Abwechslungsreicher und vielseitiger geht es kaum

Das Auftaktkonzert des Frauenchors Vocabella in der katholischen Kirche Grellingen zeigte am letzten Samstag ein Gesangsensemble, das vom ersten bis zum letzten Ton begeisterte.

Singen mit Herz: Vocabella beim Konzert in Grellingen. Foto: Martin Staub

Rund zwei Dutzend Frauen nehmen Punkt 19 Uhr hinter den bereitstehenden Notenpulten ihre Plätze ein. Mit einem geistlichen Jodellied aus Südtirol stimmen sie ein in ein einstündiges Konzert, das laut Titeln im Programmflyer Abwechslung und Unterhaltung pur verspricht.

Bereits im einführenden Andachts­jodler rollt Vocabella den angenehmen Chorklangteppich aus, der in den nachfolgenden dreizehn Nummern nie verklingen wird. Die Begeisterung steht den Frauen, die sich auf jede Handbewegung ihrer Dirigentin Marta Mieze konzentrieren, ins Gesicht geschrieben. Auf «Only Time» von Enya folgt «Viva La Vida» von Coldplay. Mit diesem Rhythmus- und Stilwechsel seien auch die Vielseitigkeit und Beweglichkeit dieses vor zwanzig Jahren in Himmelried gegründeten Chors eröffnet. Titel von Englisch sprechenden Popgrössen wechseln sich ab mit bekannten deutschen Titeln von Reinhard May (Über den Wolken) über Helene Fischer (Regenbogenfarben) bis zu Max Giesinger (Wenn sie tanzt) und Nena (Wunder gescheh’n). Der eingeschobene Programmblock mit afrikanischem und brasilianischem Liedgut fügt dem Programmverlauf noch eine weitere wertvolle Facette hinzu. Nebst den harmonischen und rhythmischen Fähigkeiten wird hier die Zungenfertigkeit der 22 Frauenstimmen erfolgreich auf die Probe gestellt. Nebst Marta Mieze, die als Dirigentin den Draht zum Chor über das gesamte Programm nie verliert, tragen auch Pianist Roman Halter und Perkussionist Christoph Huber zum genussvollen, musikalischen Cocktail dieses Konzertprogrammes bei. Vocabella präsentiert auch einige herausragende Solistinnen, die dem Auftritt das Krönchen aufsetzen. Und schliesslich darf die lockere Moderation von Mitsängerin Ursi Theurillat, welche die einzelnen Programmblöcke mit viel Humor ankündigt, nicht vergessen werden.

Der Slogan «Vocabella singen mit Herz» auf der Frontseite des Programmblattes bestätigt sich durchgehend und die ­Begeisterung überträgt sich auf das Grellinger Publikum, das sich mit Standing Ovations für den gelungenen ersten Konzertabend bedankt. Den Titel «Ewigi Liebi» gibt es als dankende Zugabe.

Weitere Gelegenheiten, Vocabella zu sehen und zu hören: Samstag, 11. November, 19 Uhr, kath. Kirche Büren; Sonntag, 12. November, 17 Uhr, kath. Kirche Breitenbach.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Weisse Pracht: Soll das Skilager zur Förderung des «Nationalsports» beibehalten werden? Foto: Archiv
Laufen/Laufental29.10.2025

Skilager haben Tradition im Laufental

Das Streichen des Ski-lagerbeitrags im Budget der Gemeinde Zwingen sorgte für Unmut. In den anderen Laufentaler Gemeinden wird weiterhin an dieser relativ…
Gefährliche Einwanderin: Die Asiatische Hornisse ist im Kanton Basel-Landschaft auf dem Vormarsch. Hier eine Sichtung aus Laufen Mitte Oktober. Im Unterschied zur heimischen Hornisse ist ihr Hinterteil zu einem grossen Teil schwarz und sie hat deutl
Laufen/Laufental29.10.2025

Asiatische Hornisse weiter auf dem Vormarsch

Es gibt immer mehr Sichtungen der Asiatischen Hornisse. Jetzt ist eine gute Zeit, um die Hauptnester hoch oben in den Baumkronen zu sehen und zu melden.
Im Wandel: Das Birsufer im Bereich «Alts Schlachthuus» präsentiert sich unterdessen völlig verändert. Foto: zvg / Ruedi Hofer
Laufen/Laufental29.10.2025

Das Grosse denken und dabei das Kleine nicht vergessen

«Die schnell Fliessende» – so lautet der Name der Birs etymologisch. Und tatsächlich, der Fluss machte seinem Namen alle Ehre letzten Samstag, auf den das…