An der Eröffnung des Turnerabends in Grellingen unter dem Titel «Dr goldigi Würfel» konnte man am letzten Freitag viel über die Menschheitsgeschichte…
Laufen/Laufental25.01.2023
«Ich möchte der Gesellschaft etwas zurückgeben»
Seit Anfang dieses Jahres ist Corinne Züllig aus Röschenz bei der reformierten Kirche als Sozialdiakonin angestellt. Ihre neue Aufgabe übernimmt sie…
Laufen/Laufental18.01.2023
«Es ist Aufwand, macht aber auch Spass»
In früheren Zeiten fand das bunte Fasnachtstreiben in Laufen hauptsächlich in den Beizen statt. Doch wo steht die Beizenfasnacht heute?
Laufen/Laufental18.01.2023
Ein selbstbestimmtes Leben
Ursula Pecinska wagt sich an die Weltliteratur und spinnt Geschichten bekannter Frauenfiguren weiter. In ihrem Roman «Leonora — Eine Überfahrt» begibt…
Thierstein11.01.2023
Die Neugier als wirtschaftlicher Antrieb
Die Schwarzbuben und Laufentaler wissen, was sie wollen — und bekommen es, hiess es am legendären Neujahrsempfang in der Fabrikhalle von Dave Pflugi.
Laufen/Laufental11.01.2023
Die Hofnarren sind los!
An der kommenden Fasnacht wird zum ersten Mal der Schnitzelbank «D’Hofnarre» unterwegs sein. Die beiden hoch motivierten Protagonisten wollen sich…
Laufen/Laufental04.01.2023
Linda verlässt ihren Dorfladen
Kaum jemand kennt das Dorfgeschehen so gut wie Linda Schneider. Seit 46 Jahren führt sie in dritter Generation den Dorfladen in Wahlen. Ende April…
Laufen/Laufental14.12.2022
Treffpunkt für alle Generationen
Lange Jahre war das Familienzentrum Chrättli ausschliesslich Treffpunkt für junge Familien mit Kindern. Das soll sich nun ändern. Diesen Monat wurde…
Laufen/Laufental07.12.2022
Zwei junge Schauspieltalente aus dem Laufental
Sechs jungen Schauspielerinnen und Schauspieler, unter ihnen Ellen Walther aus Roggenburg und Philipp Stevens aus Grellingen, setzen sich im Stück…
Laufen/Laufental07.12.2022
Neuanfang im Laufner Fasnachtskomitee
Im Laufner Fasnachtskomitee hat es einen grossen Wechsel gegeben. Im Augenblick sind es zwei Personen, die das Fasnachtsschiff im kommenden Februar…