auch die erste Mannschaft wieder erfolgreich läuft. Foto: Edgar Hänggi
Laufen/Laufental13.10.2021

Laufens Rennen gegen die Zeit

Im August 2020 zog der EHC Laufen sein Zweitligateam mangels Spieler zurück und bestritt Mitte Oktober das erste und einzige Spiel in der 4. Liga.…

Ein Schaden zu viel: Nach mehreren Fällen von Vandalismus auf dem Areal der Primarschule Laufen sollen Videokameras zum Einsatz kommen. Die Abklärungen laufen. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental06.10.2021

Laufen hat genug von Vandalismus

Nach mehreren Fällen von Vandalismus auf dem Areal der Primarschule Laufen hat die Stadt genug: Sie prüft die Installation von Videokameras.

Pilzexperten überprüfen das Sammelgut: (v.l.) Pilzkontrolleurin Suzanne Lüthi, Pilzkontrolleure Kurt Minder und Walter Flück, Vereinspräsident Stefan Grun und Jugendverantwortlicher Claus Maler. Foto: Jürg Jeanloz
Thierstein06.10.2021

Was schön aussieht, kann gefährlich sein

Die Pilzsaison hat begonnen, der Verein für Pilzkunde Laufental-Thierstein ist mit seinen Bestimmungsabenden, Exkursionen und Zusammenkünften…