Schulen und Kindergärten machten den Auftakt

Edmondo Savoldelli

Reinach, letzten Donnerstag, 14.30 Uhr. Kindergärten, Schulklassen und Guggen warten in den Seitenstrassen. Die Eltern, Omis, Opis, Gotten und Göttis und viele Schaulustige inklusive Lokalpresse und Fernsehen warten auf der Hauptstrasse – ebenso gespannt. Endlich kracht der Böller und der bunte Fasnachtstatzelwurm setzt sich träge aber stetig in Bewegung.

Einmal mehr staunt die Menge über die unerschöpfliche Vielfalt, die da an ihr vorbeizieht: Blumenkinder, Froschkönige, Nähkissen, Bienchen, Zauberinnen und viele mehr. Und natürlich immer wieder Waggis, diese unverzichtbare Fasnachtsgrösse aus dem nahen Elsass. Mittlerweile hat sich diese Figur vom klassischen Rot-Weiss-Blau in mannigfaltige Formen verwandelt, wie die Furcht einflössende Waldgeischter-Gugge eindrücklich demonstrierte.

Weitere Artikel zu «Reinach», die sie interessieren könnten

Reinach13.08.2025

Mit Kreativität und Hingabe zu Erfolgserlebnissen

Im Kreativatelier des Wohn- und Bürozentrums für Körperbehinderte (WBZ) in Reinach werden Weihnachtskarten, ­Taschen, Kunstobjekte und Bilder hergestellt, die…
Reinach06.08.2025

Videos für die Reinacher Geschichte

Das Reinacher Kulturduo Barbara Preusler und Aernschd Born hat der Stiftung Ernst Feigenwinter die ersten 25 Video- gespräche aus dem Projekt «Blickpunkt…
Reinach06.08.2025

Das politische Gespür wurde ihr in die Wiege gelegt

Die neue Einwohnerratspräsidentin Barbara Wyttenbach erzählt von den Herausforderungen ihres Amtes und davon, was ein Fussgänger­streifen mit ihrer…