Mit den 7000 Solarmodulen auf den Dächern der Ziegelei in Laufen könnten 565 Durchschnittshaushalte mit Strom versorgt werden. Die grösste…
Laufen/Laufental04.04.2024
Es geht weiter in der ehemaligen Fabrik
Seit 20 Jahren kann in der Biomill getanzt und Livemusik erlebt werden. Das Jubiläumsjahr startet nach einer kurzen Pause mit einem neuen Team.…
Laufen/Laufental04.04.2024
«Der Fall Vogelmeise» — ein Krimi in zwei Akten
Morgen findet in der Mehrzweckhalle in Blauen die Premiere vom Fall Vogelmeise statt: Ein Mord wird aufgeklärt. Das Wochenblatt war bei den…
Laufen/Laufental04.04.2024
Spitalkantine neu nutzen
Das Bauinspektorat hat das Umnutzungsgesuch gutgeheissen. Das Spitalareal in Laufen kann bis Ende 2024 als Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge genutzt…
Laufen/Laufental28.03.2024
Wie die Osterhasen zur Welt kommen
Jedes Jahr gehen in der Schweiz vor Ostern unzählige Osterhasen über die Ladentische. Bei der Othmar Richterich AG in Laufen sind es wenige Tausend.…
Laufen/Laufental28.03.2024
Beliebter Gewerbeverein
Der Gewerbeverein KMU Laufental zählt rund 355 Mitglieder und ist damit einer der grössten Gewerbevereine der Region. Die Anlässe sind beliebt, so…
Laufen/Laufental28.03.2024
Sweet Helga wird sauer
Mit ihrem 5. Soloprogramm «Sweet & Sauer» trat Regula Esposito als Helga Schneider am
letzten Freitagabend im
Kulturzentrum Alts Schlachthuus auf.…
Laufen/Laufental21.03.2024
Wie weiter mit dem ehemaligen Spitalgebäude und dessen Land?
Das Komitee «Laufe chasch nid chaufe» setzt sich weiter für den Erhalt des ehemaligen Spitalgebäudes ein und hofft auf die Unterstützung der…
Laufen/Laufental21.03.2024
Sechzig Wanderungen durch die Region
Die landschaftliche Vielfalt rund um das Laufener Becken sei enorm, findet Pius Lombriser. Der Büsseracher ist seit vielen Jahren joggend oder…
Laufen/Laufental14.03.2024
AGLAT in Schieflage
150000 Franken mehr
als budgetiert wird die AGLAT kosten. Eine Absage des Anlasses war fürs OK aber keine Option. An einer Infoveranstaltung…