Hielten die feierlichen Ansprachen: (v.l.) Laufner Stadtpräsident Pascal Bolliger, Regierungsrätin Monica Gschwind, Stiftungsratspräsident Lukas Richterich, Regierungsrat Remo Ankli. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental21.09.2022

Grosse Pläne für die Zukunft

Die Grussworte an der 20-Jahre-Jubiläumsfeier für das Kulturzentrum «Alts Schlachthuus» vom letzten Donnerstag kamen von hochkarätiger Seite, die…

Das Schicksal ist besiegelt: Die schwerreiche, alte und tief verletzte Claire Zachanassian, gespielt von Melissa Häner, erklärt ihren Besuch in Güllen ihrer Jugendliebe Alfred Ill, gespielt von Patrick Bieli. Foto: Carlo Lang
Laufen/Laufental14.09.2022

Der Besuch der alten Dame — immer noch aktuell

Die Klasse 3AI des Gymnasiums Laufen führte dreimal engagiert und eindrücklich die tragische Komödie «Der Besuch der alten Dame» auf. Obwohl bereits…

Die Macher des Audioguides: (v.l.) Pfarrer Simon Huber, Giuseppe Gerster (Texte), Manja Gautschi (Gestaltung), Hansueli Fritschi, Vizepräsident des Kirchenrates, Fabio Eiselin (Sprecher) und Lenz Kirchhofer (Tontechnik). Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental07.09.2022

Die St. Katharinenkirche mit dem Handy erkunden

Die Geschichte der St.­Katharinenkirche kann man sich nun jederzeit von einem Laufner Schauspieler erklären lassen — über sieben QR-Codes auf dem…

Die Leiterinnen und Leiter und die Teilnehmenden vor ihrem Tagwerk: Aus gesammeltem Abfall bastelten die Jugendlichen am Samstag kleine Kunstwerke. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental31.08.2022

Ein zweites Leben als Kunstobjekt

Der Jugendnaturschutz Laufental sensibilisiert

seit fast 34 Jahren Kinder und Jugendliche für das Thema Umweltschutz. Letzten Samstag war die Gruppe…

Die Jury: (v.l.) Ruedi Grun, Urs Hofer und Urs Baumgartner vom Stiftungsrat der Laufentaler Kulturstiftung entscheiden über das Siegerprojekt. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental31.08.2022

Wettbewerb: Die Laufentaler Kulturstiftung vergibt 10000 Franken

Die Laufentaler Kultur­stiftung ruft auf, ein ­Projekt zu lancieren, das verschiedene Sparten und Austragungsorte im Laufental verknüpft. Das beste…

Im Aufbau: «Die letzten Arbeiten für das Dorffest in Liesberg vom 2. bis 4. September sind am Laufen», freut sich OK-Präsident Iwan Nussbaumer. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental24.08.2022

Liesberg lädt zum Festen ein

Die Vereine, Schule und Kindergarten sind fleissig am Vorbereiten der Beizli und der Unterhaltung. Fast alle Bewohnerinnen und Bewohner von Liesberg…

Freuen sich auf das Abenteuer ESAF: Nico Guarrera und seine Frau Vanessa mit den Söhnen Gabriele und Romeo. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental24.08.2022

«Wir sind bereit für das ESAF»

1400 Kilogramm Mehl und 600 Liter Tomatensauce sind die Zutaten für ein ganz besonderes Abenteuer, auf das sich die Familie Guarrera eingelassen hat.…

Seit zwei Jahren für das Entsorgungscenter in Laufen zuständig: Marc Weber-Jost, Geschäftsführer der Entsorgungscenter Jost Laufen AG. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental24.08.2022

Die neue Detektivarbeit beim Entsorgungscenter

Vermehrtes, unordentliches Deponieren vor dem Entsorgungscenter Laufen führt dazu, dass die Betreiberin über die Bücher geht und Massnahmen ergreift.

Aufnahme der Erstklässlerinnen und Erstklässler: Eine ältere Schülerin empfängt eine Erstklässlerin am ersten Schultag. Regierungsrätin Monica Gschwind (in violett) und Beat Lüthy, Leiter Amt für Volksschulen (weisses Hemd), sind Gäste in L
Thierstein17.08.2022

Pilotprojekt für besseres Lesen

Während die Kinder aus dem Schwarzbubenland noch einen Feiertag geniessen konnten, starteten die Laufentaler am Montag voll motiviert in das neue…

Engagieren sich im Komitee N18: (v.l.) Die Landräte Franz Meyer, Martin Dätwyler und Ermando Imondi. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental17.08.2022

Bund nimmt Studie zur Verkehrs­situation bei Angenstein in Angriff

Das Komitee N18 kann einen Teilerfolg verbuchen. Das Astra sichert eine Korridorstudie zu. Damit rückt die Engpassbeseitigung ein klein bisschen…