Mehr Platz ohne Neubau
Dornach/Gempen/Hochwald29.09.2016

Mehr Platz ohne Neubau

Die Dornacher Gemeindeverwaltung platzt aus allen Nähten. Ein Neubau kommt aber nicht infrage. Stattdessen verspricht ein schlaues Umbaukonzept…

Bald eine Baustelle: Gegen 2,7 Millionen Franken investiert die Stiftung Kloster Dornach im kommenden Jahr in umfassende Umbau- und Sanierungsarbeiten.  Foto: Thomas Kramer
Dornach/Gempen/Hochwald22.09.2016

Kloster Dornach vor grossem Umbau

Nächstes Jahr fahren die Baumaschinen im Kloster Dornach auf. In der intensivsten Umbauphase bleiben Restaurant und Hotel zwischen April und August…

Gruppenbild mit Dame: Die Junge Tafelrunde aus Basel.  Foto: ZVG Kuno Mathis
Dornach/Gempen/Hochwald15.09.2016

Faszination Chorgesang

Das siebte Regionale Sängertreffen brachte 20 Chöre aus der ganzen

Region nach Dornach.

Ein Projekt aus der Schulsozialarbeit: Die Kinder diskutieren im Rahmen eines Workshops über die Wirkung von Bildern, die sie ins Internet stellen, und über Folgen, die Bilder z. B. später bei einer Bewerbung haben könnten.  Foto: ZVG/Primarschul
Dornach/Gempen/Hochwald15.09.2016

Zusatzangebote für Schulen Dornach ausgebaut

Der Gemeinderat setzt ein Zeichen für die soziale

Arbeit an der Schule und den Support der Schüler

in der Berufsfindung. Er erhöht die Gelder für…

Geballte Frauenpower (v. l.): Johanna Schwarz (Co-Theaterleiterin neuestheater.ch), Gelgia Herzog (Leiterin Forum Schwarzbubenland) und Chantal Sutter (Leiterin Café neuestheater).  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald15.09.2016

Ein Jahr Kulturhaus am Bahnhof

Die gemeinsame Plattform für das Theater, das Schwarzbubenland und ein Café feiert in diesen Tagen ihr einjähriges Bestehen. Die Betreiber ziehen eine…

Platzt aus den Nähten: Das Gemeindehaus soll umgebaut und der Arbeitsbetrieb weiter modernisiert werden.  Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald08.09.2016

Büros der Sozialregion aus dem Gemeindehaus auslagern

Der Gemeinderat plant die Modernisierung der Schalter und Arbeitsplätze im Gemeindehaus und sucht für die Sozialregion separate Räume.

Peer Gynt begibt sich nach Tod der Mutter Ase auf Reisen. Hier tanzt er als Kapitalist und Financier mit «Freunden»: Michael Fünfschilling, Fabian Welsch (als Peer Gynt) und Joscha Schönhaus (v. l.).  Foto: ZVG/Christoph Weisse
Dornach/Gempen/Hochwald08.09.2016

«Peer Gynt» im Doppelpack

Mit Ibsens «Peer Gynt» setzt die «Junge Bühne» unter Andrea Pfaehler Massstäbe. Drei Stunden Theater vergehen im Goetheanum wie im Flug. Am Sonntag…

Für Buben und Mädchen: Das Angebot von geschlechterübergreifenden Kursen wurde auf dieses Jahr hin ausgebaut.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald01.09.2016

Mädchen- und Bubenwoche dieses Jahr noch vielfältiger: Jetzt anmelden!

Bogenschiessen, filmen, tauchen, klettern, mit Metall arbeiten und vieles mehr: Die Auswahl an spannenden Workshops der interkantonalen Mädchen- und…

«The Cardinals», in Szene gesetzt von Stan’s Cafe aus Birmingham: Irrwitzig-komische Mission für drei Kardinäle und ein ironischer Spaziergang durch die Weltgeschichte.  Foto: ZVG/Graeme Braidwood
Dornach/Gempen/Hochwald01.09.2016

Theaterfestival Basel zu Gast in Dornach

Erstmals ist die Bühne von neuestheater.ch Bestandteil des Programmplans des renommierten Basler Theaterfestivals. Das «Wochenblatt» verlost Tickets.

Ziemlich havariert: Der Schlossweg erhält nun die dringend notwendige Instandstellung. Die Arbeiten sollen bis Ende Jahr fertiggestellt sein – bis auf den Deckbelag, der erst im Frühjahr angebracht wird. Foto: Edmondo Savoldelli
Dornach/Gempen/Hochwald25.08.2016

Am 12. September ist Baubeginn am Schlossweg

Der Schlossweg wird für über eine halbe Million Franken instand gestellt. Die Submission der Wasserleitungen verlief allerdings nicht ganz konform mit…