Mit der Grundsteinlegung haben die Arbeiten für den WBZ-Neubau begonnen. Ende 2020 soll das WBZ in neuem Glanz erstrahlen.
Zu ihrem Jahreskonzert entführte die Musikgesellschaft Konkordia Reinach die Zuhörer nach Argentinien. Der Verein spielte auf gewohnt hohem Niveau.
Der Präsident von Kultur in Reinach ist überraschend zurückgetreten. Der Verein hat sich nun neu konstituiert und kündigt Veränderungen an.
In Reinach hat am Montag die erste Post-Filiale in der Nordwestschweiz nach neuem Design-Konzept
ihre Tore geöffnet.
Louis van der Haegen,
der langjährige Musikchef des Jazz Weekend Reinach, erhielt am Freitag im
Gemeindehaus den dies-
jährigen Reinacher Preis.
Ein Jahr ist Melchior Buchs (FDP) Gemeindepräsident von Reinach. Das Wochenblatt wollte wissen, was die Parteien von seiner bisherigen Arbeit halten.
Zum siebten Mal hiess es am Samstagabend «Funggefüür und Chäppelihäx». Der Anlass erfreut sich jeweils grosser Beliebtheit.
Man hätte am Reinacher Fasnachtsumzug ein Gartenbad-Bashing erwartet. Doch die Fasnächtler hielten sich mit lokaler Politik zurück.
1500 kleine Fasnächtler verwandelten den Reinacher Kinderumzug in ein farbenfrohes Fest.
Der Einwohnerrat hat die Baupläne für das Areal Fiechten zurückgestellt.
Eine Entscheidung mit
nettem Nebeneffekt.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz