Gastieren morgen Freitag in Laufen: Die Berliner Barock Solisten, hier auf einer Aufnahme vom Jahr 2019. Ganz links: Willi Zimmermann. Foto: zVg/Irène Zindel
Laufen/Laufental29.06.2023

Musikalischer Glücksfall

Auf der diesjährigen internationalen Tournee gastieren die vielfach ausgezeichneten Berliner Barock Solisten morgen auch in der St.Katharinenkirche…

Abschiedsrede in Porrentruy: Isidor Huber lobte die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Lycée Cantonal. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental29.06.2023

Zum Abschied Lob aus dem Bundeshaus

Ein grosser Tag für den Rektor des Gymnasiums Laufental-Thierstein: Am Samstag waren in

Porrentruy und in Laufen die Übergabefeiern der…

Ab dem Jahr 2025 wird Laufen einen eigenen Sozialdienst führen: Gut möglich, dass dann die Sozialdienste Laufental ihre Büros am Laufner Bahnhof schliessen werden. Foto: Kenneth Nars
Laufen/Laufental22.06.2023

Laufen tritt aus Sozialberatung aus

Die Gemeindeversammlung sagte Ja zur Einführung des Majorzwahlverfahrens und stimmt dem Austritt aus der Sozialberatung zu.

Musikalische Unterhaltung: Der Chor der Kreisschule Röschenz sang Lieder mit wichtigen Botschaften. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental22.06.2023

Eine gelungene Premiere

Der erste Umwelttag in Laufen, organisiert von der Umweltkommission der Stadt, darf als Erfolg verbucht werden. Der Anlass bot ein abwechslungsreiches…

Gemeindeeigenes Bauland: Balz Wiederkehr, Initiator der IG-Hofaggerbühne und Jonas Müller, eines der 19 Mitglieder, wünschen sich, dass das Land Hofaggerbühne im Baurecht für gemeinnützigen Wohnungsbau erhalten bleibt. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental22.06.2023

Wohnungen für Jung und Alt

200 Personen besuchten die Gemeindeversammlung in Duggingen. Was mit dem letzten Stück Land der Gemeinde passieren soll, interessiert die Bevölkerung.

Nicht zum ersten Mal im Kulturzentrum Alts Schlachthuus: Brigitte Henke (r.) neben Sonya Pernter, welche die Ausstellung eröffnete. Foto: Cornelia Felber
Laufen/Laufental22.06.2023

Im Rausch der Farben — Brigitte Henke stellt in Laufen aus

Einen Sommer im Farbenrausch, das erleben wir gerade alle. Just zum passenden Zeitpunkt fand letzten Freitag die Vernissage zur Ausstellung von…

Die neuen Pächter: Unter Florentina Dina und Leonardo Mistretta gibt es an der Laufner Deslbergerstrasse bald auch am Mittag wieder warme Küche.
         
         
            Foto: Nicole Nars-Zimmer
Laufen/Laufental22.06.2023

Mehr als nur gute Pizza

Zwei Junge übernehmen das «Molto Bene» in Laufen. Das ­ehemalige «Ritrovo» reicht über die Traditionspizzeria hinaus.

Hundertjährig: Männerchor Dittingen mit Präsident Markus Schmidlin (r.), seinem Vater Walter Schmidlin (sitzend) und Dirigent Reiner Schneider-Waterberg (5. v. r.).  Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental14.06.2023

Zum Geburtstag ein grosses Gesangsfest

Der Männerchor Dittingen lädt als Gastgeber zehn Chöre zum Verbandsgesangsfest ein und lässt sich an diesem hochsommerlichen Samstag zum hundertsten …

Der Baselbieter Gesundheitsdirektor Thomas Weber, Burgergemeinde-Interimspräsidentin Kathrin Hecht, KSBL-CEO Norbert Schnitzler und der Laufner Stadtpräsident Pascal Bolliger (v.l.). Foto: Nicole Nars-Zimmer
Laufen/Laufental14.06.2023

Gemeinden erhalten Spitalareal zurück

Das Spital Laufen soll abgerissen werden und dort Platz für Wohnraum geschaffen werden.

Discofox: Jenifer Schumacher und René Retzer tanzen in der Kür der Schweizermeisterschaft ihre einstudierte Show. Foto: zvg
Laufen/Laufental14.06.2023

Schweizer Meister im Discofox

Am 20. Mai tanzten sich René Retzer und Jenifer Schumacher aus Grellingen an der offenen Schweizer Meisterschaft im Konzertsaal in Solothurn auf den…