Warten auf das Preisgeld: Der Musikverein Concordia und seine Theatergruppe wurden 2017 mit dem Dornacher Anerkennungspreis gewürdigt. Foto: Archiv Wochenblatt
Dornach/Gempen/Hochwald12.12.2018

Anerkennungspreis in der Kritik

Auch dieses Jahr wurde anlässlich der Gemeindeversammlung der Dornacher Anerkennungspreis verliehen. Während die letztjährigen Preisträger noch immer…

Grossaufmarsch: Rund 400 Dornacherinnen und Dornacher trafen sich im Treff.12 zur Gemeindeversammlung.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald05.12.2018

Nach verlorener Schlacht: IG will den Kampf um Schwimmhalle weiterführen

Die Gemeindeversammlung hat dem Abriss des Hallenbads zugestimmt. Die IG Schwimmhalle will sich aber weiterhin dafür einsetzen, dass in Dornach auch…

Verschuldung nicht ausgeschlossen
Dornach/Gempen/Hochwald28.11.2018

Verschuldung nicht ausgeschlossen

Der Dornacher Gemeinderat rechnet in seinem Finanzplan mit Investitionen gegen 100 Mio. Franken.

Gemeinsam verkaufen bringt Vorteile: Susann Barkholdt, Initiantin des Dornacher Schubladens, freut sich auf den Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald21.11.2018

Bunter Markt aus der Schublade

Das Konzept des Dornacher «Schubladens», bei dem die Marktgänger ihre Ware in Schubladen zum Verkauf anbieten, bringt diesen viele Vorteile und den…

Vermittler zwischen Komponist und Publikum: Der in Hochwald wohnhafte Spitzendirigent Andreas Spörri wird in Dornach bei einem seiner seltenen Auftritte in der Region zu erleben sein.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald14.11.2018

Hochkarätiges Benefizkonzert für die Jugendarbeit Dornach

Am Sonntag konzertiert der international gefragte Dirigent Andreas Spörri mit den Münchner Symphonikern in der Kirche

St. Mauritius in Dornach. Als…

Gelungenes Werk: Redaktor Klaus Fischer, Autorin Halyna Petrosanyak, Fotograf Rolf B. Künzi und Verlagsleiter Thomas Kramer präsentieren das Heimatbuch.  Foto: Gini Minonzio
Dornach/Gempen/Hochwald14.11.2018

Wie gehen wir mit Heimat um?

Kann das gut gehen, wenn ein altehrwürdiges Heimatbuch über «neue Heimat», oder gar «neue Heimaten» berichtet? «Dr Schwarzbueb» hat es gewagt.

Und er…

Gesangliches Multitalent: Die Schwarzbuebe-Jodler in neuer Tracht applaudieren «Miss Helvetia» Barbara Klossner.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald07.11.2018

Grenzenloses Musik-Vergnügen am Jodler-Obe

Mit ihrem diesjährigen Unterhaltungsabend haben die Schwarzbuebe-Jodler neue Massstäbe gesetzt.

Blick ins Innere: So präsentiert sich die Schwimmhalle Gwänd heutzutage. Foto: Archiv
Dornach/Gempen/Hochwald07.11.2018

Gemeinderat favorisiert Turnhalle statt Schwimmbad

Dornach plant die Erneuerung der Schul- und Sportinfrastruktur im Gwänd ohne Schwimmhalle. Die Exekutive beantragt der Gemeindeversammlung einen…

Tolles Ensemble: Jardena Flückiger, Remy Burnens, Maya Boog, Daniel Reumiller, Gerardo Garciacano, Bettina Gfeller (v. l.).  Foto: Lucian Hunziker
Dornach/Gempen/Hochwald31.10.2018

Gelungene Verführung

Die Oper «Così fan tutte» feierte am Dienstagabend Premiere im neuestheater.ch. Hier traf die Moderne auf ein Stück aus dem 18. Jahrhundert. Kann das…

Möglicher Standort: Ein Neubau für die Dornacher Gemeindeverwaltung gegenüber der BP-Tankstelle wurde geprüft.  Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald31.10.2018

Zurück auf Feld 1: Kehrtwende in Sachen Umbau Gemeindeverwaltung

Der Gemeinderat sucht nun nach einem anderen Standort für ein Verwaltungsgebäude und nach einer neuen Nutzung für das Gemeindehaus.