In wehrhafter Begleitung (v. l.): Zwei Hellebardenträger und Hauptmann Benedikt Hugi freuen sich mit Zeremonienmeister René Umher, Zunftmeister Jürg Hürlimann, Bannherr Thomas Heller (verdeckt), Schreiber Daniel Müller, Hans-Jörg Staub, Säckel
Dornach/Gempen/Hochwald30.04.2019

Die Zunft hat wieder ein Zuhause

Mit der Umnutzung des Gasthofs Engel verlor die Magdalenen-Zunft 2011 ihr Vereinslokal. Am Sonntag wurde der neue Zunftkeller im Kloster Dornach…

Umfangreiche Quellen: Über 70 Ordner und 20 Kartons voller Dokumente über und von Silja Walter hat Pfarrer Ernst
Dornach/Gempen/Hochwald24.04.2019

Ein literarischer Schatz

In Dornach wird des 100. Geburtstags von Silja Walter gedacht.

Pfarrer Ernst Eggenschwiler ist Initiant und Kurator einer sehenswerten Ausstellung im…

Autor und Gourmet: Der Schriftsteller Patrick Tschan präsentiert das Buch zum Käse und den Käse zum Buch.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald24.04.2019

Lebensgenuss im Doppelpack

Der seit 2018 in Dornach lebende Schriftsteller und Kolumnist Patrick Tschan legt mit seinem Buch

«Der kubanische Käser»

einen witzigen und …

«Ich spare mir so den Psychiater»: Der Künstler Pat Portenier verarbeitet Träume und Alpträume in seinen Werken. Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald17.04.2019

Traumhaft albtraumhaft

Die bis zum 27. April dauernde Ausstellung

«Einblicke» zeigt die an das Erbe der Surrealisten und Fantasten anknüpfende Kunst von Pat Portenier. Die…

Aussteigerin auf Zeit: Brita Polzer beim konzentrierten Arbeiten am Schreibtisch ihrer Klosterzelle.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Dornach/Gempen/Hochwald10.04.2019

Eine reiche Ernte wird eingefahren

Am letzten Samstag wurde im Kloster Dornach das

Ergebnis des Residence-

Projekts «Aussteigen-auf-Zeit» in Form einer Ausstellung und des Buchs …

Wortakrobaten: (v. l.) Bernhard Jungen, Manuel Zimmermann, Juliane Hartmann, Daniel Frei, Haiko Behrens, Thomas Brunnschweiler.  Foto: Isabelle Hitz
Dornach/Gempen/Hochwald10.04.2019

Daniel Frei gewinnt den ersten Dornacher Preacher Slam

Am Dienstagabend lud

die reformierte Kirche

Dornach in Anlehnung an das Zürcher Wurstessen

zu Zwinglis Zeiten zum Preacher Slam und zum ersten…

Dornach braucht eine Gesamtschule mit integriertem P-Niveau: Dieses Hauptanliegen wurde am vergangenen Samstag an der Bildungskonferenz Dornach, an der über 60 Teilnehmende mitdiskutierten, formuliert.  Foto: Thomas Kramer
Dornach/Gempen/Hochwald03.04.2019

Ringen um die Oberstufe

Dornach und die Gemeinden im Dorneckberg stehen vor zukunftsweisenden Schulentscheidungen.

Wechsel im Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Dornach: Madeleine Vögtli (3. v. l.) tritt nach zwölfjähriger Tätigkeit zurück, Simone Mathys-Dinkel (3. v. r.) wurde neu in das Gremium gewählt. Weiter gehören Bernhard Mühlheim, Roland Müller (P
Dornach/Gempen/Hochwald27.03.2019

Erfolg trotz Turbulenzen

Die Raiffeisenbank

Dornach blickt auf eine schwierige Zeit zurück. Sie schliesst das Geschäftsjahr dennoch mit einem Gewinn ab und rechnet mit einem…

Einfach online umziehen: Die Gemeinde Dornach macht’s mit dem Portal «eUmzug» möglich. Foto: Thomas Kramer
Dornach/Gempen/Hochwald20.03.2019

Die digitale Gemeindeverwaltung rückt ein Stück näher

Der Kanton Solothurn baut sein Internet-Angebot aus. Die Formalitäten beim Wohnungsumzug lassen sich neu bequem von

zu Hause aus erledigen, weitere…

Lodernde Fasnachtsflammen: Die heisse Feuerpracht zog in Aesch Gross und Klein in ihren Bann.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Münchenstein13.03.2019

Nur Teile des Birsecks im Flammenmeer

In Aesch, Dornach und Münchenstein wurde am Sonntag die Fasnacht

traditionsgemäss mit einer mächtigen Feuersbrunst verabschiedet. In Arlesheim jedoch…