Verengt: Begegnen sich zwei Fahrzeuge in der Brunngasse, führt der Weg nicht selten übers Trottoir.  Fotos: Caspar Reimer
Reinach05.12.2018

Teure Schikanen oder sinnvolle Verkehrsberuhigung?

Eine Initiative will Strassenverengungen sowie Absätzen an Strassenübergängen und Tramhaltestellen den Garaus machen.

Lokalwährung: Grafiker Reinhard Hammel hat den neuen Reinacher Geschenkbon gestaltet.  Foto: Caspar Reimer
Reinach28.11.2018

Den Franken im Dorf behalten

Pünktlich zur Adventszeit kommen in Reinach neue Geschenkbons in Umlauf. Was sich in Reinach als Umsatz ankurbelndes Erfolgsmodell erwiesen hat, gilt…

Frühe Sprachförderung
Reinach28.11.2018

Frühe Sprachförderung

Der Einwohnerrat ringt um verbindliche Rechtsgrundlagen für die Förderung fremdsprachiger Kinder. Die Eltern müssten dabei in die Pflicht genommen…

Nachwuchsslammer (v. l.): Julie Roth, Alexandra Köbelin, Caterina John, Nadine Studer und Dominik Soom nach einem gelungenen Abend im Palais Noir.  Foto: Caspar Reimer
Reinach21.11.2018

Junge Dichter für die Region

In Reinach fand die erste Vorrunde der regionalen U20-Poetry-Slam-Meisterschaft statt. Vier Dichter haben sich für das Finale in Basel qualifiziert.

Böses Blut: Die faule Tochter Marie (links) und das fleissige Vreneli.  Foto: Martin Studer
Reinach21.11.2018

Erst der Spass, dann die Moral

Am Sonntag präsentierte die Theatergruppe Reinach mit «Frau Holle» ihre allerneuste Produktion. Das Märchen wurde frisch und zuweilen frech umgesetzt.

Gefährliche Tramübergänge: Ein tödlicher Unfall an der Haltestelle Lochacker ist Auslöser, dass sich Politik und BLT nochmals verstärkt Gedanken über Sicherheitsmassnahmen entlang des 11er-Trams machen.  Foto: Caspar Reimer
Reinach14.11.2018

Unfallrisiken entlang der 11er-Linie in die Schranken weisen

Anfang Oktober kam ein Velofahrer beim Tram-übergang Lochacker ums Leben. Einwohnerrat

Markus Huber fordert die Politik zum Handeln auf.

Kunst aus Schrott: Der Arlesheimer Künstler Joel Schneebeli zeigte im Gemeindehaus dieses Kunstwerk aus altem Stahl und Eisen.  Fotos: Caspar Reimer
Region07.11.2018

Rost verleiht Charakter

Rund 1600 Personen besuchten am Wochenende die Ausstellung «Kunst in Reinach». Zum ersten Mal wurden gezielt junge Künstler gefördert.

Exklusive Leserführung:  Verwaltungsratspräsident Klaus Endress (3. v. r.) zeigt den Produktionsbetrieb der Endress+Hauser Flowtec.  Foto: Raphael Schoene
Reinach07.11.2018

Mit dem Wochenblatt ins Endress+Hauser-Herz geschaut

Vergangenen Montag waren unsere Wettbewerbsgewinner zu Gast beim Reinacher Vorzeigeunternehmen.

Kennt den Fernen Osten: Hans Jakob Roth lebte jahrelang in China.  Foto: Caspar Reimer
Reinach31.10.2018

Asien besser verstehen

Die Bürgergemeinde hatte den Asien-Kenner und Diplomaten Hans Jakob Roth eingeladen, um über Gesellschaften des Fernen Ostens zu referieren.

Versunken im Smartphone: Für Jugendliche ist das Smartphone fester Bestandteil des Lebens – immer und überall.  Pixabay.com
Reinach24.10.2018

Handy – Fluch oder Segen?

Ein Diskussionsabend am Dienstag hat gezeigt:

Jugendliche benutzen ihr Handy viel. Dabei sind die Eltern nicht nur gute Vorbilder.