Beschwerlich: Auch der Weg vom Spital zur nächsten Apotheke kann recht beschwerlich sein. Foto: Gini Minonzio
Laufen/Laufental29.09.2021

Hürdenlauf statt Krankenbett

Wer aus dem Spital entlassen wird, kann sich kaum zu Hause ins Bett legen. Um die nötigen Medikamente zu beschaffen, muss man oft beschwerliche Wege…

Zusammenspiel: Bläserensemble «Fortissimo» der Musikschule unter dem Dirigat von Reto Vogt. Fotos: Thomas Brunnschwiler
Laufen/Laufental29.09.2021

Eruption melodischer und rhythmischer Vielfalt

Der von der Musikschule Laufental-Thierstein

organisierte Tag der

Musik war gut besucht und für alle ein Erfolg. Die Festwirtschaft der

«Pfluderi…

Gymkhana: Ein vielseitiger Parcours musste absolviert werden. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental29.09.2021

Eine Mischung zwischen Präzision und Geschwindigkeit

Der Reitverein Laufen und Umgebung bot letzten Samstag einen spannenden Einblick in den facettenreichen Pferdesport.

Überdrehter und grotesker geht’s nicht: Familie Holzer spielt für die Touristen das «Heidi» von Johanna Spyri. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental22.09.2021

Peepshow auf dem Bauernhof

Das beliebte hof-theater.ch spielte am letzten Donnerstag in der Neuhof-Schüüre in Laufen die Tragikomödie «Holzers Peepshow». Das brillant…

Was heisst Integration?: Peter Seeberger im Gespräch mit dem Salmen-Wirt Cafer Karacan. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental22.09.2021

«Wir alle sind Gast auf Erden»

Eine Migrantin und zwei Migranten erzählten am letzten Donnerstagabend freimütig aus ihrem Leben und erklärten, was für sie Integration bedeutet.…

Tag der offenen Tür: Schulleiter Gaston Caviezel (2.v.r) freut sich über die vielen Besuchenden, der uniformierte Vertreter der DARU-Wache kontrolliert die Covid-Zertifikate, ohne die es keinen Einlass gab. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental22.09.2021

Lange Geschichte mit Happy End

Die Tage der offenen Tür im neuen Sekundarschulhaus in Laufen wurden rege genutzt. Die Begeisterung der Schülerinnen, Schüler und der Lehrpersonen…

Verantwortlich für die Europäischen Tage des Denkmals in Liesberg: v.l. Philippe Allemann, Ortsbildpfleger, Markus Wackernagel, Gemeindepräsident Liesberg, Isaac Reber, Regierungsrat Basel-Landschaft, Giuseppe Gerster, Architekt, Brigitte Frei-Hei
Laufen/Laufental15.09.2021

Verborgene Kulturgüter und Traditionen

Am vergangenen Wochenende stand Liesberg ganz im Zeichen der Europäischen Tage des Denkmals. 300 Gäste pilgerten ins Dorf, um an neun Anlässen über…

Auflösung des Vereins Depo-NIE: Das Vereinsvermögen lassen die Mitglieder zu gleichen Teilen der Laufechuchi und dem Laufehuus zukommen. Foto:Thomas Immoos
Laufen/Laufental15.09.2021

Trotz Erfolg wird Verein aufgelöst

Der Verein «Depo-NIE im Quellgebiet» hat erfolgreich gegen eine Deponie in Zwingen und Blauen gekämpft. Nun, da das Ziel erreicht ist, löste sich der…

Interessante Besichtigung: Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um zu sehen, wie es in der Schachlete aussieht und was geplant ist. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental15.09.2021

Einblicke in den Steinbruch

Die Burgerkorporation Dittingen lud in die Schachlete zur Besichtigung der Geländemodulation ein.

Politik im Blut: Die Laufner Stadträtin Sabine Asprion vor ihrer politischen Wirkungsstätte, dem Laufner Stadthaus. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental08.09.2021

«Frauen sollten häufiger ihre Ellbogen ausfahren»

Als in der Schweiz vor 50 Jahren das Frauenstimmrecht eingeführt wurde, lernte Sabine Asprion gerade erst, die ersten Schritte zu gehen. Politik hat…