Die Einwohnerinnen und Einwohner jener Gemeinden, die keinen Beitrag an das Betriebsdefizit der regionalen Sport- und Freizeitanlagen leisten, können…
Laufen/Laufental23.11.2022
Ein wichtiger Tag für die Umwelt
Mit einem Umwelttag sollen Frauen, Männer und die Jugend dazu aufgerufen werden, ihren Teil zu den dringend nötigen Nachhaltigkeitszielen in unserer…
Thierstein16.11.2022
Auch die Landschaft verändert sich
Mit der Landschaft im Wandel der Zeit beschäftigt sich das Jahr- und Heimatbuch 2023. Dabei zeigt «Dr Schwarzbueb» auf, wie die Landschaft nicht nur…
Laufen/Laufental16.11.2022
«Wann haben wir uns das letzte Mal gesehen?»
An der fünften «Laufner Humor Nacht» traten auf: Isabel Meili, die mit ihren Familiengeschichten und Gesang begeisterte, Michel Gammenthaler, der das…
Laufen/Laufental09.11.2022
Stromsparen ist auch ökonomisch
Auch wenn der Bundesrat Entspannung angesagt hat: Das Thema Strom ist komplex und beschäftigt die Betriebe — wie am KMU-Podium in Laufen zu erleben…
Laufen/Laufental09.11.2022
Zu Hause ist es doch am schönsten
Der TSV Röschenz glänzte an seiner Turnrevue mit viel Witz, fantasievollen Darbietungen und einer aufwendigen Produktion.
Laufen/Laufental09.11.2022
Unterwegs mit Lamborghini und angehängtem Wohnwagen
Für ihren Debütroman war man voll des Lobes. Nun ist Regula Wengers zweiter Roman erschienen. Die Geschichte handelt von einer skurrilen Reise auf der…
Laufen/Laufental02.11.2022
«In 30 Jahren hat sich viel bewegt»
Viel Geschichte zwischen zwei Buchdeckeln bietet das Werk «Lebändigi Gschicht — Eine Hommage an 30 Jahre Basler Mundartrap». Dabei kommen zwölf…
Laufen/Laufental26.10.2022
Klänge zu Leiden und Tod
Zusammen mit der Camerata Bern hat Patricia Kopatchinskaja ein monothematisches Programm mit dem Titel «Der Tod und das Mädchen» zusammengestellt. Die…
Laufen/Laufental26.10.2022
Rolland tauft morgen seine CD «angerscht»
Mundart-Liedermacher Rolland, Roland Jermann aus Laufen, tauft morgen um 20 Uhr im Alte Schlachthuus seine zweite CD, die nicht nur «angerscht» tönt…