Viel Geschichte zwischen zwei Buchdeckeln bietet das Werk «Lebändigi Gschicht — Eine Hommage an 30 Jahre Basler Mundartrap». Dabei kommen zwölf…
Laufen/Laufental26.10.2022
Klänge zu Leiden und Tod
Zusammen mit der Camerata Bern hat Patricia Kopatchinskaja ein monothematisches Programm mit dem Titel «Der Tod und das Mädchen» zusammengestellt. Die…
Laufen/Laufental26.10.2022
Rolland tauft morgen seine CD «angerscht»
Mundart-Liedermacher Rolland, Roland Jermann aus Laufen, tauft morgen um 20 Uhr im Alte Schlachthuus seine zweite CD, die nicht nur «angerscht» tönt…
Laufen/Laufental19.10.2022
Auf den Spuren der Mörder
Denise Jost und Mathias Kressig lieben Krimis und Rätsel. Aus dieser Leidenschaft entstanden zwei Schnitzeljagden durch Laufen. Die eine verfolgt die…
Laufen/Laufental19.10.2022
«Wir reagieren auf den Way of Life»
Zwei innovative Unternehmer aus dem Laufental sorgen dafür, dass das Restaurant zu den Gästen kommt.
Laufen/Laufental12.10.2022
Menschen mit Musik inspirieren
Martin Meier holte den mehrfach ausgezeichneten texanischen Sänger, Texter und Gitarristen Thomas Michael Riley und den ebenfalls aus Texas kommenden…
Laufen/Laufental05.10.2022
Ein lehrreicher Waldspaziergang
Die Karstfreunde aus
dem Kinderbuch von Stephanie Minder laden zu einer etwas anderen Art des Waldspaziergangs ein. Sie begeben sich auf eine…
Laufen/Laufental28.09.2022
Laufentalerin wird Bundesrichterin
An diesem Mittwoch,
28. September, ist Karin Scherrer von der Vereinigten Bundesversammlung zur Bundesrichterin gewählt worden. Die 52-Jährige wuchs…
Laufen/Laufental28.09.2022
Woher soll und kann Strom kommen?
Die Klimalokalgruppen Baselland luden vergangenen Freitag zu einer engagiert geführten Podiumsdiskussion ein. Es ging darum, wie und wo Strom…
Laufen/Laufental21.09.2022
Kelsag: Verwaltungsrat zieht vor Bundesgericht
Drei Gemeinden hatten sich gegen die von der Kelsag schriftlich durchgeführte Abstimmung zur Statutenänderung gewehrt und vom Kantonsgericht Recht…