Nepomukplatz ausser Rand und Band

Die Dornacher Fasnacht startete fulminant. Nach der frühmorgendlichen Chesslete endete der Schmutzige Donnschtig mit einem kakophonischen Guggenkonzert. Am Samstag folgt der Umzug.

Von 90 auf 30 Minuten: Gemeinde verkürzt die maximale Parkdauer für die blauen Parkplätzen auf dem Nepomukplatz.  Foto: Lukas Hausendorf
Von 90 auf 30 Minuten: Gemeinde verkürzt die maximale Parkdauer für die blauen Parkplätzen auf dem Nepomukplatz. Foto: Lukas Hausendorf

Auf dem Nepomukplatz wurde am Abend des Schmutzige Donnschtigs geschränzt, was das Zeug hielt, anschliessend wurde mit Partysound noch lange in die Nacht weitergefeiert. Der Platz war besetzt bis auf den letzten Quadratmeter und das Publikum genoss sichtlich das farbenfrohe Fest unter dem Sternenhimmel. Einmal mehr heizten die bekannten Formationen aus den Nachbargemeinden die Stimmung an, doch gab es auch Neues zu hören von Guggen aus Basel. Die Ruinenarre – Dornachs Lokalmatatoren – durften natürlich nicht fehlen und liessen keine Zweifel, dass das fasnächtliche Musizieren ihre Passion ist. Das Publikum entdeckte neue Mitglieder in ihren Reihen und wer auf den Geschmack gekommen ist, findet die Guggenmusig das Jahr durch in ihrem Probelokal in der Zivilschutzanlage unter dem Sportplatz Gigersloch.

Genüsslich nippte man am Bierbecher und folgte den vielen leckeren Düften. Nebst der traditionellen Bratwurst vom Dorfmetzger fand man ein reichhaltiges kulinarisches Angebot vom geschmolzenen Käse bis zum Gemüseteller für den Veganer, aber auch eine riesige Auswahl an Karamelbonbons und gebrannten Mandeln. Das junge Fasnachtskomitee ist in Fahrt und hat den Anlass weiter aufgewertet, wobei es auf die Unterstützung vieler kleiner Beizli zählen konnte. Belohnt wurde es mit dem Wetterglück und einem zahlreich erschienenen, gut gelaunten Publikum.

«Räge macht schön!»

Dieses darf sich nun auch noch auf ein weiteres fasnächtliches Fest freuen. Am Samstagnachmittag steht in Oberdornach der bunte Strassenumzug mit abschliessendem Guggenmonster auf dem Museumsplatz auf dem Programm. Diverse Wagen und Schissdräggzygli werden zum Sujet «Räge macht schön!» ab 16 Uhr nochmals so richtig Fasnacht machen.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald21.05.2025

Strassensanierung: Hohe Verschuldung in Aussicht?

Die Gemeindeversammlung von Hochwald beschloss, den Ausbau Seewenweg mit Gesamtkosten von 5 Millionen Franken an die Urne zu bringen.
Dornach/Gempen/Hochwald21.05.2025

Mit dem dauerhaften Gratisparkieren soll Schluss sein

Der Dornacher Gemeinderat legt der Gemeindeversammlung vom Juni ein Parkierungsreglement zur Genehmigung vor.
Steuererhöhung bleibt ein Thema
Dornach/Gempen/Hochwald21.05.2025

Steuererhöhung bleibt ein Thema

Die Dornacher Jahresrechnung 2024 schliesst mit einem hohen Defizit. Die Diskussion um den Steuersatz beginnt erneut.