Frisch geliefert: Christoph Wyttenbach, Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Reinach (links) und Sven Cattelan, Direktor der Basellandschaftlichen Gebäudeversicherung, besteigen das nagelneue Löschfahrzeug.  Foto: Caspar Reimer
Reinach26.02.2019

Der neue Feuerwehr-Flitzer eilt bei Rettungseinsätzen voraus

Die Stützpunktfeuerwehr Reinach hat für Strasseneinsätze ein neues Rettungsfahrzeug erhalten. Der Mercedes-Sprinter verspricht erste Hilfe zeitnah.

Auch der Körper spricht: Der gezielte Einsatz von Gestik und Bewegung sind für eine gute Rede unverzichtbar.  Foto: Caspar Reimer
Reinach13.02.2019

Schweigen ist Silber, Reden ist Gold

Rhetorik-Europameister Melchior Glatthard erzählte den Reinacher Gewerbetreibenden, wie sie ihr Produkt mit rhetorischen Mitteln besser verkaufen…

Erst hochmütig, dann einsichtig: Die angehende Elfe Tamesis (Smadar Goldberger) lehrt Maximilian (Ayhan Sahin) das wahre Heldentum.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Reinach06.02.2019

Ein Held für Gross und Klein

Mit «Maximilian, der Held» hat Fabio Costacurta eine neue Figur für «Das Luftschloss» entwickelt. Das von Sylvia Bossart inszenierte Stück besticht…

Noch auf Empfang: Zumindest bis Ende 2020 wird das Reinacher Kabelnetz über diese Antenne durch die InterGGA betrieben.  Foto: Caspar Reimer
Reinach30.01.2019

Einwohnerrat debattierte über lokales Kabelnetz – die Drähte liefen heiss

Der Reinacher Gemeinderat muss nicht nur einen neuen Provider fürs kommunale Kabelnetz suchen, sondern auch Optionen für dessen Verkauf ausloten.

Bald ist High Noon: Alfred Strösslin als Sheriff Finneisen (l.) und Jean Schär als Rob Anders geben ihrer Szene den letzten Schliff.  Foto: Caspar Reimer
Reinach23.01.2019

Schemeli Bühne goes West!

«Das Geheimnis in El Paso», die neue Produktion der Schemeli Bühne, feiert morgen Premiere und

entführt die Zuschauer in den Wilden Westen.

Vor dem PET-Baum: Lianne Schnell, Matteo Costacurta, Amirtha Amirthalingam und Romil Roth (v. l.) von der FMS Münchenstein.  Foto: Caspar Reimer
Reinach16.01.2019

Aus Plastik wird Kunst

Eine Klasse der FMS

Münchenstein stellt im Leimgruberhaus Kunstwerke aus Abfall aus. Damit wollen die Schüler auf das Abfallproblem hinweisen.

Enthüllt: Am Samstag gab Obfrau Désirée Lang das Fasnachtssujet bekannt und stellte die beiden Blageddenkünstler Lion Wenger (Mitte) und Stephan Utiger vor.  Foto: Caspar Reimer
Reinach09.01.2019

«Rynach brucht z’lang»

Das Reinacher Fasnachtskomitee hat das Sujet für die Fasnacht 2019 bekannt gegeben und auf dem Gemeindehausplatz die Blagedde vorgestellt.

Ambulant vor stationär: Spitex-Direktor Titus Natsch möchte alte Menschen optimal zu Hause begleiten. Foto: Caspar Reimer
Reinach28.12.2018

Reinacher Spitex startet mit neuem Namen ins neue Jahr

Die neue Spitex Region Birs GmbH betreut acht Gemeinden. Mit gebündelten Kräften will die Pflegeorganisation die künftigen Herausforderungen …

Investition Sportanlage Fiechten: Hier entsteht ein neues Clubhaus und ein neues Kunstrasenfeld für den FC Reinach.  Foto: Thomas Kramer
Reinach19.12.2018

Melchior Buchs: «Eine Steuererhöhung ist im Moment noch kein Thema»

Am Montag hat der Einwohnerrat das Budget 2019 und den Finanzplan für die kommenden Jahre verabschiedet. Trotz grossen finanziellen Belastungen will…

Spektakulär: Ein neu entdecktes, drei Kilogramm schweres Mondhorn aus Ton passt zur Theorie einer epochenübergreifenden Kultstätte im Gebiet Mausacker.  Foto: Archäologie Baselland, Nicole Gebhard
Reinach12.12.2018

Hinweise auf prähistorische Kultstätte im Norden Reinachs verdichten sich

Bei einer Ausgrabung am Rainenweg wurde ein 3000 Jahre altes Mondhorn gefunden. Der Fund ist ein Höhepunkt in einer langen Reihe von Entdeckungen in…