Vor dem PET-Baum: Lianne Schnell, Matteo Costacurta, Amirtha Amirthalingam und Romil Roth (v. l.) von der FMS Münchenstein.  Foto: Caspar Reimer
Reinach16.01.2019

Aus Plastik wird Kunst

Eine Klasse der FMS

Münchenstein stellt im Leimgruberhaus Kunstwerke aus Abfall aus. Damit wollen die Schüler auf das Abfallproblem hinweisen.

Enthüllt: Am Samstag gab Obfrau Désirée Lang das Fasnachtssujet bekannt und stellte die beiden Blageddenkünstler Lion Wenger (Mitte) und Stephan Utiger vor.  Foto: Caspar Reimer
Reinach09.01.2019

«Rynach brucht z’lang»

Das Reinacher Fasnachtskomitee hat das Sujet für die Fasnacht 2019 bekannt gegeben und auf dem Gemeindehausplatz die Blagedde vorgestellt.

Ambulant vor stationär: Spitex-Direktor Titus Natsch möchte alte Menschen optimal zu Hause begleiten. Foto: Caspar Reimer
Reinach28.12.2018

Reinacher Spitex startet mit neuem Namen ins neue Jahr

Die neue Spitex Region Birs GmbH betreut acht Gemeinden. Mit gebündelten Kräften will die Pflegeorganisation die künftigen Herausforderungen …

Investition Sportanlage Fiechten: Hier entsteht ein neues Clubhaus und ein neues Kunstrasenfeld für den FC Reinach.  Foto: Thomas Kramer
Reinach19.12.2018

Melchior Buchs: «Eine Steuererhöhung ist im Moment noch kein Thema»

Am Montag hat der Einwohnerrat das Budget 2019 und den Finanzplan für die kommenden Jahre verabschiedet. Trotz grossen finanziellen Belastungen will…

Spektakulär: Ein neu entdecktes, drei Kilogramm schweres Mondhorn aus Ton passt zur Theorie einer epochenübergreifenden Kultstätte im Gebiet Mausacker.  Foto: Archäologie Baselland, Nicole Gebhard
Reinach12.12.2018

Hinweise auf prähistorische Kultstätte im Norden Reinachs verdichten sich

Bei einer Ausgrabung am Rainenweg wurde ein 3000 Jahre altes Mondhorn gefunden. Der Fund ist ein Höhepunkt in einer langen Reihe von Entdeckungen in…

Verengt: Begegnen sich zwei Fahrzeuge in der Brunngasse, führt der Weg nicht selten übers Trottoir.  Fotos: Caspar Reimer
Reinach05.12.2018

Teure Schikanen oder sinnvolle Verkehrsberuhigung?

Eine Initiative will Strassenverengungen sowie Absätzen an Strassenübergängen und Tramhaltestellen den Garaus machen.

Lokalwährung: Grafiker Reinhard Hammel hat den neuen Reinacher Geschenkbon gestaltet.  Foto: Caspar Reimer
Reinach28.11.2018

Den Franken im Dorf behalten

Pünktlich zur Adventszeit kommen in Reinach neue Geschenkbons in Umlauf. Was sich in Reinach als Umsatz ankurbelndes Erfolgsmodell erwiesen hat, gilt…

Frühe Sprachförderung
Reinach28.11.2018

Frühe Sprachförderung

Der Einwohnerrat ringt um verbindliche Rechtsgrundlagen für die Förderung fremdsprachiger Kinder. Die Eltern müssten dabei in die Pflicht genommen…

Nachwuchsslammer (v. l.): Julie Roth, Alexandra Köbelin, Caterina John, Nadine Studer und Dominik Soom nach einem gelungenen Abend im Palais Noir.  Foto: Caspar Reimer
Reinach21.11.2018

Junge Dichter für die Region

In Reinach fand die erste Vorrunde der regionalen U20-Poetry-Slam-Meisterschaft statt. Vier Dichter haben sich für das Finale in Basel qualifiziert.

Böses Blut: Die faule Tochter Marie (links) und das fleissige Vreneli.  Foto: Martin Studer
Reinach21.11.2018

Erst der Spass, dann die Moral

Am Sonntag präsentierte die Theatergruppe Reinach mit «Frau Holle» ihre allerneuste Produktion. Das Märchen wurde frisch und zuweilen frech umgesetzt.