Augenschein: Mit einem Lageplan ausgerüstet, konnten interessierte Besucher das Buechloch-Areal ablaufen und sich von
Reinach10.04.2014

«Es ist schön, dass wir uns das Projekt hier vor Ort ansehen können»

Mit der öffentlichen Begehung des Buechloch-Areals vom vergangenen Samstag ist der Abstimmungskampf um den

umstrittenen Quartierplan endgültig in…

Zusammen gehts besser: Beim «Phantom of the Opera» wurde generationenübergreifend musiziert.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach10.04.2014

Von Superman bis Lion King

Die Musikgesellschaft Konkordia Reinach lud am Freitag und Samstag zur «Musical Night».Dabei überzeugte das Blasorchester der Musikschule ebenso wie…

Hauptsache für ihn sind Humor und gesunder Menschenverstand: Autor und Kabarettist Bänz Friedli.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach10.04.2014

Humor ist der beste Ratgeber

Am letzten Samstag fand im Kirchgemeindehaus Mischeli der 1. Elterntag Reinach statt. Die Workshops waren ausgebucht und der kabarettistische Gast…

Mit Wehmut abgeräumt und zum Bau bereit: Auf dem Gartenareal Bodmen werden rund
Reinach03.04.2014

Günstiger Wohnraum für Reinach im Bodmen und im Stockacker

Bei der Einwohnerratssitzung am Montag stand der gemeinnützige Wohnungsbau im Zentrum des Interesses. Einmal hiess es Ja, einmal vielleicht.

Wandlung: Das Stadt-Girl (Selina Schällebaum) findet auf dem Hof des Bauern (Markus Meyer) durch Berührung einer Kuh zu sich selbst.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach03.04.2014

«Innen bin ich ganz allein»

Mit dem Stück «Ego» begeht das generationenübergreifende Theater «Wechselstrom» zusammen mit der Reinacher Gruppe «tiramisù» das 10-Jahr-Jubiläum. Die…

Bücher sind für ihn unverzichtbar: Der Preisträger René Salathé in seinem Arbeitszimmer.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach27.03.2014

«Die Förderung der Identität der ‹Stadt vor der Stadt› ist ein Gebot der Stunde»

Der Reinacher Preis 2014 wird diesen Freitag an den Wissenschaftler, Pädagogen und Publizisten René Salathé vergeben (Gemeindesaal, 18 Uhr). Das…

No Boys Allowed: Die Tänzerinnen mit ihren Trainerinnen Pahnita Sigg, Anna Gengotti, Merilen Juric (sitzend, v. l.) Foto: Tobias Gfeller
Reinach20.03.2014

Sekundarschule: Kurz vor dem nächsten Tanztriumph

Die Tanzgruppe «No Boys Allowed» der Sekundarschule Bachmatten qualifizierte sich zum fünften Mal in Folge für das Finale des School Dance Award…

Unheimliche Gesellschaft: Chäppelihäx und Teufel, umringt von den Schwesterhexen vor dem Funggefüür.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach13.03.2014

Chäppelihäx mit Zuwachs

Zum zweiten Mal zog die Chäppelihäx – diesmal mit einem ganzen Tross weiterer Hexen – zum Funggefüür-Platz beim Leywald. Letzte Skeptiker müssen…

Reinach06.03.2014

Schulen und Kindergärten machten den Auftakt

Edmondo Savoldelli

Reinach, letzten Donnerstag, 14.30 Uhr. Kindergärten, Schulklassen und Guggen warten in den Seitenstrassen. Die Eltern, Omis,…

Reinach06.03.2014

Chäppeli – ein verwunschener Ort?

Am Samstag feiert Reinach zum zweiten Mal den neu aufgelegten Fasnachtsbrauch rund um die sagenumwobene Chäppelihäx (Beginn 18.30 Uhr,…